Entwicklung von Aktienhandels-Apps: 25% Anstieg der Eröffnungen neuer Brokerage- und Investmentkonten

Innowise hat eine mobile Aktienhandels-App für iOS und Android entwickelt, die Marktanalysen in Echtzeit, Portfoliomanagement und einen einfachen Zugang zu Handelswerkzeugen bietet.

Der Kunde

Branche
Region
Europa
Kunde seit
2021

Unser Kunde ist eine führende europäische Bank, die umfassende Handelsdienstleistungen anbietet, wie z. B. Maklerkonten, Aktienkauf, -verkauf und -umtausch, Auftragsausführung und Anlageportfolioverwaltung.

Detaillierte Information über den Kunden kann aufgrund der Bestimmungen des NDA nicht veröffentlicht werden.

Herausforderung

Im Rahmen ihrer Geschäftsausweitung benötigte die Bank die Entwicklung einer mobilen All-in-One-App für den Aktienhandel, die sich an Einsteiger richtet.

Die Bank wollte ihr Geschäft durch die Einführung neuer Dienstleistungen für ihre Kunden ausbauen. Eine der Ideen für die Umgestaltung war die Schaffung einer Brokerage-Plattform und einer entsprechenden mobilen Anwendung, die mit einfachen Handelswerkzeugen ausgestattet ist. Da sich die App an unerfahrene Anleger richtet, bestand die größte Herausforderung darin, eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche um Finanztransaktionen mit nur wenigen Fingertipps auszuführen. 

Der Kunde suchte einen mobile Trading-App die als All-in-One-Lösung mit wesentlichen Funktionen wie der Eröffnung neuer Maklerkonten, der Ein- und Auszahlung von Geldern auf das bzw. vom Maklerkonto des Kunden, der Ausführung von Handelsgeschäften, der Durchführung von Devisengeschäften und der Bereitstellung von Informations- und Analysediensten dienen würde.

Lösung

Eine benutzerfreundliche Anwendung, die auf einem modernen Technologiepaket basiert und umfassende Funktionen für den Aktienhandel bietet

Innowise entwickelte eine umfassende mobile Aktienhandels-App, die alle vom Kunden gewünschten Funktionen enthält. Da wir die Anwendung von Grund auf neu entwickelten, boten unsere Ingenieure der Bank an, neue Technologie-Stacks (Kubernetes-Cluster, Microservice-Architektur, CI/CD, ESB und andere) zu übernehmen, um die Produktivität und Funktionalität der Anwendung zu steigern und zusätzliche Integrationen von Drittanbietern durchzuführen. 

Unsere Entwickler haben den Prozess der Kontoregistrierung und -überprüfung optimiert. Benutzer können erforderliche Formulare wie W8, FATCA/CRS und andere direkt in der Anwendung ausfüllen. Alle Dokumente können mit EDS elektronisch signiert werden.

Primäre Merkmale

Eröffnung eines Maklerkontos: können die Nutzer je nach ihren Handelsbedürfnissen und -anforderungen verschiedene Arten von Maklerkonten eröffnen. 

Sicherheit und Authentifizierung: Bei der 2FA müssen die Nutzer ihre Identität zusätzlich zu ihrem Passwort durch einen an ihr Mobilgerät gesendeten Code verifizieren. Bei einer biometrischen Anmeldung können die Nutzer per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung auf ihre Konten zugreifen.

Einzahlungen und Abhebungen: Einzahlungen und Abhebungen können mit Kredit-/Debitkarten, Überweisungen und elektronischen Geldbörsen vorgenommen werden. Die Anwendung ermöglicht es den Nutzern auch, Sofortüberweisungen vorzunehmen.

Integrierter Kalender: Der Kalender informiert die Nutzer über die Termine für Dividendenzahlungen und die Ausgabe von Anleihekupons. Die Nutzer können auch regelmäßige Finanzierungspläne für Investitionen einrichten.

Verwaltung des Portfolios: Benutzer können ihre Portfolios überprüfen, Vermögenswerte in verschiedenen Währungen neu bewerten und sie nach Kategorien (Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Derivate) kategorisieren.

Intelligente Asset-Filter: Filter ermöglichen es den Nutzern, Wertpapiere nach Instrumentenkennungen, Anlageklasse, Branche, Marktsektor, Volatilität und anderen Parametern zu sortieren. 

Marktdaten und Analysen in Echtzeit:  haben die Nutzer sofortigen Zugriff auf die aktuellen Geld- und Briefkurse sowie die zuletzt gehandelten Preise für Finanzinstrumente (OHLC-Daten in Echtzeit). Sie können auch anpassbare Diagramme verwenden, Informationen über Rücknahmemöglichkeiten von Wertpapieren einsehen und sich kontinuierlich über Kursänderungen, Volumen und andere wichtige Kennzahlen informieren, ohne dass eine manuelle Aktualisierung erforderlich ist.

Verlauf der Transaktionen: können die Nutzer ihre Transaktionen innerhalb ausgewählter Zeiträume verfolgen und die Liste der von ihnen aufgegebenen Bestellungen einsehen.

Informationen zum Margenhandel: können die Nutzer geliehenes Geld zum Kauf von Vermögenswerten einsetzen, die Liste der für den Marginhandel verfügbaren Wertpapiere einsehen und die verfügbaren Margin-Hebel sehen. 

