Entwicklung einer telemedizinischen App: 5-7% Steigerung der wirtschaftlichen Ergebnisse

Innowise hat eine mobile App für iOS und Android mit telemedizinischen Funktionen entwickelt.

Der Kunde

Region
USA
Kunde seit
2021

Unser Kunde ist ein Anbieter von Telemedizin-Software, der sich auf die Bereitstellung individueller und plattformbasierter digitaler Gesundheitslösungen spezialisiert hat. Er verfügt über ein umfangreiches Portfolio an White-Label-Anwendungen für das Gesundheitswesen.

Detaillierte Information über den Kunden kann aufgrund der Bestimmungen des NDA nicht veröffentlicht werden.

Artikel mit KI zusammenfassen

Herausforderung

Unser Kunde war auf der Suche nach einem zuverlässigen Unternehmen für die Entwicklung von Telemedizin-Apps für iOS und Android, die die bestehende Telemedizin-Webplattform ergänzen und integraler Bestandteil des SaaS-Software-Ökosystems im Gesundheitswesen werden sollten. Die App sollte ein ansprechendes Benutzererlebnis und moderne Videokonferenzfunktionen bieten, die es den Ärzten ermöglichen, eine medizinische Fernversorgung durchzuführen.

Das Projekt zur Entwicklung einer Telemedizin-App zielte auf den US-amerikanischen Markt. Daher war es von entscheidender Bedeutung, HIPAA-Konformität und nahtlose Integrationsmöglichkeiten (mit EHR/EMR-Systemen, Apps von Drittanbietern, Software zur Praxisverwaltung usw.) sicherzustellen.

Lösung

Das Team von Innowise hat eine hochwertige mobile Telemedizin-App (iOS/Android) entwickelt und in das SaaS-Ökosystem des Kunden integriert.

Die Anwendung wurde für die medizinische Fernversorgung konzipiert und deckt alle wichtigen Phasen der Gesundheitsversorgung ab – von der Terminvereinbarung bis zur Kostenerstattung. Die Lösung besteht aus 2 Modulen mit unterschiedlichen Benutzeroberflächen für Ärzte und Patienten.

Patienten-Modul

Die Patienten erhalten Zugang zu den Funktionen der Telemedizin-Anwendung für das Gesundheitswesen, nachdem sie eine mehrstufige Autorisierung durchlaufen haben. Die Lösung ermöglicht es den Nutzern, die verfügbaren Ärzte in einer Liste mit Filtern auszuwählen. Außerdem können die Patienten ihre Symptome angeben, und das System hilft bei der Suche nach relevanten Ärzten. Alle Mitarbeiter des Gesundheitswesens verfügen über ein Profil, über das die Nutzer eine Konsultation vereinbaren und alle beruflichen Informationen einsehen können: Erfahrung, Ausbildung, Zeitplan, Kompetenzen usw. Nachdem der Patient eine Konsultation angefordert hat, muss er auf die Bestätigung des Arztes warten. Wenn der Termin bestätigt ist, sendet das System eine Benachrichtigung. Die Telemedizin-App ermöglicht auch Videokonferenzen zwischen Arzt und Patient. Alle elektronischen Besuche werden aufgezeichnet und sicher in einer HIPAA-konformen Cloud gespeichert. Die Teilnehmer der Videobesprechung können bei Bedarf auch Textnachrichten und Mediendateien versenden. Nach dem Ende eines virtuellen Besuchs wird den Patienten vorgeschlagen, ihr Feedback zu hinterlassen und die Leistung des Arztes zu bewerten. Anschließend sendet der Arzt einen Behandlungsplan, ordnet Labortests an, verschreibt die benötigten Medikamente und vereinbart den nächsten Termin.
Während der Behandlung können die Patienten ihre Vitalwerte manuell in die App eingeben, sodass Ärzte und das System sie verfolgen können. Außerdem können die Nutzer mit der mobilen Gesundheits-App die Medikamenteneinnahme überwachen. Den Patienten wird angeboten, ihre Versicherungsdaten anzugeben oder eine Selbstzahler-Option zu wählen.

Modul für medizinisches Personal

Dieses Modul ist für Ärzte und Verwaltungsmitarbeiter gedacht. Mittels App können die Ärzte ihren Terminplan einsehen, Termine bestätigen, elektronische Besuche durchführen, Medikamente verschreiben und Behandlungspläne erstellen. Sie haben Zugang zu den Patientenprofilen, um die Vitalwerte zu verfolgen, die Medikamenteneinnahme zu kontrollieren, die Terminhistorie einzusehen und Krankenakten zu studieren. Das Verwaltungspersonal kann die Kostenerstattung und die medizinische Abrechnung abwickeln. Die App kann mit internen telemedizinischen Softwarelösungen integriert werden, um Datenflüsse zu synchronisieren.

