Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.
Die Lieferkette ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Herstellern und Verbrauchern. In ihrem Streben nach Effizienz und reibungslosen Arbeitsabläufen wenden sich Branchen der robotergestützten Prozessautomatisierung (RPA) zu, die in der Logistik eine entscheidende Rolle spielt. RPA, bei der intelligente Bots monotone Aufgaben übernehmen, verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Lieferketten handhaben.
Das Supply-Chain-Management stand in der Vergangenheit aufgrund manueller Prozesse vor Herausforderungen, die oft zu Verzögerungen, Fehlern und Ineffizienz führten. Mit der Einführung von RPA vollzieht sich jedoch ein deutlicher Wandel. Diese Technologie übernimmt Routinetätigkeiten wie Dateneingabe, Auftragsverfolgung und Rechnungsbearbeitung. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die tiefgreifenden Auswirkungen von RPA auf die Supply-Chain-Logistik und untersuchen die tatsächlichen Vorteile und bahnbrechenden Anwendungen, die den Weg der Produkte von der Fabrik zum Endverbraucher verändern.
Neue Technologien ziehen natürlich Unternehmen an, die ihre Bedeutung verstehen und praktische Methoden zu ihrer Nutzung entwickeln wollen. Dies war bei RPA sicherlich der Fall.
Bei der robotergestützten Prozessautomatisierung handelt es sich um eine Softwaretechnologie, die künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nutzt, um monotone und manuelle Aufgaben wie die Eingabe von Daten, die Erstellung von Berichten und die Bestandsverwaltung zu vereinfachen.
Unternehmen, die RPA einsetzen, können verschiedene Aspekte ihrer Lieferkettenabläufe automatisieren. Dies führt zu einer höheren Effizienz und einem geringeren Bedarf an menschlichen Eingriffen. Infolgedessen sinkt die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, und die Geschwindigkeit der Aufgabenerledigung steigt.
>70%
≈30%
an Betriebskosteneinsparungen berichten Unternehmen, die RPA einführen, über Kostenvorteile.
≈40%
Mehr Erfolg in der Lieferkette mit RPA-Innovation
Alina Filatava
Leiter der BA-Abteilung bei Innowise
Verbessern Sie die Produktivität Ihrer Lieferkette mit RPA
Die Kosten für RPA variieren je nach Umfang und Anforderungen des Unternehmens. Deloitte geht davon aus, dass für kleine und mittlere Unternehmen Kosten zwischen $4.000 und $15.000 für einen einzigen Bot anfallen können.
Im Gegensatz dazu können große Unternehmen bis zu $20 Millionen für eine umfassende RPA-Lösung mit bis zu 500 Robotern investieren. Ein solcher Einsatz hat das Potenzial, mehr als 1.000 Mitarbeiter zu ersetzen und Einsparungen von mehr als $100 Millionen zu erzielen.
Einen genaueren Kostenvoranschlag können wir im direkten Gespräch mit Ihnen erstellen, wobei wir die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Projektkomplexität und -umfang
Teamgröße und -zusammensetzung
Projektdauer
Tech-Stack
Bewerten Sie diesen Artikel:
4.8/5 (37 bewertungen)
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinie