Machen Sie Ihren Shop zukunftssicher: Tipps zu eCommerce-Migration und Plattformwechsel

64 % des digitalen Einzelhandelsverkehrs werden von Mobilgeräten generiert und 87 % der Käufer verlassen sich bei ihren Einkäufen auf soziale Medien. Für eCommerce-Unternehmen stand also noch nie so viel auf dem Spiel. In der Hochsaison kommt noch mehr Druck hinzu, denn McKinsey weist darauf hin, dass die meisten Verbraucher beim Weihnachtseinkauf mittlerweile auf Websites und Apps von Einzelhändlern zurückgreifen. Es ist klar, dass herkömmliche eCommerce-Plattformen mit diesen Anforderungen kaum Schritt halten können.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen eCommerce-Websites skalierbare, moderne Plattformen, die schnelle, reibungslose und personalisierte Einkaufserlebnisse auf einem sich ständig weiterentwickelnden digitalen Marktplatz bieten können.

Einführung in die eCommerce-Migration

Eine Migration ist möglicherweise die Antwort, nach der Sie gesucht haben, wenn Ihre aktuelle eCommerce-Plattform Ihre eCommerce-Geschäftsanforderungen nicht mehr erfüllen kann und Ihren Kunden nicht die Benutzererfahrung bietet, die sie erwarten. Ganz gleich, ob Sie aus einer aktuellen Plattform herauswachsen, nach besserer Funktionalität suchen oder nach einer günstigeren Option suchen – eine Migration kann Ihnen helfen, auf die steigenden Anforderungen Ihres Unternehmens zu reagieren und eine bessere Erfahrung für Ihre Kunden zu entwickeln.

Was ist eCommerce-Migration?

Bei der eCommerce-Migration wird Ihr gesamter Onlineshop, einschließlich Produkten, Kundendaten, Bestellhistorie und mehr, von einer Plattform auf eine andere verschoben. Dies bedeutet häufig ein Upgrade auf eine aktuellere oder flexiblere Plattform, die den erhöhten Datenverkehr bewältigen, neue Tools integrieren und bessere Analysen bereitstellen kann. Sie könnten beispielsweise auf eine solidere Bestandsverwaltungsplattform oder bessere Kundenservice-Tools migrieren.

Warum sollten Unternehmen eine neue Plattform nutzen? Hauptgründe

eCommerce-Websites sind oft der erste Kontaktpunkt mit Kunden. Wenn sie nicht auf dem neuesten Stand sind, kann sich dies negativ auf das Kundenerlebnis und die Geschäftsleistung auswirken. Der Wechsel zu einer neuen Technologieplattform kann hilfreich sein. Lassen Sie uns die spezifischen Probleme hervorheben, die durch die Umstellung auf eine neue eCommerce-Plattform gelöst werden können.

Leistung der Website ist schlecht

Die neueren Plattformen bieten schnellere Ladezeiten, zuverlässigeres Hosting und fortschrittlichere Content Delivery Networks (CDNs) – all dies sorgt dafür, dass die Geschäfte mit Höchstleistung arbeiten. Dies wirkt sich direkt auf das Kundenerlebnis aus, da schnellere Websites zu einer höheren Kundenzufriedenheit und damit zu höheren Konversionsraten führen.

Aktuelle Seite ist nicht skalierbar

Der Wechsel zu einer auf Wachstum ausgerichteten Lösung erhöht die Fähigkeit einer Website, hohen Datenverkehr zu bewältigen, insbesondere bei Veranstaltungen mit hoher Nachfrage. Dies liegt daran, dass solche Plattformen die Ressourcen je nach Verkehrslast automatisch nach oben oder unten skalieren, um die Website schnell und immer einsatzbereit zu halten.

Hohe Gesamtbetriebskosten (TCO)

Bei älteren Plattformen fallen häufig hohe Lizenzgebühren und teure Wartung an, und es sind spezialisierte IT-Mitarbeiter erforderlich. Eine neuere, benutzerfreundliche Plattform senkt die Betriebskosten durch geringeren Wartungsaufwand, weniger manuelle Eingriffe und integrierte Funktionen, die die Abhängigkeit von Drittanbieter-Tools minimieren.