Technologien & Tools

Objektiv-C, Swift
Android Studio 4.1.0+, Kotlin, MVPClean Architecture, Dagger, RxJava2, Google Play Services & Billing, Firebase, Hiya SDK, MParticle SDK, Multi-Module
Java 11, Spring-Stiefel, Spring Data, Spring Reactor, Netty, Kafka, Angular, ElasticSearch, Redis, Kurento, BitBucket CI/CD, Apache Benchmark, JMeter, AWS, Docker, Kubernetes

Verarbeiten Sie

Vor Projektbeginn hatte der Kunde eine klare Vorstellung, wie die Lösung implementiert werden sollte. Unsere IT-Spezialisten haben die Anforderungen des Kunden ermittelt und den optimalen Technologie-Stack vorgeschlagen, um den Projektumfang und die Funktionalitäten der Anwendungen abzudecken. Aufgrund der Besonderheiten des Projekts haben wir uns für die Scrum-Methode bei der Softwareentwicklung entschieden.

Während der Entwicklung haben unsere IT-Experten eng mit dem internen Entwicklungsteam des Kunden zusammengearbeitet. Die größte Herausforderung bestand darin, eine stabile Echtzeitkommunikation zu gewährleisten, um eine einwandfreie Verbindung während der Videotermine sicherzustellen. Ein weiteres wichtiges Ziel war es, die Lösung mit den HIPAA-Vorschriften in Einklang zu bringen. Um Sicherheitsverletzungen zu vermeiden, haben wir uns für zuverlässige Cloud-Computing-Dienste entschieden und zusätzliche Maßnahmen der Cybersicherheit durchgeführt, wie die Einrichtung von Benutzerrollen, Datenverschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung u.a.

Team

2
iOS developers
2
Android-Entwickler
1
Projektmanager
1
Business-Analyst
1
UI/UX Designer
1
QA-Ingenieur
team-innowise

Ergebnisse

In Zusammenarbeit mit dem Team des Kunden hat Innowise erfolgreich eine mobile Telemedizin-App (iOS / Android) entwickelt und in das Software-Ökosystem des Kunden im Gesundheitswesen integriert. Die Lösung ist konform mit den HIPAA-Vorschriften und den Erstattungsrichtlinien. Mit der App können die Kosten für die Gesundheitsversorgung erheblich gesenkt und der Zugang der Patienten zur medizinischen Versorgung verbessert werden. Außerdem kann das medizinische Personal Zeit sparen. Nach vorläufigen Berechnungen kann die App die wirtschaftlichen Ergebnisse um 5-7 % steigern.

Nach dem Start der App arbeitet unser Team weiter an der Wartung der Lösung und fügt neue Funktionen hinzu, um weitere Möglichkeiten der Automatisierung und Integrationen mit Apotheken bereitzustellen.

Projektdauer
  • 2021 - Andauernd
  • Das Projekt ist noch im vollen Gange, in dieser Phase betreuen wir die App und setzen neue Funktionen um

    Kontakt aufnehmen

    Anruf buchen oder füllen Sie das Formular aus. Wir melden uns, sobald wir Ihre Anfrage.

    Sprachnachricht senden
    Datei beifügen
    Datei hochladen

    Sie können 1 Datei mit bis zu 2 MB anhängen. Gültige Dateiformate: pdf, jpg, jpeg, png.

    Mit dem Klicken auf Senden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Innowise Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet, um Ihnen relevante Informationen bereitzustellen. Mit Angabe Ihrer Telefonnummer stimmen Sie zu, dass wir Sie per Sprachanruf, SMS oder Messaging-Apps kontaktieren. Es können Gebühren für Anrufe, Nachrichten und Datenübertragung anfallen.

    Sie können uns auch kontaktieren
    über contact@innowise.com

    Wie geht es weiter?

    1

    Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und geprüft haben, melden wir uns bei Ihnen, klären erste Fragen und unterzeichnen bei Bedarf ein NDA, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

    2

    Nach der Analyse Ihrer Ziele, Anforderungen und Erwartungen erstellt unser Team einen Projektvorschlag mit Leistungsumfang, Teamgröße sowie Zeit- und Kostenschätzung.

    3

    Wir vereinbaren einen Termin, um das Angebot gemeinsam zu besprechen und alle Details festzulegen.

    4

    Abschließend unterzeichnen wir den Vertrag und starten umgehend mit der Umsetzung Ihres Projekts.

    Pfeil