FinTech-Softwareentwicklungsdienste

Holen Sie sich FinTech-Software, die von der Idee bis zur Markteinführung auf Erfolg ausgelegt ist. Als FinTech-Softwareentwicklungsunternehmen liefert Innowise kundenspezifische Lösungen mit produktionsgerechter Architektur, integrierter Compliance und realer Skalierbarkeit.

100+

FinTech-Projekte erfolgreich umgesetzt

80+

engagierte FinTech-Software-Experten

75%

Entwickler der mittleren und oberen Ebene

Compliance- und Sicherheitsstandards, die wir bei der FinTech-Entwicklung unterstützen

Im FinTech-Bereich beginnt Vertrauen mit der richtigen Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften. Wir sorgen dafür, dass Ihre Produkte die Daten der Nutzer schützen, auf der richtigen Seite der Vorschriften bleiben und Ihrem Team das Vertrauen geben, sich auf die Entwicklung großartiger Erlebnisse zu konzentrieren, anstatt sich Gedanken darüber zu machen, was schiefgehen könnte.

  • PCI-DSS
  • DSGVO
  • CCPA
  • ISO/IEC 27001
  • ISO/IEC 27701
  • ISO 9001
  • SOC 2 Typ II
  • PSD2
ISO 13485
ISO 9001
ISO 27001
DSGVO

Große FinTech-Ziele brauchen maßgeschneiderte Lösungen

Holen Sie sich eine Software, die sich an den tatsächlichen Abläufen in Ihrem Unternehmen orientiert.

Wie die BFSI-Marktsegmente von FinTech-Software profitieren

  • Banking
  • Zahlungen
  • Kreditvergabe
  • Hypothek
  • Versicherung
  • Finanzierung
  • Anlage- und Vermögensverwaltung
  • Dezentrales Finanzwesen (DeFi)
  • Finanzmanagement für Unternehmen und Privatpersonen

Banking

Die Kunden erwarten heute einen 24/7-Zugang zu ihren Konten, und die Banken kommen ihnen entgegen. Digitale Plattformen ermöglichen Selbstbedienungsvorgänge, die sofortige Verarbeitung von Transaktionen über offene Bank-APIs und vollständig papierlose Arbeitsabläufe. Diese Umstellung senkt die Gemeinkosten und erfüllt die Anforderungen einer mobilitätsorientierten Kundschaft.

Banking

Zahlungen

Schnelle, sichere und flexible Zahlungen sind heute eine Grundvoraussetzung. Mit benutzerdefinierten Gateways und Unterstützung für QR-, NFC- und Peer-to-Peer-Überweisungen sorgen FinTech-Lösungen für eine höhere Kundenzufriedenheit und geringere Abwanderung. Die Blockchain-gestützte Verarbeitung öffnet auch die Türen für inländische und grenzüberschreitende Kryptotransaktionen.

Zahlungen

Kreditvergabe

Intelligente Automatisierung verringert Verzögerungen bei der Risikobewertung und Kreditgenehmigung. FinTech-Plattformen nutzen AI, um die aufsichtsrechtliche Preisgestaltung zu unterstützen, Kreditentscheidungen zu beschleunigen und das Inkasso zu verbessern, während sie gleichzeitig eine leichter zugängliche Kreditaufnahme und neue Investitionsmodelle wie P2P-Kredite anbieten.

Kreditvergabe

Hypothek

Digitalisierte Hypothekenflüsse ersetzen Papierkram durch Automatisierung. Von der Gebührenberechnung bis zum Ausfallmanagement wird jeder Schritt schneller und genauer. AI-gestützte Bewertungen und Datentransparenz in Echtzeit verbessern die Risikokontrolle, während skalierbarer Speicher große Mengen an Dokumentation unterstützt.

Hypothek

Versicherung

Underwriting, Preisgestaltung und Schadenbearbeitung werden durch Automatisierung und AI beschleunigt. Die sofortige Datenerfassung sorgt für zeitnahe Abrechnungen, während Multi-Rollen-Portale die Zusammenarbeit zwischen Agenten, Kunden und Anbietern verbessern. Neue Modelle wie parametrische oder nutzungsbasierte Versicherungen gewinnen dank der IoT-Integration an Zugkraft.

Versicherung

Finanzierung

Digitale Plattformen senken die Gebühren und verbessern die Transparenz. Kreditnehmer erhalten intelligentere Empfehlungen zu Kreditbedingungen, während automatisierte Berechnungen alles von Provisionen bis hin zu Crowdfunding-Transaktionen rationalisieren. Blockchain unterstützt sichere, tokenisierte Finanzierungen durch Modelle wie ICOs und STOs.

Finanzierung

Anlage- und Vermögensverwaltung

AI-gesteuerte Einblicke helfen den Nutzern, bessere Anlageentscheidungen zu treffen, ohne viel zu raten. FinTech-Tools optimieren Portfolios, automatisieren den Handel und verringern das Risiko durch genaue Prognosen und geführte Strategien. Dies gilt für alle Bereiche, von Einzelanlegern bis hin zu institutionellen Beratungsteams.

Investitionen und Vermögensverwaltung

Dezentrales Finanzwesen (DeFi)

Ohne Zwischenhändler ermöglichen DeFi-Plattformen schnellere und kostengünstigere Transaktionen in großem Umfang. Intelligente Verträge sorgen für die Automatisierung, während die Blockchain-Infrastruktur für Transparenz und Vertrauen sorgt. Grenzüberschreitende Transaktionen werden reibungslos und öffnen den Zugang zu globalen Nutzern und Märkten.

DeFi

Finanzmanagement für Unternehmen und Privatpersonen

Die Automatisierung reduziert sich wiederholende Finanzaufgaben, von der Buchhaltung bis zur Finanzberichterstattung. Echtzeitdaten sorgen für mehr Transparenz in allen Abteilungen, während AI-gestützte Analysen intelligentere Entscheidungen ermöglichen. Für Privatpersonen erleichtern FinTech-Apps die Verfolgung von Ausgaben, die Planung von Einsparungen und die Optimierung der täglichen Ausgaben.

Finanzmanagement für Unternehmen und Privatpersonen
Banking

Die Kunden erwarten heute einen 24/7-Zugang zu ihren Konten, und die Banken kommen ihnen entgegen. Digitale Plattformen ermöglichen Selbstbedienungsvorgänge, die sofortige Verarbeitung von Transaktionen über offene Bank-APIs und vollständig papierlose Arbeitsabläufe. Diese Umstellung senkt die Gemeinkosten und erfüllt die Anforderungen einer mobilitätsorientierten Kundschaft. Banking

Zahlungen

Schnelle, sichere und flexible Zahlungen sind heute eine Grundvoraussetzung. Mit benutzerdefinierten Gateways und Unterstützung für QR-, NFC- und Peer-to-Peer-Überweisungen sorgen FinTech-Lösungen für eine höhere Kundenzufriedenheit und geringere Abwanderung. Die Blockchain-gestützte Verarbeitung öffnet auch die Türen für inländische und grenzüberschreitende Kryptotransaktionen. Zahlungen

Kreditvergabe

Intelligente Automatisierung verringert Verzögerungen bei der Risikobewertung und Kreditgenehmigung. FinTech-Plattformen nutzen AI, um die aufsichtsrechtliche Preisgestaltung zu unterstützen, Kreditentscheidungen zu beschleunigen und das Inkasso zu verbessern, während sie gleichzeitig eine leichter zugängliche Kreditaufnahme und neue Investitionsmodelle wie P2P-Kredite anbieten. Kreditvergabe

Hypothek

Digitalisierte Hypothekenflüsse ersetzen Papierkram durch Automatisierung. Von der Gebührenberechnung bis zum Ausfallmanagement wird jeder Schritt schneller und genauer. AI-gestützte Bewertungen und Datentransparenz in Echtzeit verbessern die Risikokontrolle, während skalierbarer Speicher große Mengen an Dokumentation unterstützt. Hypothek

Versicherung

Underwriting, Preisgestaltung und Schadenbearbeitung werden durch Automatisierung und AI beschleunigt. Die sofortige Datenerfassung sorgt für zeitnahe Abrechnungen, während Multi-Rollen-Portale die Zusammenarbeit zwischen Agenten, Kunden und Anbietern verbessern. Neue Modelle wie parametrische oder nutzungsbasierte Versicherungen gewinnen dank der IoT-Integration an Zugkraft. Versicherung

Finanzierung

Digitale Plattformen senken die Gebühren und verbessern die Transparenz. Kreditnehmer erhalten intelligentere Empfehlungen zu Kreditbedingungen, während automatisierte Berechnungen alles von Provisionen bis hin zu Crowdfunding-Transaktionen rationalisieren. Blockchain unterstützt sichere, tokenisierte Finanzierungen durch Modelle wie ICOs und STOs. Finanzierung

Anlage- und Vermögensverwaltung

AI-gesteuerte Einblicke helfen den Nutzern, bessere Anlageentscheidungen zu treffen, ohne viel zu raten. FinTech-Tools optimieren Portfolios, automatisieren den Handel und verringern das Risiko durch genaue Prognosen und geführte Strategien. Dies gilt für alle Bereiche, von Einzelanlegern bis hin zu institutionellen Beratungsteams. Investitionen und Vermögensverwaltung

Dezentrales Finanzwesen (DeFi)

Ohne Zwischenhändler ermöglichen DeFi-Plattformen schnellere und kostengünstigere Transaktionen in großem Umfang. Intelligente Verträge sorgen für die Automatisierung, während die Blockchain-Infrastruktur für Transparenz und Vertrauen sorgt. Grenzüberschreitende Transaktionen werden reibungslos und öffnen den Zugang zu globalen Nutzern und Märkten. DeFi

Finanzmanagement für Unternehmen und Privatpersonen

Die Automatisierung reduziert sich wiederholende Finanzaufgaben, von der Buchhaltung bis zur Finanzberichterstattung. Echtzeitdaten sorgen für mehr Transparenz in allen Abteilungen, während AI-gestützte Analysen intelligentere Entscheidungen ermöglichen. Für Privatpersonen erleichtern FinTech-Apps die Verfolgung von Ausgaben, die Planung von Einsparungen und die Optimierung der täglichen Ausgaben. Finanzmanagement für Unternehmen und Privatpersonen

Google-Logo. Hays-Logo. PayPal-Logo. Siemens-Logo. Nike-Logo. Volkswagen-Logo. LVMH-Logo. Nestle-Logo. Novartis-Logo. Spotify-Logo.
Google-Logo. Hays-Logo. PayPal-Logo. Siemens-Logo. Nike-Logo. Volkswagen-Logo. LVMH-Logo. Nestle-Logo. Novartis-Logo. Spotify-Logo.
Aramco-Logo Mercedes-Logo. Costco Wholesale-Logo. Shell-Logo. Accenture-Logo. NVIDIA-Logo. SPAR-Logo. Mastercard-Logo. CVS Health-Logo. Das Walt Disney-Logo.
Aramco-Logo Mercedes-Logo. Costco Wholesale-Logo. Shell-Logo. Accenture-Logo. NVIDIA-Logo. SPAR-Logo. Mastercard-Logo. CVS Health-Logo. Das Walt Disney-Logo.
Google-Logo.Hays-Logo.PayPal-Logo.Siemens-Logo.Nike-Logo.Volkswagen-Logo.LVMH-Logo.
Google-Logo.Hays-Logo.PayPal-Logo.Siemens-Logo.Nike-Logo.Volkswagen-Logo.LVMH-Logo.
Nestle-Logo.Novartis-Logo.Spotify-Logo.Aramco-Logo.Mercedes-Logo.Costco Wholesale-Logo.
Nestle-Logo.Novartis-Logo.Spotify-Logo.Aramco-Logo.Mercedes-Logo.Costco Wholesale-Logo.
Shell-Logo.Accenture-Logo.NVIDIA-Logo. SPAR-Logo.Mastercard-Logo.CVS Health-Logo.Das Walt Disney-Logo.
Shell-Logo.Accenture-Logo.NVIDIA-Logo. SPAR-Logo.Mastercard-Logo.CVS Health-Logo.Das Walt Disney-Logo.

Wählen Sie Innowise als Ihr FinTech-Entwicklungsunternehmen

Wenn Sie FinTech-Software entwickeln, können Sie es sich nicht leisten, zu raten. Sie brauchen einen Partner, der die Komplexität versteht - von Compliance und Skalierbarkeit bis hin zu Markteinführung und Sicherheit. Bei Innowise bringen wir fundierte Branchenkenntnisse, klares Denken und ein Liefermodell mit, das auf echte Geschäftsergebnisse ausgerichtet ist.

Keine zwei FinTech-Plattformen sollten gleich aufgebaut sein. Die Architektur, die Arbeitsabläufe und die Integrationen müssen alle widerspiegeln, wie Ihr Unternehmen tatsächlich arbeitet. Deshalb setzen wir bei Innowise nicht auf Vorlagen oder Lösungen von der Stange. Wir entwerfen Systeme rund um Ihre Geschäftslogik, geben Ihnen die volle Kontrolle und integrieren nur das, was tatsächlich Ihrem Produkt, Ihren Benutzern und Ihrem Geschäftsmodell dient.

FinTech-Experte

Brauchen Sie ein Team, auf das Sie sich verlassen können?

Wir haben mehr als 100 FinTech-Projekte umgesetzt und unterstützen auch Ihr Projekt.

Unser Tech-Stack

Programmiersprachen
Backend
Frontend
Frontend-JavaScript-Frameworks
  • Angular JS
  • React JS
  • MeteorJS
Desktop
Datenbanken / Datenspeicher
SQL
  • Microsoft SQL Server
  • Microsoft Fabric
  • MySQL
  • Azure SQL Database
  • PostgreSQL
NoSQL
  • Apache Cassandra
  • Apache Hive
  • Apache HBase
  • Apache NiFi
  • MongoDB
  • Microsoft Fabric
Cloud-Datenbanken, -Warehouses und -Speicher
AWS
  • Amazon S3
  • Amazon Redshift
  • Amazon DynamoDB
  • Amazon DocumentDB
  • Amazon RDS
  • Amazon ElastiCache
Azure
  • Azure Data Lake
  • Azure Blob Storage
  • Azure Cosmos DB
  • Azure SQL Database
  • Azure Synapse Analytics
  • Kinect DK
  • Azure RTOS
Google Cloud Platform
  • Google Cloud SQL
  • Google Cloud Datastore
Andere
  • Microsoft Fabric
Big Data
  • Apache Hadoop
  • Apache Spark
  • Apache Cassandra
  • Apache Kafka
  • Apache Hive
  • Apache ZooKeeper
  • Apache HBase
  • Azure Cosmos DB
  • Amazon Redshift
  • Amazon DynamoDB
  • MongoDB
  • Google Cloud Datastore
AI / ML
ML-Plattformen und -Dienste
  • Azure Machine Learning
  • Azure Kognitive Dienste
  • Microsoft Bot Framework
  • Amazon SageMaker
  • Amazon Transcribe
  • Amazon Lex
  • Amazon Polly
  • Google Cloud AI Plattform
ML-Frameworks und -Bibliotheken
  • Apache Mahout
  • Apache MXNet
  • Apache Spark MLlib
  • Caffe
  • TensorFlow
  • Keras
  • Fackel
  • OpenCV
  • Theano
  • Scikit lernen
  • Gensim
  • SpaCy
DevOps
Containerisierung
  • Docker
  • Kubernetes
  • Roter Hut
  • OpenShift
  • Apache Mesos
Automatisierung & IaC:
  • Ansible
  • Puppet
  • Chef
  • Saltstack
  • HashiCorp Terraform
  • HashiCorp Packer
CI/CD-Tools
  • AWS Developer Tools
  • Azure DevOps
  • Google Developer Tools
  • GitLab CI/CD
  • Jenkins
  • TeamCity
Monitoring
  • Zabbix
  • Nagios
  • Elasticsearch
  • Prometheus
  • Grafana
  • Datadog
Blockchain
Programmiersprachen für Smart Contracts
Cloud-Services
  • Amazon Managed Blockchain
  • Oracle Blockchain
  • IBM Blockchain
Rahmen und Netzwerke
  • Ethereum
  • Hyperledger Fabric
  • Graphen
  • Paritätssubstrat
  • EOSIO
  • Kosmos SDK
  • POA-Netzwerk
  • Polkadot
  • Solana

Unsere Kooperationsmodelle

Nutzung von FinTech-Entwicklungskompetenz

Benötigen Sie zusätzliche Mitarbeiter oder Nischenkompetenzen für Ihre FinTech-Plattform? Unsere Entwickler integrieren sich nahtlos in Ihr Team und füllen Lücken, ohne Ihren Arbeitsablauf zu stören.

Personalvermittlung anfragen

Holen Sie sich ein engagiertes FinTech-Team, das wie eine Erweiterung Ihres Teams arbeitet. Vom ersten Tag an kümmern wir uns um die Umsetzung, während Ihr Team für die Richtung und die Prioritäten verantwortlich bleibt.

Dediziertes Team anfragen

Überlassen Sie uns Ihr FinTech-Projekt

Überlassen Sie uns die volle Verantwortung für Ihre Produktentwicklung. Von der Einrichtung bis zur Verfeinerung halten wir die Dinge am Laufen, während Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren.

Projekt‑Outsourcing anfragen

Was unsere Kunden sagen

James Odom, СEO CEO Paycheck Decentralized Finance
Paycheck Dezentrales Finanzlogo

„Dem Team ist es gelungen, den Kern des Projekts schnell zu erfassen. Der Arbeitsablauf verlief reibungslos, alles war stets gut organisiert und pünktlich. Alle Teammitglieder, mit denen wir bisher zusammengearbeitet haben, sind kompetent, kooperativ und reaktionsschnell.“

  • Branche Finanzdienstleistungen
  • Teamgröße 11 Spezialisten
  • Dauer 24+ Monate
  • Leistungen Blockchain-Softwareentwicklung
Or Iny CEO Zero Beta
Zero Beta Firmenlogo

"Wir sind begeistert von der Zielstrebigkeit des Teams, hochwertige Arbeit zu liefern und Probleme schnell zu lösen. Sie verfolgen einen engagierten Ansatz, um die Bedürfnisse zu verstehen und Ziele zu erreichen."

  • Branche Finanzdienstleistungen
  • Teamgröße 9 Spezialisten
  • Dauer 12 Monate
  • Leistungen Individuelle Softwareentwicklung
Nonzaliseko Phamane Senior-Technologieleiter Metropolitan
Großstadt-Firmenlogo

“Vor dem Start haben wir mehrere IT-Unternehmen auf dem Markt geprüft, und keines konnte hinsichtlich der Servicekosten und der Leistung der Softwareentwickler, die mit uns an dem Projekt arbeiteten, Innowise überholen.”

