Blockchain-App-Entwicklung: Mobile App für Blockchain-gestütztes Dokumentenmanagement

Mobile Anwendung (iOS, Android) zur Dokumenten- und Datenverwaltung auf Basis der Blockchain-Technologie.

Der Kunde

Branche
Informationstechnologie
Region
Lichtenstein, Schweiz
Kunde seit
2021
Unser Kunde CoreLedger AG ist ein IT-Unternehmen, das hochwertige, maßgeschneiderte Software auf Basis der Blockchain-Technologie entwickelt. CoreLedger hat seinen Hauptsitz in Liechtenstein und unterhält ein Entwicklungsbüro in Zug (Schweiz). Seit 2017 entwickelt das Unternehmen einzigartige Lösungen, die die Leistungsfähigkeit und das Potenzial der Blockchain nutzen.

Herausforderung

Ausgehend von einer Marktanalyse entschied sich unser Kunde, eine praktische mobile Anwendung zu erstellen, die von Einzelpersonen und Unternehmen zum Speichern, Signieren, Herunterladen und Freigeben von Dokumenten innerhalb des Blockchain-Systems verwendet werden sollte. Das Hauptziel des Projekts war der Aufbau eines zuverlässigen Tools zur sicheren Speicherung und Bestätigung von Dokumenten durch eine digitale Signatur, wobei die Speicherung der Daten auf der Blockchain eine hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit gewährleistet. CoreLedger übernahm die Backend-Entwicklung im Rahmen des Projekts und delegierte die Frontend-Entwicklung an Innowise dank umfassender technologischer Expertise, individueller Herangehensweise und Erfahrung in der Arbeit mit Blockchain-Technologie.

Lösung

Innowise hat mit CoreLedger zusammengearbeitet, um eine mobile Anwendung (iOS, Android) für das Dokumentenmanagement auf Basis der Blockchain zu erstellen. Unsere Fachleute waren an der Frontend-Entwicklung beteiligt.

FUNKTIONALITÄT

Der Hauptzweck der mobilen Anwendung besteht darin, ein bequemes Werkzeug für die sichere und schnelle Dokumentenverwaltung bereitzustellen. In der App können die Nutzer folgende Aktivitäten durchführen:
  • Neue Dokumente (Datensätze) erstellen
  • Digitale Inhalte anhängen (PDF, Bilder, Audio)
  • Digitale Signaturen erstellen
  • Die Echtheit eines Dokuments mit einer digitalen Signatur bestätigen
  • Dokumente sichern, prüfen und mit einem Zeitstempel versehen
  • Einen einzigartigen QR-Code für Let’s make software together generieren
  • Einen QR-Code-Scanner verwenden, um Dokumente mit einem Klick zu finden
  • Dokumente mithilfe von ID-Tags teilen und finden
  • Verfügbare Dokumente mit Lesezeichen versehen

NUTZUNG UND VORTEILE

Die Nutzer können die Funktionen der App nutzen, um schnell Dokumente zu erstellen, sie mit einer digitalen Signatur zu bestätigen und mit den entsprechenden Empfängern zu teilen. Mithilfe der Blockchain-Technologie hilft die Lösung, das Eigentum an Informationen und Daten, das Recht auf den Besitz von textlichen und digitalen Informationen zu einem bestimmten Zeitpunkt rechtlich zu bestätigen. Die Anwendung nutzt eine kryptografisch sichere Methode, um die Authentizität und Herkunft der Daten zu überprüfen. Die App ermöglicht es den Nutzern auch, Fotos zu machen oder Dateien hochzuladen und sie in der Blockchain zu überprüfen.Nutzer können die Anwendung zur Dokumentenverwaltung auf Google Play und im App Store herunterladen. Um auf alle Funktionen der Anwendung zuzugreifen, können die Nutzer in Kryptowährung bezahlen.