Lücken in Ihrer bestehenden Lösung

Eine moderne Plattform bietet Tools für personalisierte Erlebnisse, reibungsloses Bezahlen und Automatisierung. Sie ermöglicht auch die Einführung fortschrittlicher Technologien wie KI, maschinelles Lernen und Blockchain, um die Kundenbindung zu optimieren, die Datensicherheit zu erhöhen und das Geschäftswachstum voranzutreiben.

Mit unseren eCommerce-Migrationsdiensten können wir solche Probleme direkt angehen.

Dinge, die vor der Migration einer eCommerce-Plattform zu beachten sind

  • Auswirkungen auf Ihr Unternehmen
  • Gesamtkosten
  • Integrationen mit zukünftigen und älteren Systemen
  • Fähigkeiten und Fähigkeiten des Teams
  • Funktionen und Fähigkeiten
  • Zukünftige Verbesserungen und Anforderungen
  • Kundendienst und Support
  • Bester Zeitpunkt für die Umstellung des eCommerce
  • Crawlen Sie Ihre Site vor der Umstellung des eCommerce
  • Übertragen Sie nur aktuelle Inhalte
  • Automatisierte Überwachung

Auswirkungen auf Ihr Unternehmen

Zuerst bewerten wir, wie sich die Migration der eCommerce-Plattform auf Ihre Verkäufe, Ihren Verkehr und Ihr Kundenerlebnis auswirkt. Unsere Experten ermitteln potenzielle Störungen und erstellen einen strategischen Plan, damit Ihr Unternehmen während der Umstellung reibungslos läuft.

Auswirkungen auf Ihr Unternehmen

Gesamtkosten

Unser Team hilft Ihnen, sowohl den anfänglichen Preis als auch die laufenden Kosten zu verstehen, damit es später keine versteckten Überraschungen gibt. Wir schlüsseln alle Kosten auf – Plattformgebühren, Integrationen und laufende Wartung.

Gesamtkosten

Integrationen mit zukünftigen und älteren Systemen

Die Einführung einer neuen Technologie kann sich wie das Zusammensetzen eines Puzzles anfühlen. Ihre vorhandene eCommerce-Software muss perfekt zur neuen Plattform passen. Das Team von Innowise identifiziert und behebt potenzielle Lücken im Voraus, damit Ihr Unternehmen kontinuierlich weiterarbeiten kann.

Integrationen mit zukünftigen und älteren Systemen

Fähigkeiten und Fähigkeiten des Teams

Das Innowise-Team verfügt über umfassende Erfahrung in der Datenmigration und wird Ihre Anforderungen sorgfältig prüfen und Sie mit den Ingenieuren zusammenbringen, die am besten geeignet sind, Sie bei der Migration Ihrer eCommerce-Plattform zu unterstützen.

Fähigkeiten und Fähigkeiten des Teams

Funktionen und Fähigkeiten

Wir helfen Ihnen dabei, die spezifischen Funktionen zu definieren, die Ihren Geschäftsanforderungen gerecht werden. Die Plattform verwaltet Ihren Produktkatalog, beschleunigt die Auftragsabwicklung und lässt sich in Marketingtools integrieren, um tägliche Aufgaben zu optimieren.

Funktionen und Fähigkeiten

Zukünftige Verbesserungen und Anforderungen

Wenn Ihr Unternehmen expandiert, sollte die richtige Plattform problemlos skalierbar sein und bei Bedarf neue Produkte, Benutzer und Funktionen hinzufügen können. Wir richten Ihre Plattform für die heutigen Ziele ein und garantieren gleichzeitig, dass sie für die Weiterentwicklung mit Ihren zukünftigen Anforderungen gerüstet ist.