Benachrichtigungen: Benutzer können In-App-Benachrichtigungen und Push-Benachrichtigungen für Kontoaktivitäten, Preisänderungen und Neuigkeiten individuell anpassen.

Erste Angebote

Auf Wunsch der Bank haben wir eine Reihe von Börsenangeboten aufgenommen. Einige von ihnen sind exklusiv in der Frühphase verfügbar.

IPOs:  können die Nutzer der Bank auf die Informationen des Emittenten zugreifen und Anträge auf Teilnahme am Börsengang stellen.

Anleihe bietet: können Nutzer über die App Anleiheangebote beantragen und den Status ihres Antrags verfolgen.

Individuelle Anlagestrategien: Die Nutzer können in Portfolios investieren, die von den Vermögensverwaltern der Bank speziell für sie zusammengestellt werden.

Integrationen von Drittanbietern

Unser Team implementierte alle von der Bank geforderten Drittanbieter-Integrationen:

Robo berät: können die Nutzer auf der Grundlage ihres Profils und ihrer spezifischen Ziele eine individuelle Anlageberatung erhalten. Die Integration ermöglicht die automatische Erstellung diversifizierter Portfolios mit einer Mischung aus Aktien, ETFs, Anleihen und anderen Vermögenswerten.

News Feeds: erhalten die Nutzer Zugang zu verschiedenen Finanznachrichtenplattformen, um relevante Nachrichten in Echtzeit direkt in der App zu erhalten.

Makler-API-Integration: Die App ist über APIs mit mehreren Maklerfirmen verbunden und bietet Zugang zu verschiedenen Finanzinstrumenten (Aktien, Anleihen, Investmentfonds, ETFs und Optionen).

Integration mit MetaStock und Handelsansicht: Die Integration bietet Zugang zu Charting- und technischen Analysetools.

QA-Verbesserungen

Während der gesamten Entwicklung führten wir funktionale Tests durch und nutzten automatisierte Testtools, um eine breite Palette von Szenarien abzudecken und zu überprüfen, ob jede Funktion einwandfrei funktioniert. Wir verwendeten Espresso (für Android) und XCTest (für iOS), um einzelne Code-Komponenten zu testen und Fehler frühzeitig in der Entwicklung zu finden. Wir führten automatisierte UI-Tests mit Appium durch, um Benutzerinteraktionen zu simulieren. Mit Apache JMeter führten wir Stresstests durch, um sicherzustellen, dass die Anwendung mit hohem Datenverkehr umgehen kann und die Leistung unter Last erhalten bleibt.

Technologien

Team

1

Projektmanager

2

Backend-
Entwickler

1

Front-End-
Entwickler

2

QA-Spezialisten

2

DevOps-Ingenieure

Ergebnisse

Die Zahl der neuen Brokerage- und Investmentkonten überstieg 2.000, was einen Zuwachs von 25% im Vergleich zum Vorjahr bedeutet

Innerhalb von drei Monaten nach dem Start verzeichnete die Anwendung eine beeindruckende Nutzeraktivität. In diesem Zeitraum wurden über 5.000 Geschäfte abgewickelt und mehr als 3.000 Anfragen für Wertpapiergeschäfte bearbeitet. Die Beliebtheit der App nahm im ersten Jahr ihres Betriebs weiter zu. Im Februar 2023 überstieg die Zahl der neuen Makler- und Anlagekonten 2.000, was einem Wachstum von 25% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Projektdauer
  • Januar 2021 - Februar 2022

5,000+

Geschäfte in den ersten drei Monaten

25%

Anstieg der Zahl der neuen Makler- und Anlagekonten

    Kontakt aufnehmen

    Anruf buchen oder füllen Sie das Formular aus. Wir melden uns, sobald wir Ihre Anfrage.

    Sprachnachricht senden
    Datei beifügen
    Datei hochladen

    Sie können 1 Datei mit bis zu 2 MB anhängen. Gültige Dateiformate: pdf, jpg, jpeg, png.

    Mit dem Klicken auf Senden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Innowise Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet, um Ihnen relevante Informationen bereitzustellen. Mit Angabe Ihrer Telefonnummer stimmen Sie zu, dass wir Sie per Sprachanruf, SMS oder Messaging-Apps kontaktieren. Es können Gebühren für Anrufe, Nachrichten und Datenübertragung anfallen.

    Sie können uns auch kontaktieren
    über contact@innowise.com

    Wie geht es weiter?

    1

    Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und geprüft haben, melden wir uns bei Ihnen, klären erste Fragen und unterzeichnen bei Bedarf ein NDA, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

    2

    Nach der Analyse Ihrer Ziele, Anforderungen und Erwartungen erstellt unser Team einen Projektvorschlag mit Leistungsumfang, Teamgröße sowie Zeit- und Kostenschätzung.

    3

    Wir vereinbaren einen Termin, um das Angebot gemeinsam zu besprechen und alle Details festzulegen.

    4

    Abschließend unterzeichnen wir den Vertrag und starten umgehend mit der Umsetzung Ihres Projekts.

    Benötigen Sie andere Services?

    Pfeil