Dezentralisierte Banklösungen

Frühzeitig handeln. Führen Sie groß. Legen Sie mit dezentralen Banklösungen den Grundstein für Ökosysteme, die über die traditionellen Schienen hinauswachsen und programmierbare Liquidität freisetzen. Seien Sie unter den Ersten, die die Standards setzen, denen andere folgen werden.

30+

erfolgreich durchgeführte dezentralisierte Bank- und DeFi-Projekte

30+

Blockchain- und DeFi-Experten

15+

jahrelange Erfahrung im Bereich FinTech und digitales Banking

100%

erfahrene Fachkräfte

Frühzeitig handeln. Führen Sie groß. Legen Sie mit dezentralen Banklösungen den Grundstein für Ökosysteme, die über die traditionellen Schienen hinauswachsen und programmierbare Liquidität freisetzen. Seien Sie unter den Ersten, die die Standards setzen, denen andere folgen werden.

30+

erfolgreich durchgeführte dezentralisierte Bank- und DeFi-Projekte

30+

Blockchain- und DeFi-Experten

15+

jahrelange Erfahrung im Bereich FinTech und digitales Banking

100%

erfahrene Fachkräfte

  • Von Apps auf Schienen zu nativem On-Chain-Banking
  • Offen, zusammensetzbar, erlaubnisfrei durch Design
  • Strategische Differenzierung und Zukunftssicherung
  • Ein globales, integratives Finanznetzwerk
  • Umwälzung von Kosten- und Vertrauensmodellen

Von Apps auf Schienen zu nativem On-Chain-Banking

Neobanken haben uns schicke Apps beschert, setzen aber immer noch auf die alte Bankinfrastruktur. Deobanken gehen noch weiter und ersetzen die alten Schienen durch Blockchain-Logik. Mit intelligenten Verträgen setzen Sie echte Innovationen frei: Tokenisierung und Produkte hervorbringen, die traditionelle Systeme nicht nachbilden können.

Offen, zusammensetzbar, erlaubnisfrei durch Design

Deobanken laufen auf Blockchainund ermöglicht Einsätze, Token-Belohnungen und Kreditvergabe in einem einzigen Hub. Offene APIs und Smart Contracts ermöglichen es Partnern, sich nahtlos einzubinden, was zu schnellerer Innovation, größeren Ökosystemen und mehr Wert führt, als dies bei geschlossenen Banken je möglich wäre.

Strategische Differenzierung und Zukunftssicherung

Für Banken und FinTechs signalisiert eine Deobank-Roadmap Innovation durch die Verbindung von Web2 und Web3. Es schaltet DeFi-spezifische Produkte wie Staking, Renditegenerierung, tokenisierte Kredite und On-Chain-Treueprogramme frei. Early Adopters bauen Markenautorität auf und sichern sich einen First-Mover-Vorteil.

Ein globales, integratives Finanznetzwerk

Deobanken öffnen Türen für unterversorgte und grenzüberschreitende Nutzer, indem sie Infrastrukturhürden beseitigen. Mit Blockchain-Schienen und Stablecoins werden globale Zahlungen nahtlos, während Staking und Token-Belohnungen neue, gemeinschaftsgetriebene Einkommensmodelle erschließen.

Umwälzung von Kosten- und Vertrauensmodellen

Durch den Wegfall von Zwischenhändlern können Deobanken Gebühren, Devisenspannen und Gemeinkosten senken. Smart Contracts Transparenz zu schaffen, indem sie Ströme und Preise überprüfbar machen. Mit einem nicht-verwahrenden Design behalten die Nutzer die Kontrolle, da das Vertrauen von den Institutionen auf den Code übergeht.

Von Apps auf Schienen zu nativem On-Chain-Banking

Neobanken haben uns schicke Apps beschert, setzen aber immer noch auf die alte Bankinfrastruktur. Deobanken gehen noch weiter und ersetzen die alten Schienen durch Blockchain-Logik. Mit intelligenten Verträgen setzen Sie echte Innovationen frei: Tokenisierung und Produkte hervorbringen, die traditionelle Systeme nicht nachbilden können.