Zukünftige Verbesserungen und Anforderungen

Kundendienst und Support

Wählen Sie eine Plattform mit leistungsstarken Supporttools wie Live-Chat, Helpdesks und mehr, damit Ihr Team unabhängig von der Arbeitsbelastung außergewöhnlichen Service bieten kann. Lassen Sie sich von uns bei der Auswahl der besten Option unterstützen.

Kundendienst und Support

Bester Zeitpunkt für die Umstellung des eCommerce

Das Timing ist entscheidend! Aber machen Sie sich keine Sorgen, wir helfen Ihnen bei der Auswahl des perfekten Zeitfensters – wenn der Datenverkehr gering ist und Ihr Unternehmen sich mit minimalen Unterbrechungen anpassen kann.

Bester Zeitpunkt für die Umstellung des eCommerce

Crawlen Sie Ihre Site vor der Umstellung des eCommerce

Bevor Sie packen und umziehen, ist eine gründliche Prüfung unerlässlich. Unser Team repariert defekte Links, behebt SEO-Probleme und behebt alle Störungen, damit beim Wechsel auf die neue Plattform alles zuverlässig läuft.

Crawlen Sie Ihre Site vor der Umstellung des eCommerce

Übertragen Sie nur aktuelle Inhalte

Unser Team wählt sorgfältig nur die relevantesten und aktuellsten Informationen zur Migration aus, wie Produkte, Kundendaten und mehr. Dadurch läuft die neue Site schneller, sieht übersichtlicher aus und ist direkt nach der Umstellung auf eine neue eCommerce-Plattform bereit, den Umsatz anzukurbeln.

Übertragen Sie nur aktuelle Inhalte
Auswirkungen auf Ihr Unternehmen

Zuerst bewerten wir, wie sich die Migration der eCommerce-Plattform auf Ihre Verkäufe, Ihren Verkehr und Ihr Kundenerlebnis auswirkt. Unsere Experten ermitteln potenzielle Störungen und erstellen einen strategischen Plan, damit Ihr Unternehmen während der Umstellung reibungslos läuft.

Auswirkungen auf Ihr Unternehmen
Gesamtkosten

Unser Team hilft Ihnen, sowohl den anfänglichen Preis als auch die laufenden Kosten zu verstehen, damit es später keine versteckten Überraschungen gibt. Wir schlüsseln alle Kosten auf – Plattformgebühren, Integrationen und laufende Wartung.

Gesamtkosten
Integrationen mit zukünftigen und älteren Systemen

Die Einführung einer neuen Technologie kann sich wie das Zusammensetzen eines Puzzles anfühlen. Ihre vorhandene eCommerce-Software muss perfekt zur neuen Plattform passen. Das Team von Innowise identifiziert und behebt potenzielle Lücken im Voraus, damit Ihr Unternehmen kontinuierlich weiterarbeiten kann.

Integrationen mit zukünftigen und älteren Systemen
Fähigkeiten und Fähigkeiten des Teams

Das Innowise-Team verfügt über umfassende Erfahrung in der Datenmigration und wird Ihre Anforderungen sorgfältig prüfen und Sie mit den Ingenieuren zusammenbringen, die am besten geeignet sind, Sie bei der Migration Ihrer eCommerce-Plattform zu unterstützen.

Fähigkeiten und Fähigkeiten des Teams
Funktionen und Fähigkeiten

Wir helfen Ihnen dabei, die spezifischen Funktionen zu definieren, die Ihren Geschäftsanforderungen gerecht werden. Die Plattform verwaltet Ihren Produktkatalog, beschleunigt die Auftragsabwicklung und lässt sich in Marketingtools integrieren, um tägliche Aufgaben zu optimieren.

Funktionen und Fähigkeiten
Zukünftige Verbesserungen und Anforderungen

Wenn Ihr Unternehmen expandiert, sollte die richtige Plattform problemlos skalierbar sein und bei Bedarf neue Produkte, Benutzer und Funktionen hinzufügen können. Wir richten Ihre Plattform für die heutigen Ziele ein und garantieren gleichzeitig, dass sie für die Weiterentwicklung mit Ihren zukünftigen Anforderungen gerüstet ist.

