Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.
Sprache auswählen
Bei der mobilen Entwicklung verlaufen die Dinge nicht immer wie erhofft. Ausgehend vom Gartner-Bericht, waren im Jahr 2018 nur 00,01 % der mobilen Apps kommerziell erfolgreich, d. h. nur eines von 10 000 Projekten hat sich als gewinnbringend herausgestellt. Darüber hinaus sind 45 % der Projekte mit Überschreitungen des Budgets konfrontiert und 56 % erfüllen die Erwartungen der Anteilseigner in Bezug auf den Marktwert nicht. Darüber hinaus verzeichnen 60 % der auf Google Play gestarteten Apps einen Rückgang der Anzahl der Downloads um 80 % gleich nach der ersten Woche. Diese schwachen Zahlen geben eindeutig Anlass zur Sorge und zeigen, dass die mobile Entwicklung sorgfältig durchdacht werden sollte, um ein Scheitern zu vermeiden.
Undoubtedly, not only statistics but common sense proves that apps with tech stack issues are doomed to fail. Thus, thinking about a properly chosen technology stack for mobile app development in advance gives project teams some crucial benefits. By doing so, developer companies can predict in advance the performance of a particular application, its scalability, and its costs. Moreover, by picking the best programming languages for app development, teams have an opportunity to predict maintenance and support costs.
Die Wahl des passenden Technologie-Stacks für die mobile Entwicklung erlaubt es den Teams:
Die Auswahl eines ungeeigneten Stacks kann zu signifikanten Problemen, Engpässen und sogar erhöhten Entwicklungskosten führen. Die Nachteile einer schlechten Wahl der richtigen Technologien sind die folgenden:
Welcher Art die mobilen Anwendung erstellt werden soll, sollten zwei Hauptkomponenten verwendet werden. Jede App besteht aus der Client-Seite und dem Back-End. Ersteres wird auch als Front-End bezeichnet und stellt alles dar, was die Nutzer auf ihren Bildschirmen sehen oder mit dem sie interagieren.
Das Backend ist das Gehirn einer mobilen App. Das Back-End kümmert sich um die Datenverarbeitung, Speicherung, Sicherheit und viele andere Dinge. Das Back-End ist ein Teil der App, den Sie nicht sehen, weil er auf dem Server läuft, aber er ermöglicht die Funktion Ihrer mobilen App.
Die Wahl des geeigneten Technologie-Stacks für die Entwicklung mobiler Apps kann zwar eine Herausforderung sein, aber es gibt ein paar Kriterien, die den Ablauf wesentlich einfacher und zeitsparender machen:
Dies bezieht sich auf die Erstellung einer Anwendung für verschiedene Plattformen wie Android (Java, Kotlin) und iOS (Swift, Objective-C), die auf verschiedene Smartphone-Funktionen (Kamera, Adressbuch, NFC-Modul) zugreifen können. Auch wenn der gesamte Prozess der Erstellung digitaler Lösungen auf den ersten Blick ähnlich aussieht, werden Sie für die Erstellung des Endprodukts eine Reihe unterschiedlicher Werkzeuge verwenden.
Native Android/iOS-Technologie arbeitet unmittelbar mit den Frameworks von Google und Apple, was folgende Vorteile mit sich zieht:
Bei der plattformübergreifenden mobilen Entwicklung geht es um eine Technologielösung, die es den Entwicklern ermöglicht, gemeinsame und wiederverwendete Blöcke für verschiedene Plattformen (Android / iOS / Web / Desktop) bereitzustellen und sie einmal in der Sprache Kotlin zu realisieren. In diesem Fall können sowohl native als auch Cross-Plattform-Technologien verwendet werden, um die Benutzeroberfläche zu implementieren:
Der plattformübergreifende Ansatz erlaubt die Nutzung einer Codebasis für verschiedene mobile Betriebssysteme. Ionic/Cordova/Capacitor sind die wichtigsten Komponenten eines plattformübergreifenden Technologie-Stacks. Manchmal ist es jedoch erforderlich, aufgrund von Unterschieden in der Benutzeroberfläche und der Implementierung Code separat für Android und iOS zu schreiben. Hier sind einige wesentliche Dinge, die Sie vor der Erstellung einer plattformübergreifenden App berücksichtigen sollten:
Xamarin und React Native sind Frameworks, die die Konstruktion mobiler Applikationen für Android und iOS mit einer einheitlichen Codebasis auf Basis von Wrappern über native Widgets möglich machen:
Flutter ist eine hybride Technologie. Codebasen von Web-Anwendungen werden nicht zur Erstellung mobiler Anwendungen erneut verwendet. Aufgrund seiner eigenen Zeichen-Engine ist Flutter effektiver als Xamarin oder React Native:
The choice of the technical stack can either make or break a project. Customers are not always tech-savvy enough to choose the right programming languages, frameworks, etc. Consulting with mobile software development experts before launching a project fills the knowledge gap and eliminates the risk of failure.
Innowise verfügt über einen umfangreichen Pool an hochkarätigen Entwicklern für mobile Software, die die anspruchsvollsten Technologien einsetzen, um ihren Kunden schlüsselfertige Lösungen zu liefern, die ihr Unternehmen zum Erfolg verhelfen. Wir sind in der Lage, Technologien zu nutzen, um unseren Kunden Produkte von gleichbleibend hoher Qualität zu liefern. Unser Unternehmen nutzt das Beste aus jedem Technologie-Stack und weiß, wo eine spezielle Sprache/Framework eingesetzt werden muss, um das Beste daraus zu machen. Wir kümmern uns um alle technischen Details, während Sie sich auf die strategischen Gesichtspunkte Ihres Unternehmens konzentrieren.
Bewerten Sie diesen Artikel:
4.8/5 (37 bewertungen)
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und eine NDA (Vertraulichkeitserklärung) für die Vertraulichkeit der Informationen zu unterzeichnen.
Nach der Prüfung der Anforderungen erstellen unsere Analysten und Entwickler einen Projektvorschlag, der Arbeitsumfang, Teamgröße, Zeit- und Kostenschätzung enthält.
Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen, um das Angebot zu besprechen und eine Vereinbarung mit Ihnen zu treffen.
Wir unterzeichnen einen Vertrag und beginnen umgehend mit der Arbeit an Ihrem Projekt.
Erfahren Sie als Erster von IT-Innovationen und interessanten Fallstudien.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen - als auch mit der Datenschutzrichtlinie, einschließlich der Verwendung von Cookies und der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten - einverstanden.
© 2007-2025 Innowise. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie. Cookies-Richtlinie.
Innowise Sp. z o.o Ul. Rondo Ignacego Daszyńskiego, 2B-22P, 00-843 Warschau, Polen
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.