Offen, zusammensetzbar, erlaubnisfrei durch Design

Deobanken laufen auf Blockchainund ermöglicht Einsätze, Token-Belohnungen und Kreditvergabe in einem einzigen Hub. Offene APIs und Smart Contracts ermöglichen es Partnern, sich nahtlos einzubinden, was zu schnellerer Innovation, größeren Ökosystemen und mehr Wert führt, als dies bei geschlossenen Banken je möglich wäre.

Strategische Differenzierung und Zukunftssicherung

Für Banken und FinTechs signalisiert eine Deobank-Roadmap Innovation durch die Verbindung von Web2 und Web3. Es schaltet DeFi-spezifische Produkte wie Staking, Renditegenerierung, tokenisierte Kredite und On-Chain-Treueprogramme frei. Early Adopters bauen Markenautorität auf und sichern sich einen First-Mover-Vorteil.

Ein globales, integratives Finanznetzwerk

Deobanken öffnen Türen für unterversorgte und grenzüberschreitende Nutzer, indem sie Infrastrukturhürden beseitigen. Mit Blockchain-Schienen und Stablecoins werden globale Zahlungen nahtlos, während Staking und Token-Belohnungen neue, gemeinschaftsgetriebene Einkommensmodelle erschließen.

Umwälzung von Kosten- und Vertrauensmodellen

Durch den Wegfall von Zwischenhändlern können Deobanken Gebühren, Devisenspannen und Gemeinkosten senken. Smart Contracts Transparenz zu schaffen, indem sie Ströme und Preise überprüfbar machen. Mit einem nicht-verwahrenden Design behalten die Nutzer die Kontrolle, da das Vertrauen von den Institutionen auf den Code übergeht.
Wollen Sie die Neobanken und FinTech-Konkurrenten überholen?

Führen Sie als Erster Deobanken mit zusammensetzbaren Produkten und dezentralisierten Einnahmen ein.

Unser Fachwissen in dezentralisierte Banklösungen

Wir stellen End-to-End-Deobank-Plattformen bereit, die die Transparenz von Blockchain mit der Benutzerfreundlichkeit des traditionellen Finanzwesens kombinieren. Unsere Dienstleistungen unterstützen Banken, FinTechs und digitale Herausforderer bei der Einführung sicherer, skalierbarer und regulierungsfähiger dezentraler Banklösungen.

Bankinfrastruktur für intelligente Verträge

Wir bauen nicht sorgeberechtigte Geldbörsen mit Smart-Contract-Konten für Staking, Liquidity Farming und Tokenized Asset Management, um Kosten zu senken und die Transparenz zu erhöhen.

Integration von Fiat-Kryptowährungen auf der Start- und Zielrampe

Multi-Provider-Fiat-Rampen bieten sofortige Konvertierungen, einfache Wallet-Finanzierung, sichere Abhebungen und vollständige Compliance-Verfolgung für nahtlose TradFi-DeFi-Integration.

Sichere digitale Geldbörsen und Kartenlösungen

Virtuelle und physische Karten, die mit dezentralen Geldbörsen verknüpft sind, lassen sich mit Apple Pay, Google Pay und anderen großen Zahlungsdienstleistern integrieren und ermöglichen nahtlose und sichere Kryptozahlungen.

API-gestützte Microservices-Architektur

Stellen Sie modulare Bank-Microservices mit Kafka-basierter Orchestrierung für Echtzeit-Workflows und ein skalierbares Backend bereit, das die Einführung beschleunigt, die Kosten senkt und die Ausfallsicherheit erhöht.

Anpassung und Einhaltung von Vorschriften

Jurisdiktionsunabhängiges Onboarding mit abgestuftem KYC, einsatzbereites Reporting und globale Rollout-Tools helfen Deobanken, die Compliance einzuhalten und sorgen für eine mühelose Interaktion.

Entwicklung und Integration von Kryptobörsen

Wir entwickeln und integrieren Kryptobörsen mit Liquiditätsaggregations-, Order-Matching- und KYC/AML-Tools, um sicheren, gesetzeskonformen Handel innerhalb von deobank-Plattformen zu ermöglichen.