Zukünftige Verbesserungen und Anforderungen
Kundendienst und Support

Wählen Sie eine Plattform mit leistungsstarken Supporttools wie Live-Chat, Helpdesks und mehr, damit Ihr Team unabhängig von der Arbeitsbelastung außergewöhnlichen Service bieten kann. Lassen Sie sich von uns bei der Auswahl der besten Option unterstützen.

Kundendienst und Support
Bester Zeitpunkt für die Umstellung des eCommerce

Das Timing ist entscheidend! Aber machen Sie sich keine Sorgen, wir helfen Ihnen bei der Auswahl des perfekten Zeitfensters – wenn der Datenverkehr gering ist und Ihr Unternehmen sich mit minimalen Unterbrechungen anpassen kann.

Bester Zeitpunkt für die Umstellung des eCommerce
Crawlen Sie Ihre Site vor der Umstellung des eCommerce

Bevor Sie packen und umziehen, ist eine gründliche Prüfung unerlässlich. Unser Team repariert defekte Links, behebt SEO-Probleme und behebt alle Störungen, damit beim Wechsel auf die neue Plattform alles zuverlässig läuft.

Crawlen Sie Ihre Site vor der Umstellung des eCommerce
Übertragen Sie nur aktuelle Inhalte

Unser Team wählt sorgfältig nur die relevantesten und aktuellsten Informationen zur Migration aus, wie Produkte, Kundendaten und mehr. Dadurch läuft die neue Site schneller, sieht übersichtlicher aus und ist direkt nach der Umstellung auf eine neue eCommerce-Plattform bereit, den Umsatz anzukurbeln.

Übertragen Sie nur aktuelle Inhalte

Checkliste für eCommerce-Migration

Die Migration von eCommerce ist wie das vorsichtige Umtopfen eines wachsenden Unternehmens. So wie eine Blume aus ihrem Topf herauswächst und in einen größeren Topf umgetopft werden muss, um weiter zu gedeihen, kann Ihr eCommerce-Shop einen Punkt erreichen, an dem seine aktuelle Plattform kein Wachstum mehr unterstützt. Sie beginnen damit, die „Wurzeln“ des Shops – Ihre Produkte, Daten und Prozesse – vorsichtig zu entfernen, vorausgesetzt, dass nichts gestört wird. Dann platzieren Sie alles auf einer robusteren Plattform und füllen die Lücken mit neuen Tools und Funktionen, um die Leistung zu steigern. Mit sorgfältiger Vorbereitung schaffen Sie die ideale Umgebung für Ihr Unternehmen. Hier können Innowise und unser strukturierter, gut ausgearbeiteter eCommerce-Umplattformierungsplan helfen.

01
Listen Sie die Anforderungen und Vorteile auf

Wir erläutern die Einschränkungen Ihrer aktuellen Plattform, wie etwa Leistungsprobleme oder mangelnde Skalierbarkeit, und skizzieren die spezifischen Vorteile, die Sie von der neuen Plattform erwarten.

02
Holen Sie alle Beteiligten an Bord

Die Migration einer eCommerce-Site wirkt sich auf mehrere Bereiche Ihres Unternehmens aus. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Beteiligten aus den relevanten Abteilungen frühzeitig einzubeziehen.

03
Erstellen Sie eine engere Auswahl an eCommerce-Plattformen

Unser Team berücksichtigt Faktoren wie Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsoptionen, Integrationsmöglichkeiten und Gesamtbetriebskosten.

04
Wählen Sie eine eCommerce-Datenmigrationsplattform

Nach gründlicher Recherche helfen wir Ihnen, die Plattform auszuwählen, die sowohl Ihren aktuellen Anforderungen als auch Ihren Wachstumszielen am besten entspricht.

05
Sichern Sie alte eCommerce-Shopdaten

Unsere Techniker erstellen eine Datensicherung Ihres aktuellen Shops, um Sie vor Datenverlust während der Umstellung zu schützen und eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen, falls etwas schief geht.