  • Branche Finanzdienstleistungen
  • Teamgröße 5 Spezialisten
  • Dauer 18+ Monate
  • Leistungen Überprüfung der Systemarchitektur, Entwicklung von Chatbot- und Zahlungsabwicklungssystemen

FAQ

Der Zeitrahmen für die Entwicklung einer maßgeschneiderten FinTech-Softwarelösung liegt in der Regel zwischen 3 und 9 Monaten, je nach Umfang, Komplexität und Compliance-Anforderungen. Kleinere MVPs können schneller eingeführt werden, während umfassende Plattformen mehr Zeit benötigen. Es hängt alles von Ihren Produktzielen und dem Funktionsumfang ab.

Wir richten jede FinTech-Entwicklung auf die spezifischen Vorschriften aus, die Ihr Produkt erfüllen muss, sei es PSD2, PCI-DSS, GDPR oder lokale Lizenzierungsvorschriften. Vom ersten Tag an konzipieren wir Workflows, Datenspeicherung und Integrationen mit Blick auf die Einhaltung von Vorschriften und nutzen Tools wie SumSub für KYC/AML und automatische Audit-Protokolle, wo dies erforderlich ist.

Ja, wir bieten eine durchgängige FinTech-Produktentwicklung für Startups. Ganz gleich, ob Sie ein MVP entwickeln, sich bei Investoren vorstellen oder Ihre Plattform skalieren möchten - wir unterstützen Sie bei jedem Schritt. Unser Team hilft Ihnen, schnell und ohne Abstriche voranzukommen.

Ja, wir kümmern uns um Upgrades von Altsystemen, ganz gleich, ob Sie mit einer veralteten Kernbanklogik, einer langsamen Zahlungsinfrastruktur oder hart kodierten Compliance-Regeln zu kämpfen haben. Wir refaktorisieren, replattformen oder bauen Ihre Software neu auf, um die Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit zu verbessern, ohne den täglichen Betrieb zu unterbrechen.

Wir sind immer einen Schritt voraus, indem wir an echten FinTech-Produkten in den Bereichen Zahlungen, Kreditvergabe, Krypto und DeFi arbeiten und nicht nur über Trends lesen. Unsere Entwickler arbeiten mit sich weiterentwickelnden APIs, testen neue Frameworks frühzeitig und arbeiten mit Partnern wie Stripe, Mambu und SumSub zusammen, um stets auf dem Laufenden zu bleiben, wohin sich der Markt tatsächlich entwickelt.

Rufen Sie uns einfach an und erhalten Sie alle Antworten, die Sie brauchen.

    Kontaktieren Sie uns

    Anruf buchen oder füllen Sie das Formular aus. Wir kontaktieren Sie, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.

    Sprachnachricht senden
    Datei beifügen
    Datei hochladen

    Sie können 1 Datei mit bis zu 2 MB anhängen. Gültige Dateiformate: pdf, jpg, jpeg, png.

    Mit dem Klicken auf Senden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Innowise Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet, um Ihnen relevante Informationen bereitzustellen. Mit Angabe Ihrer Telefonnummer stimmen Sie zu, dass wir Sie per Sprachanruf, SMS oder Messaging-Apps kontaktieren. Es können Gebühren für Anrufe, Nachrichten und Datenübertragung anfallen.

    Sie können uns auch kontaktieren
    Jetzt contact@innowise.com
    Wie geht es weiter?
    1

    Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und geprüft haben, melden wir uns bei Ihnen, klären erste Fragen und unterzeichnen bei Bedarf ein NDA, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

    2

    Nach der Analyse Ihrer Ziele, Anforderungen und Erwartungen erstellt unser Team einen Projektvorschlag mit Leistungsumfang, Teamgröße sowie Zeit- und Kostenschätzung.

    3

    Wir vereinbaren einen Termin, um das Angebot gemeinsam zu besprechen und alle Details festzulegen.

    4

    Abschließend unterzeichnen wir den Vertrag und starten umgehend mit der Umsetzung Ihres Projekts.

      Pfeil