Google-Logo. Hays-Logo. PayPal-Logo. Siemens-Logo. Nike-Logo. Volkswagen-Logo. LVMH-Logo. Nestle-Logo. Novartis-Logo. Spotify-Logo.
Google-Logo. Hays-Logo. PayPal-Logo. Siemens-Logo. Nike-Logo. Volkswagen-Logo. LVMH-Logo. Nestle-Logo. Novartis-Logo. Spotify-Logo.
Aramco-Logo Mercedes-Logo. Costco Wholesale-Logo. Shell-Logo. Accenture-Logo. NVIDIA-Logo. SPAR-Logo. Mastercard-Logo. CVS Health-Logo. Das Walt Disney-Logo.
Aramco-Logo Mercedes-Logo. Costco Wholesale-Logo. Shell-Logo. Accenture-Logo. NVIDIA-Logo. SPAR-Logo. Mastercard-Logo. CVS Health-Logo. Das Walt Disney-Logo.
Google-Logo. Hays-Logo. PayPal-Logo. Siemens-Logo. Nike-Logo. Volkswagen-Logo. LVMH-Logo.
Google-Logo. Hays-Logo. PayPal-Logo. Siemens-Logo. Nike-Logo. Volkswagen-Logo. LVMH-Logo.
Nestle-Logo. Novartis-Logo. Spotify-Logo. Aramco-Logo. Mercedes-Logo. Costco Wholesale-Logo.
Nestle-Logo. Novartis-Logo. Spotify-Logo. Aramco-Logo. Mercedes-Logo. Costco Wholesale-Logo.
Shell-Logo. Accenture-Logo. NVIDIA-Logo. SPAR-Logo. Mastercard-Logo. CVS Health-Logo. Das Walt Disney-Logo.
Shell-Logo. Accenture-Logo. NVIDIA-Logo. SPAR-Logo. Mastercard-Logo. CVS Health-Logo. Das Walt Disney-Logo.

Deobanken sind der Ort, an dem sich Krypto und traditionelle Finanzen endlich treffen. Indem wir die Kontrolle in die Hände der Nutzer durch nicht-pfändbare Smart Contracts legen, können wir Zahlungen, Kredite, Belohnungen und Einsätze auf Schienen anbieten, die transparent, kostengünstig und global zugänglich sind. Das ist die Grundlage für Ökosysteme, die schneller wachsen als jedes geschlossene Bankmodell.

FinTech-Experte

Vorteile für Finanzinstitute

Deobanken bieten den Instituten praktische Vorteile, wie schnellere Abwicklungszyklen, intelligentere Liquiditätsnutzung, transparentere und programmierbare Compliance und neue Möglichkeiten der Ertragsgenerierung. Das Ergebnis ist ein anpassungsfähiges und skalierbares Bankgeschäft ohne die üblichen Engpässe.

Institutionelle Abwicklung in Echtzeit
Clearing und Abwicklung in der Kette reduzieren die T+2/T+3-Zyklen auf nahezu Echtzeit, wodurch Abstimmungsverzögerungen entfallen und Kapital freigesetzt wird.
Programmierbare Einnahmeaufteilung
Tokenisierte Gebührenstrukturen und die automatische Verteilung von Lizenzgebühren ermöglichen neue B2B-Partnerschaftsmodelle mit transparenter, überprüfbarer Gewinnbeteiligung.
Automatisierte Liquiditätsoptimierung
Intelligente Verträge gleichen Liquiditätspools dynamisch aus, optimieren die Ertragsverteilung und minimieren das ungenutzte Kapital über mehrere Protokolle hinweg.
Zusammensetzbare Produktinnovation
Protokolle ermöglichen die modulare Zusammenstellung von Dienstleistungen (Einsätze + Kredite + Prämien) zu neuen Finanzprodukten, ohne die Infrastruktur neu aufbauen zu müssen.
Datenreiche Compliance-Intelligenz
On-Chain-Analysen und Zero-Knowledge-Proofs ermöglichen eine AML/KYC-Überprüfung in Echtzeit bei gleichzeitiger Wahrung der Privatsphäre der Nutzer in verschiedenen Rechtsordnungen.
Interoperabilität zwischen den Protokollen
Multi-Chain-Integration und Atomtausch ermöglichen eine nahtlose Bewegung von Vermögenswerten zwischen Ökosystemen, wodurch die Fragmentierung verringert und die Kapitaleffizienz erhöht wird.
Partnerschaft mit Innowise für dezentralisiertes Banking