06
Entwerfen Sie eine neue eCommerce-Site

Die Designer und Entwickler von Innowise erstellen ein Site-Layout mit Schwerpunkt auf intuitiver Navigation, mobiler Reaktionsfähigkeit und einer optisch ansprechenden Benutzeroberfläche.

07
Verwenden Sie einen Datenmigrationsdienst

Wir empfehlen die Verwendung eines Datenmigrationsdienstes, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Datenintegrität aufrechtzuerhalten, indem Sie die Informationen Ihres Shops effizient auf die neue Plattform übertragen.

08
Migrieren Sie Shop-Daten

Fehlende oder beschädigte Daten können später zu Problemen führen, daher führen unsere Spezialisten die Migrationsprozesse der eCommerce-Site sorgfältig durch und halten Ihre Daten intakt und korrekt.

09
Integrieren und optimieren Sie die Kaufabwicklung

Innowise integriert Ihre bevorzugte Kaufabwicklungslösung in die neue Plattform. In diesem Schritt können wir auch mehrere Zahlungsoptionen implementieren und die Kaufabwicklungsnavigation vereinfachen.

10
SEO-Audit vor dem Start

Bevor unser Team live geht, prüft es auf defekte Links, optimiert Metadaten und leitet alte URLs auf ihre neuen Gegenstücke um, um das Suchranking beizubehalten.

11
Testen, erneut testen und nochmal testen

Unser QA-Team testet jeden Aspekt Ihrer Site, einschließlich Funktionalität, Integrationen und Leistung auf allen Geräten.

12
Starten Sie Ihre neue eCommerce-Site

Letzter Schritt unseres eCommerce-Migrationsplans! Bei Innowise garantieren wir einen reibungslosen Start, verfolgen Leistung und Kundenfeedback und beheben alle Probleme umgehend.

Pfeil-SymbolPfeil-Symbol
01 Listen Sie die Anforderungen und Vorteile auf

Wir erläutern die Einschränkungen Ihrer aktuellen Plattform, wie etwa Leistungsprobleme oder mangelnde Skalierbarkeit, und skizzieren die spezifischen Vorteile, die Sie von der neuen Plattform erwarten.

Pfeil-SymbolPfeil-Symbol
02 Holen Sie alle Beteiligten an Bord

Die Migration einer eCommerce-Site wirkt sich auf mehrere Bereiche Ihres Unternehmens aus. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Beteiligten aus den relevanten Abteilungen frühzeitig einzubeziehen.

Pfeil-SymbolPfeil-Symbol
03 Erstellen Sie eine engere Auswahl an eCommerce-Plattformen

Unser Team berücksichtigt Faktoren wie Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsoptionen, Integrationsmöglichkeiten und Gesamtbetriebskosten.

Pfeil-SymbolPfeil-Symbol
04 Wählen Sie eine eCommerce-Datenmigrationsplattform

Nach gründlicher Recherche helfen wir Ihnen, die Plattform auszuwählen, die sowohl Ihren aktuellen Anforderungen als auch Ihren Wachstumszielen am besten entspricht.

Pfeil-SymbolPfeil-Symbol
05 Sichern Sie alte eCommerce-Shopdaten

Unsere Techniker erstellen eine Datensicherung Ihres aktuellen Shops, um Sie vor Datenverlust während der Umstellung zu schützen und eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen, falls etwas schief geht.

Pfeil-SymbolPfeil-Symbol
06 Entwerfen Sie eine neue eCommerce-Site

Die Designer und Entwickler von Innowise erstellen ein Site-Layout mit Schwerpunkt auf intuitiver Navigation, mobiler Reaktionsfähigkeit und einer optisch ansprechenden Benutzeroberfläche.

Pfeil-SymbolPfeil-Symbol
07 Verwenden Sie einen Datenmigrationsdienst

Wir empfehlen die Verwendung eines Datenmigrationsdienstes, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Datenintegrität aufrechtzuerhalten, indem Sie die Informationen Ihres Shops effizient auf die neue Plattform übertragen.

