Bronze
- Unit-, Integrations- und grundlegende E2E-Tests
- Manuelle Einrichtung von CI/CD-Triggern
- Einzelne Testumgebung
- Grundlegende Berichte, E-Mail/Slack-Warnungen
- Unterstützung auf Gemeinschaftsebene
Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.

Sprache auswählen

Langsame Veröffentlichungen? Fehlerhafte Updates? Mit Innowise steht Ihnen ein bewährtes Team zur Verfügung, das zuverlässige Testsuiten entwickelt, die mit Ihrem Projekt skalieren. Von der grundlegenden Automatisierung bis zur CI/CD-Integration verkürzen wir die Release-Zyklen, eliminieren das Regressionsrisiko und geben Ihrem Team die Sicherheit, Updates täglich und nicht erst irgendwann zu liefern.
Langsame Veröffentlichungen? Fehlerhafte Updates? Mit Innowise steht Ihnen ein bewährtes Team zur Verfügung, das zuverlässige Testsuiten entwickelt, die mit Ihrem Projekt skalieren. Von der grundlegenden Automatisierung bis zur CI/CD-Integration verkürzen wir die Release-Zyklen, eliminieren das Regressionsrisiko und geben Ihrem Team die Sicherheit, Updates täglich und nicht erst irgendwann zu liefern.
Von Backend bis Frontend, von Mobile bis CI/CD - Innowise liefert automatisierte Testlösungen, die Ihr Produkt schnell, stabil und sicher machen.
Wir gehen auf individuelle Anforderungen ein und bieten maßgeschneiderte Automatisierungsstrategien, die sich an den kundenspezifischen Anforderungen orientieren.
Keine Pausen, keine Verzögerungen. Bots laufen rund um die Uhr und beschleunigen Genehmigungen, Berichte und die Dateneingabe, sodass Ihr Geschäft blitzschnell läuft.
Wir unterstützen Sie bei der Implementierung von Cloud-basierten Lösungen zur Testautomatisierung für höhere Skalierbarkeit und Kosteneffizienz.
Unsere Experten beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Werkzeuge zur Testautomatisierung für Ihren Technologie-Stack.
Wir bieten fortlaufenden Support und sorgen dafür, dass Ihre Testautomatisierung kontinuierlich verbessert wird.

Innowise stimmt die Strategie der Testautomatisierung mit Ihren Zielen ab, um einen maximalen ROI zu erzielen und die betriebliche Effizienz zu optimieren.


Testautomatisierung ist kein Allheilmittel, aber in gut eingegrenzten Bereichen - Regression, API-Tests, browserübergreifende Prüfungen, CI/CD-Pipelines - ist sie ein Kraftmultiplikator. Der Schlüssel liegt in der intelligenten Implementierung: Beginnen Sie klein, automatisieren Sie stabile Funktionen und skalieren Sie schrittweise mit einem klaren, langfristigen ROI im Hinterkopf.
Unser Ansatz ist so konzipiert, dass er Klarheit, Effizienz und messbare Ergebnisse für jede Phase Ihrer Test-QA-Automatisierung bringt.
Wir beginnen mit einer klaren Definition Ihrer Testziele und Ihres Automatisierungsfahrplans. Im weiteren Verlauf des Projekts bewerten wir Änderungen sorgfältig, um eine Ausweitung des Umfangs zu verhindern und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
Wir bewerten Ihren Testbedarf aus allen Blickwinkeln - Frameworks, Infrastruktur, Teameinsatz -, damit wir potenzielle Risiken erkennen und eine genaue, transparente Kostenprognose erstellen können.
Testautomatisierung funktioniert nur, wenn alle an einem Strang ziehen. Wir fördern die offene Kommunikation zwischen QA-, DevOps- und Produktteams, um reibungslose Arbeitsabläufe und schnelle Feedbackschleifen zu gewährleisten.
Ihre Testdaten und -umgebungen sind mit einem mehrschichtigen Sicherheitstests - von der Zugriffskontrolle bis hin zu verschlüsselten Pipelines - damit die Automatisierung nie zu einer Schwachstelle wird.
Sie müssen sich nicht mehr durch Chat-Threads oder veraltete Dokumente wühlen. Wir pflegen eine klare, strukturierte Testdokumentation, damit Ihr Team alles an einem Ort finden kann.
Wir helfen Ihnen bei der Definition und Verfolgung aussagekräftiger QA-KPIs - wie Testabdeckung, Ausführungsgeschwindigkeit und Fehlerraten - damit Sie immer wissen, wo Ihre Testautomatisierung steht und wo Sie sich verbessern müssen.
Bevor ein einziges Skript geschrieben wird, befassen wir uns mit Ihren Projektzielen, Ihrem Umfang und Ihren QA-Anforderungen, um die richtige Strategie für die Testautomatisierung zu planen.
Unser nächster Schritt besteht darin, herauszufinden, wie Sie die Automatisierung in Ihre Entwicklungsprozesse, Tools und QA-Workflows integrieren können, ohne Ihren Arbeitsablauf zu unterbrechen.
Echte Probleme tauchen nicht in perfekten Testlabors auf. Deshalb entwickeln wir modulare, skalierbare Tests, die für den langfristigen Einsatz in Ihrem Produkt ausgelegt sind.
Keine umständlichen Testläufe mehr. Wir erstellen oder optimieren Ihr Test-Framework (wie Selenium oder Cypress), um schnelle, stabile automatisierte Tests zu unterstützen.
Wir richten Staging-Umgebungen ein, die Ihre Produktion widerspiegeln, um sicherzustellen, dass Ihre automatisierten Tests unter realen Bedingungen ablaufen.
Die wichtigsten Benutzerabläufe sind die ersten, die kaputt gehen. Deshalb wandeln wir wichtige Benutzerabläufe in automatisierte Tests um, um kritische Fehler vor der Veröffentlichung zu finden.
Jede Übergabe löst eine Aktion aus. Indem wir Tests in Ihre CI/CD-Pipeline einbinden, helfen wir Ihrem Team, Bugs von der Produktion fernzuhalten.
Um die Testergebnisse verwertbar zu machen, fügen wir Test-Reporting-Tools wie Allure oder TestRail hinzu, damit Sie klare Pass/Fail-Ergebnisse und Testmetriken an einem Ort erhalten.
Wenn ein Test fehlschlägt, protokollieren wir das nicht nur. Unser AQS-Experte richtet Warnmeldungen ein (Slack, E-Mail usw.), und Ihr Team weiß sofort, wenn bei einem Testlauf etwas nicht funktioniert.
Automatisierung ist keine einmalige Angelegenheit. Wir bleiben dabei, um fehlerhafte Tests zu beheben, die Abdeckung zu verfeinern und sicherzustellen, dass sich Ihre Testsuite mit Ihrem Produkt entwickelt und nicht dagegen.