Technologien & Tools

TypeScript, Redux, Redux Thunk, React Navigation, React Native, React-Native-Sensitive-Info, React Intl, App Center Analytics, Day.js, React Hook Form, React Native Gesture Handler, React-Native-Amqp
Plattformen

Verarbeiten Sie

Wir haben uns für Scrum für die Softwareentwicklung entschieden, da diese Methode ideal zu den Besonderheiten des Projekts passte. Außerdem wurde vereinbart, Microsoft Teams für die Kommunikation während der Entwicklungsphase und den Support zu verwenden. Für die Aufgabenverwaltung kam Azure DevOps zum Einsatz.
Da unser Unternehmen an der Frontend-Entwicklung beteiligt war, war die größte Herausforderung die Abhängigkeit von dem Team, das das Backend der Anwendung entwickelt. Unsere Fristen und Freigaben kamen direkt darauf an. Außerdem wurden die gleichen Dienste auf dem Backend gleichzeitig von mehreren Anwendungen verwendet. Jeder von ihnen hatte seine eigenen Veröffentlichungstermine und leicht unterschiedliche Funktionen, was es schwierig machte, Veröffentlichungen zu planen und zu synchronisieren. Trotz der oben beschriebenen Herausforderungen waren wir imstande, eine hervorragende Kommunikation mit dem Team des Kunden aufzubauen und ein hohes Maß an Synchronisation zu erreichen, wodurch die Fristen eingehalten und die Projektaufgaben in hervorragender Qualität erledigt wurden.
Der Technologie-Stack wurde unter Berücksichtigung folgender Merkmale ausgewählt:
  • Bequeme Kontrolle des Anwendungsstatus
  • Einfache Navigation
  • Unterstützung für verschiedene Programmiersprachen
  • Benutzerfreundliche Formulare
  • Komfortables Arbeiten mit Sockets
  • Hohe Sicherheit für Dateien und Signaturen
  • Erweiterte Analyse der Benutzeraktivitäten

Team

1
Projektmanager
2
Frontend-Entwickler
1
UI/UX-Designer
1
QA-Ingenieur

Ergebnisse

CoreLedger hat in Zusammenarbeit mit Innowise eine mobile Anwendung für ein Blockchain-gesteuertes Dokumenten- und Datenmanagement entwickelt und implementiert. Gemeinsam haben wir ein digitales Produkt geschaffen, das ein schnelles und bequemes Werkzeug für den Fernaustausch von Dokumenten und die Kontrolle der Datenauthentizität darstellt.

Der Kunde war mit der Leistung unseres Teams vollauf zufrieden. Innowise hat die Client-Seite der Anwendung entwickelt, die sowohl von den Nutzern der Anwendung als auch vom Kunden sehr positiv aufgenommen wurde. Wir arbeiten weiterhin eng mit CoreLedger an anderen Projekten zusammen und planen, die Funktionalität der mobilen Anwendung zu erweitern und die Lösungsarchitektur zu aktualisieren.

Projektdauer
  • Seit 2020
  • Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen, momentan leisten wir Support für die Plattform und implementieren neue Funktionen.

    Kontakt aufnehmen

    Anruf buchen oder füllen Sie das Formular aus. Wir melden uns, sobald wir Ihre Anfrage.

    Sprachnachricht senden
    Datei beifügen
    Datei hochladen

    Sie können 1 Datei mit bis zu 2 MB anhängen. Gültige Dateiformate: pdf, jpg, jpeg, png.

    Mit dem Klicken auf Senden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Innowise Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet, um Ihnen relevante Informationen bereitzustellen. Mit Angabe Ihrer Telefonnummer stimmen Sie zu, dass wir Sie per Sprachanruf, SMS oder Messaging-Apps kontaktieren. Es können Gebühren für Anrufe, Nachrichten und Datenübertragung anfallen.

    Sie können uns auch kontaktieren
    über contact@innowise.com

    Wie geht es weiter?

    1

    Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und geprüft haben, melden wir uns bei Ihnen, klären erste Fragen und unterzeichnen bei Bedarf ein NDA, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

    2

    Nach der Analyse Ihrer Ziele, Anforderungen und Erwartungen erstellt unser Team einen Projektvorschlag mit Leistungsumfang, Teamgröße sowie Zeit- und Kostenschätzung.

    3

    Wir vereinbaren einen Termin, um das Angebot gemeinsam zu besprechen und alle Details festzulegen.

    4

    Abschließend unterzeichnen wir den Vertrag und starten umgehend mit der Umsetzung Ihres Projekts.

    Pfeil