Pfeil-SymbolPfeil-Symbol
08 Migrieren Sie Shop-Daten

Fehlende oder beschädigte Daten können später zu Problemen führen, daher führen unsere Spezialisten die Migrationsprozesse der eCommerce-Site sorgfältig durch und halten Ihre Daten intakt und korrekt.

Pfeil-SymbolPfeil-Symbol
09 Integrieren und optimieren Sie die Kaufabwicklung

Innowise integriert Ihre bevorzugte Kaufabwicklungslösung in die neue Plattform. In diesem Schritt können wir auch mehrere Zahlungsoptionen implementieren und die Kaufabwicklungsnavigation vereinfachen.

Pfeil-SymbolPfeil-Symbol
10 SEO-Audit vor dem Start

Bevor unser Team live geht, prüft es auf defekte Links, optimiert Metadaten und leitet alte URLs auf ihre neuen Gegenstücke um, um das Suchranking beizubehalten.

Pfeil-SymbolPfeil-Symbol
11 Testen, erneut testen und nochmal testen

Unser QA-Team testet jeden Aspekt Ihrer Site, einschließlich Funktionalität, Integrationen und Leistung auf allen Geräten.

Pfeil-SymbolPfeil-Symbol
12 Starten Sie Ihre neue eCommerce-Site

Letzter Schritt unseres eCommerce-Migrationsplans! Bei Innowise garantieren wir einen reibungslosen Start, verfolgen Leistung und Kundenfeedback und beheben alle Probleme umgehend.

Wie werden Daten während der eCommerce-Migration übertragen?

Der richtige Ansatz für die Migration von eCommerce-Sites hängt von den betrieblichen Anforderungen und Bedingungen des Unternehmens ab, wie z. B. dem Datenvolumen, den Anforderungen an die Echtzeitverarbeitung und der Komplexität der Integration. Im Folgenden finden Sie die gängigsten Methoden zur eCommerce-Datenmigration:

Manuelle Übertragung

Bei dieser Methode werden Daten manuell übertragen, normalerweise über Tabellenkalkulationen oder Datei-Uploads. Die manuelle Übertragung ist zwar unkompliziert und erfordert kein technisches Fachwissen, kann jedoch sehr zeitaufwändig und fehleranfällig sein.

App-basierte Übertragung

Die Datenübertragung kann über intuitive Tools oder Apps verwaltet werden, die den Prozess automatisieren und im Vergleich zu manuellen Methoden Zeit sparen. Allerdings müssen Benutzer manchmal eingreifen, insbesondere bei Aufgaben wie der Datenzuordnung oder der Gewährleistung der Integrität der übertragenen Informationen.

API-/Microservices-basierte Übertragung

APIs und Microservices sind ideal für Unternehmen, die reibungslose, skalierbare Integrationen benötigen. Diese Technologien ermöglichen es Systemen, automatisch zu kommunizieren und Daten auszutauschen, wodurch menschliche Fehler minimiert und die Effizienz gesteigert wird, vor allem beim Umgang mit großen oder komplexen Datensätzen.

Beim Übertragen von Daten zwischen Systemen verlassen wir uns auf Automatisierung, Kontrolle und Effizienz.

Top-Optionen für das eCommerce-Replatforming

Wir haben Erfahrung in der Unterstützung der führende eCommerce-Lösungen wie Adobe Commerce (Magento), Shopify, PrestaShop, WooCommerce, OpenCart und Shopware.

Trends bei der Migration von eCommerce-Plattformen zeigen immer deutliche Verschiebungen der Geschäftsprioritäten. Die meisten Unternehmen möchten von Magento und PrestaShop weg migrieren, normalerweise aufgrund von Schwierigkeiten bei der Wartung des Shops oder weil dieser nicht skalierbar war.