Sie erhalten stabile, wiederverwendbare Skripte, die absolute QA-Sicherheit bieten.
“Dank der Hilfe von Innowise konnten wir das Projekt pünktlich abschließen. Ihr flexibler und anpassungsfähiger Ansatz führte zu einer reibungslosen Partnerschaft. Letztendlich waren sie nicht nur technisch kompetent, sondern auch kommunikativ, reaktionsschnell und einfach in der Zusammenarbeit.”

“Innowise hat in der erstaunlich kurzen Zeit von nur etwa 3 Wochen eine bewundernswerte Anwendung von Grund auf neu entwickelt. Ihre langjährige und vollständige Erfahrung auf diesem Gebiet machen sie zum wertvollen Partner.”
Innowise implementierte problemlos ein MVP, was den Erfolg des Projekts kennzeichnete. Das Team hat ein hervorragendes Projektmanagement mit Hocheffizienz und pünktlicher Arbeit gewährleistet. Insgesamt sind ihre Leidenschaft und ihr umfassendes Fachwissen herausragend.”
Wir verfolgen Schlüsselkennzahlen wie Testabdeckung, Fehlerquote, Geschwindigkeit und Kosteneinsparungen. Regelmäßige Berichte und Überprüfungen helfen uns, den Testprozess zu optimieren, wenn sich Ihr Produkt weiterentwickelt.
Es nimmt dem Testen die Routinearbeit ab und findet Fehler frühzeitig. Automatisierte Tests laufen schneller ab, können über mehrere Builds hinweg wiederverwendet werden und erfordern weniger Zeit für die Durchführung. Das bedeutet weniger Verzögerungen, weniger Nacharbeit und auf lange Sicht geringere Kosten.
Bei den meisten Unternehmen amortisiert sich die Investition bereits im ersten Jahr 30-50%. Die Automatisierung beschleunigt die Freigaben, verringert den manuellen Aufwand und verbessert die Produktqualität, was zu messbaren Kosteneinsparungen führt.
Wir betten automatisierte Tests direkt in Ihre CI/CD-Pipelines und DevOps-Toolchain ein. Die Tests werden in jeder Phase (Build, Test, Deployment) automatisch ausgelöst und ermöglichen kontinuierliche Tests und Echtzeit-Feedback.
Ja, wir entwerfen Automatisierungs-Frameworks, die auf Ihren Bereich, Ihren Technologie-Stack und Ihre Compliance-Anforderungen abgestimmt sind. So umfassen wir beispielsweise HIPAA-Prüfungen für das Gesundheitswesen, PCI-DSS-Szenarien für die Finanzbranche und Leistungstests für stark frequentierte Einzelhandelssysteme. Die gesamte Testlogik ist auf die realen Geschäftsregeln zugeschnitten.
Wir verwenden Metriken wie Testabdeckung, Ausführungszeit, Defect Leakage, Pass/Fail-Raten und Wartungsaufwand. Diese KPIs werden über alle Versionen hinweg verfolgt, um Leistung und Effizienz zu bewerten. Außerdem führen wir regelmäßig Audits durch, um veraltete Skripte zu überarbeiten und die Abdeckung zu optimieren.
Automatisierte Tests sind schneller, zuverlässiger und besser geeignet für sich wiederholende, groß angelegte oder zeitkritische Tests. Sie gewährleisten Konsistenz über Builds hinweg und unterstützen häufige Bereitstellungen ohne zusätzliche QA-Engpässe. Lesen Sie hier unseren ausführlichen Vergleich.
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.