Datenbegutachtung
Wir beginnen mit der Analyse Ihres gesamten ETL-Ökosystems, das Transformationen, Aufgaben, Abhängigkeiten und Laufzeitverhalten umfasst, um Schwachstellen und Blockaden aufzudecken. Sie erhalten ein klares, migrationsfähiges Konzept ohne unerwartete Überraschungen.
Entwurf von ETL-Arbeitsabläufen
Unsere Ingenieure erstellen neue Workflows von Grund auf oder überarbeiten bestehende Workflows mithilfe von modularem Design, Batch-Steuerung und Echtzeit-Triggern. Wir entwerfen alles für Wiederverwendbarkeit, Klarheit und einfache Wartung nach der Migration.
Migrationsplanung
Innowise umfasst jede Migrationsphase im Detail, von der Quellinventarisierung und dem Daten-Cutover bis hin zum Testen von Prüfpunkten und Rollback-Verfahren. Sie erhalten einen praktischen, risikominimierten Plan, der einfach zu befolgen ist, ohne zu raten.
Datenextraktion
Um strukturierte, halbstrukturierte und unstrukturierte Daten aus alten Quellen zu extrahieren, entwickelt Innowise kundenspezifische Konnektoren und Skripte. Wir behandeln veraltete Formate, fehlende Metadaten und inkonsistente Kodierungen mit besonderer Sorgfalt.
Datentransformation
Unser Team schreibt die alte Transformationslogik mit modernen Tools und skalierbaren
Datenarchitektur,
beseitigt Leerlauf und verbessert die Leistung. Für eine bessere Rückverfolgbarkeit dokumentiert das Innowise alles buchstabengetreu.
Datenmapping
Innowise erstellt detaillierte Mapping-Spezifikationen, die jedes Feld, jeden Typ und jede Beziehung von der Quelle zum Ziel verfolgen. Geschäftsregeln, Formatkonvertierungen und Ausnahmebehandlung sind direkt in die Mapping-Schicht eingebettet.
Optimierung der ETL-Leistung
Wir identifizieren lang laufende Prozesse, eine hohe Speichernutzung und Engpässe und restrukturieren dann ETL-Flows für eine schnellere Ausführung, die für erweiterte Analysen und
Big Data. Dazu gehören Lastausgleich und Parallelisierung für Spitzenleistungen.
Überwachung des Datenflusses
Innowise integriert die Überwachung mit Echtzeitprotokollen, Metriken und automatischen Warnmeldungen. Wir überprüfen kontinuierlich die Nutzungsmuster und verfeinern die Arbeitsabläufe, um Fehler zu beseitigen und die Verarbeitungslogik zu optimieren.
Umsetzung des Datenqualitätsmanagements
Um die Qualität zu gewährleisten, führen wir umfassende Qualitätsbewertungen von Datensätzen und ETL-Schritten durch, um Duplikate, Unstimmigkeiten und Logikfehler zu erkennen. Anschließend implementiert Innowise automatische Validierungen, Bereinigungsroutinen und Korrekturworkflows.
Post-Migration Support
Auch nach der ETL-Migration bleiben wir involviert, um logische Fehler zu beheben, Zeitpläne zu optimieren und die Leistung unter realen Arbeitslasten zu validieren. Wir stellen auch Dokumentationen und Leitfäden für Ihre internen Teams zur Verfügung, damit diese Wartungsaufgaben durchführen können.