Shopify ist dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, hohen Skalierbarkeit und verschiedenen Integrationsmöglichkeiten die erste Wahl für die Migration von eCommerce-Plattformen. Seine Cloud-basierte Infrastruktur erfordert nur minimale technische Überwachung, sodass sich Unternehmen nun auf das Wachstum konzentrieren können.

Wir haben eine Vergleichstabelle der besten eCommerce-Plattformen erstellt und ihre wichtigsten Funktionen hervorgehoben, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher eCommerce-Plattformtyp am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

Plattform

Time-to-Market

Plattform Kosten

Performance

Skalierbarkeit

Personalisierung

Shopify

Niedrig

schnelle Einrichtung mit minimalem technischen Aufwand; ideal für schnelle Produkteinführungen

Mittel bis hoch

es gibt verschiedene monatliche Abonnement

Hoch

schnell, zuverlässig, mit robustem Hosting und integriertem Caching

Mittel bis hoch

geeignet für wachsende Unternehmen, aber die Skalierung kann zusätzliche Kosten verursachen

Mittel

eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten aufgrund proprietärer Struktur

Adobe Commerce (Magento)

Hoch

komplexe Einrichtung, insbesondere bei Anpassungen

Mittel bis hoch

Magento Open Source ist kostenlos, aber Adobe Commerce erfordert eine Lizenz

Hoch

ausgezeichnet, erfordert aber entsprechende Optimierung und Hosting

Hoch

ideal für komplexe Geschäfte, aber für die Skalierung sind umfangreiche Hosting- und technische Fachkenntnisse erforderlich

Hoch

ideal für Unternehmen mit besonderen Anforderungen, erfordert jedoch technisches Fachwissen

WooCommerce

Mittel

erfordert Hosting-Setup und Plugin-Konfiguration, ist aber schneller als Magento

Niedrig bis mittel

kostenloses WordPress-Plugin; Kosten entstehen durch Hosting, Themes und Erweiterungen

Mittel

die Leistung hängt stark vom Hosting und der Anzahl der Plugins ab

Mittel

für Wachstum geeignet, aber große Geschäfte erfordern möglicherweise zusätzliche Ressourcen

Hoch

hochgradig anpassbar mit Plugins, Designs und Optimierungen auf Codeebene

PrestaShop

Mittel

moderate Einrichtungszeit; hängt von Anpassungen und Hosting ab

Niedrig bis mittel

Open Source und kostenlos, mit Kosten für Hosting und kostenpflichtige Module

Mittel

ideal für kleine bis mittelgroße Geschäfte; muss bei hohem Verkehr angepasst werden

Mittel

funktioniert gut für kleine und mittlere Unternehmen

Hoch

Open Source mit umfassenden Anpassungsoptionen

OpenCart

Mittel

relativ unkompliziert für einfache Geschäfte; die Anpassung dauert länger

Niedrig bis mittel

Open Source und kostenlos, wobei die Kosten von Hosting und Erweiterungen abhängen

Mittel

schnell für kleine Geschäfte; langsam bei großen Katalogen oder starker Anpassung

Mittel

geeignet für kleinere Geschäfte; bei größeren Geschäften kann es zu Datenbank- und Leistungseinschränkungen kommen

Mittel bis hoch

anpassbar, aber weniger funktionsreich im Vergleich zu Magento

Shopware

Mittel bis hoch

Shopware Cloud ist schneller, während selbst gehostete Versionen mehr Zeit zum Konfigurieren und Starten benötigen

Mittel bis hoch

Shopware Cloud hat Abonnementgebühren; selbst gehostete Versionen erfordern eine Lizenzgebühr

Hoch

skalierbar, verarbeitet große Kataloge; Leistung variiert je nach Hosting-Typ

Hoch

mit Blick auf die Skalierbarkeit entwickelt, insbesondere für Geschäfte auf Unternehmensebene

Hoch

bietet eine Reihe von Anpassungsoptionen sowohl für Cloud- als auch für selbst gehostete Lösungen

Wie Innowise zur erfolgreichen Migration in den eCommerce beiträgt: Echte Fallstudien

Die Migration einer eCommerce-Plattform ist für jedes Unternehmen ein wichtiger Schritt, der technische Herausforderungen und strategische Entscheidungen mit sich bringt. Wir bei Innowise sind davon überzeugt, dass ein durchdachter, schrittweiser Migrationsansatz unerlässlich ist, um Störungen zu minimieren, Daten zu schützen und Ihr Unternehmen für zukünftiges Wachstum zu positionieren. Hier sind Beispiele, wie wir unseren Kunden bei der Umsetzung dieses strategischen Schritts geholfen haben.

