Refactoring und Verbesserung der Android-basierten App für POS-Terminals

Innowise optimierte eine Android-basierte POS-Terminal-App. Verbesserte Stabilität, behobene Fehler und neue Funktionen für nahtlose Nutzung.

Laden Sie die PDF-Version der Fallstudie herunter

Der Kunde

Branche
Region
EU
Kunde seit
2023

Unser Kunde ist ein POS-Anbieter, der POS-Terminals in ganz Europa bewahrt.

Detaillierte Information über den Kunden kann aufgrund der Bestimmungen des NDA nicht veröffentlicht werden.

Artikel mit KI zusammenfassen

Herausforderung

Der Kunde wandte sich an Innowise mit der Bitte, Fehler zu beheben und neue Funktionen in seine Android-basierte Anwendung für POS-Terminals einzubauen. Nach der Beauftragung von Innowise erkannte der Kunde verschiedene Probleme mit der Codebasis, darunter Schwierigkeiten beim Schreiben von Code, das Vorhandensein von Fehlern in der Geschäftslogik und Herausforderungen bei der Wartung der Anwendung und der Implementierung neuer Funktionen. Folglich suchten sie die Expertise von Android-Entwicklern.Das Hauptziel des Projekts bestand darin, vorhandene Fehler zu beheben und die Anwendung zu verbessern. Dies war notwendig, weil die Anwendung sehr beliebt ist und über mindestens zwei besondere Merkmale verfügt, die sie von anderen Wettbewerbern abheben:
  • Universelle Terminalkompatibilität: Die Anwendung ermöglicht dank ihrer Android-basierten Architektur die Verknüpfung von Terminals beliebiger Hersteller;
  • Umfassende Funktionalität: die Anwendung bietet eine umfassende Palette von Funktionen, einschließlich Kassenverarbeitung, bargeldlosem Bezahlen und Online-Fiskalisierung.
Durch die Berücksichtigung dieser Bedenken und die Verbesserung der der Android POS-Terminal-APP wollte der Kunde die Herausforderungen der Codebasis überwinden, den Wert für jeden Kunden maximieren und seine Marktposition weiter verbessern.

Lösung

Im Rahmen des Projekts hat Innowise eine Android POS-Terminal-Software. Unsere Beteiligung umfasste eine sorgfältige Fehlerbehebung, eine umfassende Verfeinerung des Codes und der Geschäftslogik sowie eine nahtlose Integration von Funktionen. Diese konzertierte Anstrengung hat die Produktivität und Effizienz des Endprodukts erheblich gesteigert.

App-Übersicht und ihre Funktionen

Das Android POS-Terminal-Software bietet einen umfassenden Funktionsumfang ähnlich einem Standard-POS-Terminal und stellt komfortable Funktionen für verschiedene Transaktionen und Vorgänge bereit:

  • Kartenzahlung: Die App ermöglicht eine nahtlose Zahlungsabwicklung mit einer Vielzahl von Zahlungskarten, sodass die Kunden ihre Transaktionen problemlos abschließen können.
  • Rückerstattung: ermöglicht bargeldlose Rückerstattungen an Kunden für frühere Transaktionen.
  • PIN-Code-Verwaltung: ermöglicht das mühelose Festlegen oder Ändern von PIN-Codes und bietet den Benutzern Flexibilität und Sicherheit beim Zugriff auf ihre Konten oder bei der Durchführung von Transaktionen.
  • Kontostand-Prüfung: ermöglicht den Nutzern die bequeme Überprüfung ihres Kontostands, sodass sie in Echtzeit einen Überblick über ihren Finanzstatus haben.
  • Vorautorisierung: wird üblicherweise beim Check-in in Hotels verwendet, um die Zahlungsfähigkeit des Kunden zu überprüfen.

Zusätzliche Funktionen, die in Standard-POS-Terminals nicht verfügbar sind:

  • Belegvorschau: Das POS-Terminal zeigt den Kassenbon auf dem Bildschirm an, damit der Benutzer die Richtigkeit aller angezeigten Daten überprüfen und sicherstellen kann.
  • Barcode-Scannen: ermöglicht das Scannen von Produkt-Barcodes in der Kundendatenbank, was eine nahtlose Bezahlung der Produkte fördert. In bestimmten Fällen kann die manuelle Eingabe des Betrags erforderlich sein.

Neue Funktionen und Verbesserungen

Innowise hat eine Reihe von Funktionen eingeführt, um die Anwendung des Kunden zu verbessern: 

  • Ratenzahlungen (Antrag bei einer Partnerbank): wir haben Ratenzahlungen auf dem Terminal eingeführt und bieten unseren Kunden damit eine flexible Zahlungsmöglichkeit, die den Komfort und die Kundenzufriedenheit erhöht.
  • Quittungszugang per QR-Code: bequemer Zugriff auf eine digitale Version des Schecks auf einem mobilen Gerät durch Scannen des vom POS-Terminal generierten QR-Codes, was eine effiziente Buchführung ermöglicht.
  • Key Encryption Key: erhöht die Sicherheit des Schlüsselaustauschs zwischen Geräten innerhalb der Anwendung des Kunden.

Entwicklung des Steuermoduls

Wir haben die Android-App mit dem Steuermodul integriert. Zunächst konzentrierten wir uns auf die Überarbeitung der UI-Ebene, indem wir die Bildschirme sorgfältig entwarfen und intuitive Benutzerabläufe schufen. Anschließend haben wir die Benutzeroberfläche mit der bestehenden Geschäftslogik zusammengeführt, um ein zusammenhängendes und effizientes Modul zu gewährleisten.

Betonung der Sicherheit

Bei der Entwicklung der Android POS-Terminal-APP haben wir Sicherheitsaspekte eingehend untersucht. So haben wir dafür gesorgt, dass nur die von Google empfohlenen Bibliotheken integriert werden, um mögliche Datenverletzungen zu verhindern. Außerdem haben wir durch die Implementierung von ISO-Standards eine sichere Kommunikation mit Banken gewährleistet. Ein weiterer wichtiger Aspekt war die strikte Einhaltung des EMV-Standards für Plastikkarten, der gemeinsam von Europay, Mastercard und Visa entwickelt wurde.

Technologien & Tools

Kotlin, C, AndroidProtokollpuffer, Zusammensetzen, Raum, Dolch, CameraX

Plattformen

Verarbeiten Sie

Nachdem wir uns mit dem Projekt vertraut gemacht und die Dokumentation durchgesehen haben, haben wir mit der Arbeit an der Anwendung begonnen. Wir haben derzeit einen Rückstand an Aufgaben, die erledigt werden müssen, und die Priorität dieser Aufgaben wurde vom Kunden festgelegt.

Wir stehen über Microsoft Teams in ständigem Kontakt mit dem Kunden, um ihn über unsere Fortschritte zu informieren und mögliche Verbesserungen zu besprechen. Während wir mit dem Refactoring fortfahren, identifizieren wir Bereiche innerhalb der Anwendung, die verbessert werden könnten, um ihre Effizienz zu steigern. Der Kunde ist sich dieser Probleme voll bewusst und ist offen für unsere Expertise und Vorschläge.

Team

2
Android-Entwickler

Expected results

Innowise has successfully improved an Android-based POS terminal app based on the client’s requirements. Through a focus on user experience, Innowise has not only fixed existing bugs but also introduced a range of features, elevating the functionality and performance of the application.

Our team has conducted thorough testing and debugging, ensuring that the Android app now operates seamlessly, providing users with a reliable and efficient POS experience. By addressing and rectifying any existing issues, Innowise has significantly improved the app’s stability and reliability, fostering trust among users and stakeholders. The new functionality we have added contributes to a more streamlined and user-friendly interface.

Durch die Behebung von Fehlern, die Einführung neuer Funktionen und die Aufrechterhaltung eines proaktiven Entwicklungszyklus hat Innowise die Anwendung als zuverlässige und innovative Lösung im Bereich der Point-of-Sale-Technologie positioniert.

Projektdauer
  • Januar 2023 - Fortlaufend

27%

rise in user engagement

40%

increase in app production

    Kontakt aufnehmen

    Anruf buchen oder füllen Sie das Formular aus. Wir kontaktieren Sie, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.

    Sprachnachricht senden
    Datei beifügen
    Datei hochladen

    Sie können 1 Datei mit bis zu 2 MB anhängen. Gültige Dateiformate: pdf, jpg, jpeg, png.

    Mit dem Klicken auf Senden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Innowise Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet, um Ihnen relevante Informationen bereitzustellen. Mit Angabe Ihrer Telefonnummer stimmen Sie zu, dass wir Sie per Sprachanruf, SMS oder Messaging-Apps kontaktieren. Es können Gebühren für Anrufe, Nachrichten und Datenübertragung anfallen.

    Sie können uns auch kontaktieren
    Jetzt contact@innowise.com
    Wie geht es weiter?
    1

    Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und geprüft haben, melden wir uns bei Ihnen, klären erste Fragen und unterzeichnen bei Bedarf ein NDA, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

    2

    Nach der Analyse Ihrer Ziele, Anforderungen und Erwartungen erstellt unser Team einen Projektvorschlag mit Leistungsumfang, Teamgröße sowie Zeit- und Kostenschätzung.

    3

    Wir vereinbaren einen Termin, um das Angebot gemeinsam zu besprechen und alle Details festzulegen.

    4

    Abschließend unterzeichnen wir den Vertrag und starten umgehend mit der Umsetzung Ihres Projekts.

    Pfeil