Magento 2-Migrationsdienste: Optimierte Wartung und Finanzberichterstattung

Magento 2-Migrationsdienste: Optimierte Wartung und Finanzberichterstattung

Der Kunde kämpfte mit einer veralteten Infrastruktur und hatte sowohl Magento 2 CE- als auch Shopware 5-Shops, was zu Wartungsverzögerungen und Dateninkonsistenzen führte. Innowise migrierte einen Online-Shop von Shopware 5 auf Magento 2 CE und rekonstruierte die Backend-, Frontend- und Storefront-Benutzeroberfläche. Dadurch vereinfachte unser Kunde die Finanzberichterstattung und die Wartungsarbeiten, während die Kunden das vertraute Erlebnis der Website beibehielten.

Integration von eCommerce-Systemen

Integration von eCommerce-Systemen

Die Plattform unseres Kunden, AfterBuy, konnte die wachsende Zahl an Vertriebskanälen nicht unterstützen und erforderte ineffiziente manuelle Aktualisierungen. Wir migrierten ihre eCommerce-Abläufe von AfterBuy zu ChannelEngine und zentralisierten Produktdaten, Bestellhistorien und Lagerbestände. Diese Migration reduzierte die manuelle Dateneingabe, steigerte die Effizienz und ermöglichte eine strategische Fokussierung.

Zusammenfassung

Die Umstellung auf eine eCommerce-Plattform muss nicht überwältigend sein. Mit dem richtigen Partner und einem strategischen Plan können Sie Wachstum erzielen, das Benutzererlebnis verbessern und Ihr Unternehmen zukunftssicher machen. Sind Sie bereit, die Möglichkeiten zu erkunden? Dieser Leitfaden für eine eCommerce-Migration bietet hilfreiche Tipps, geht aber nicht ausführlich genug auf alle wichtigen Einzelheiten ein. Lassen Sie uns besprechen, wie wir Sie bei Ihrer Migration unterstützen können.

Autor
Dmitry Coolgun Leiter der PHP-Abteilung bei Innowise

Teilen:

Autor
Dmitry Coolgun Leiter der PHP-Abteilung bei Innowise

Inhaltsübersicht

Kontakt aufnehmen

Termin vereinbaren oder füllen Sie das Formular unten aus und wir melden uns bei Ihnen, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.

    Senden Sie uns eine Sprachnachricht
    Fügen Sie die Dokumente bei
    Datei hochladen

    Sie können 1 Datei mit bis zu 2 MB anhängen. Gültige Dateiformate: pdf, jpg, jpeg, png.

    Durch Klicken auf Senden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Innowise Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet, um Ihnen relevante Informationen zukommen zu lassen. Mit der Angabe Ihrer Telefonnummer erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per Sprachanruf, SMS und Messaging-Apps kontaktieren. Es können Gebühren für Anrufe, Nachrichten und Datenübertragung anfallen.

    Sie können uns auch kontaktieren
    über contact@innowise.com

    Warum Innowise?

    2000+

    IT-Fachleute

    93%

    wiederkehrende Kunden

    18+

    Jahre Expertise

    1300+

    erfolgreiche Projekte

    Спасибо!

    Cообщение отправлено.
    Мы обработаем ваш запрос и свяжемся с вами в кратчайшие сроки.

    Vielen Dank!

    Ihre Nachricht wurde gesendet.
    Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

    Vielen Dank!

    Ihre Nachricht wurde gesendet. 

    Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Pfeil