Um eine Deobank zu gründen, braucht es mehr als clevere Entwickler. Es bedeutet, Blockchain-Know-how, Smart-Contract-Systeme, Fiat-Krypto-Interoperabilität und regulatorische Bereitschaft zusammenzubringen. Wir helfen dabei, all dies in Bankplattformen einzubinden, die sofort abrechnen, Prüfungen standhalten und benutzereigene Finanzen mit voller Kontrolle über Vermögenswerte und Identität unterstützen.

Unser Ansatz zum Aufbau von Deobanken

Wir folgen einem klaren, strukturierten Prozess, der Folgendes kombiniert DeFi-Fachwissen mit unternehmensweiten Lieferstandards. In jeder Phase geht es darum, Risiken zu verringern, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und die Markteinführung zu beschleunigen.

Regulatorische Kartierung

  • Abbildung der KYC/AML-Regeln in allen aktiven Regionen
  • Definition von Compliance im Einklang mit den Unternehmenszielen
  • Ermittlung von Risiken, Grenzen und Erfolgskriterien

Systemarchitektur

  • Entwurf einer modularen Blockchain für Kernbanken
  • Abbildung der Abläufe von intelligenten Verträgen mit APIs und Schienen
  • Multi-Ketten- und Netzwerk-Interoperabilität

Entwicklung der Plattform

  • Aufbau von Smart-Contract-Wallets ohne Verwahrungsrecht
  • Integration von Liquiditätsmaschinen und Fiat-Gateways
  • Verbindung von DeFi-Schienen mit Bankanbietern

Sicherheit und Audit

  • Durchführung von Audits und Penetrationstestsuiten
  • Überwachung mit Anomalieerkennung
  • Simulation der Einhaltung von Vorschriften und der aufsichtsrechtlichen Berichterstattung

Einsatz und Skalierung

  • Starten auf L1s und L2s mit hohem Durchsatz
  • Durchführung von Stresstests für hohe Arbeitsbelastungen
  • Konfiguration der Redundanz über globale Regionen hinweg

Kontinuierliche Steuerung

  • Einrichtung von sicheren Upgrade-Governance-Abläufen
  • Automatische Bereitstellung von Compliance-Patches
  • Erweiterung der Module mit DeFi-Integrationen
Bild für CTA
Traditionelle Schienen begrenzen das Wachstum

Bauen Sie Deobanken auf, um Zugang zu Token-Märkten zu erhalten, auf der Kette zu verdienen und Ihre Kontrolle zu erweitern.

Unser bewährter Technologie-Stack

Blockchains und Protokolle
Intelligente Vertragssprachen und Rahmenwerke
DeFi-Protokoll-Integrationen
Geldbörsen & Aufbewahrung
Anbieter von Fiat-Kryptowährungen an der Start- und Zielrampe
Zahlungen und Karten
Backend & Orchestrierung
Sicherheit & Compliance
Daten und Analytik
Blockchains und Protokolle
Ethereum
Polygon
Binance Smart Chain
Solana
Avalanche
Cosmos
Polkadot
StarkNet
zkSync
Intelligente Vertragssprachen und Rahmenwerke
Solidity
Vyper
Rust
Verschieben
Hardhat
Truffle
Verankerung
DeFi-Protokoll-Integrationen
Uniswap / Kurve / Balancer
Aave / Verbindung
MakerDAO
Kettenglied
Die Grafik
Sehnsucht / Müßiggang Finanzen
Fireblocks Netzwerk
Geldbörsen & Aufbewahrung
MetaMask SDK
WalletConnect
Fireblocks
Hauptbuch
Trezor
Anbieter von Fiat-Kryptowährungen an der Start- und Zielrampe
MoonPay
Rampennetz
Wyre
Simplex
Transak
Alchemy Bezahlen
Onramper
Zahlungen und Karten
Visa Krypto-APIs
Mastercard Digital Enablement
Apple Pay
Google Pay
Marqeta
Galileo
Krypto-APIs von Stripe
Backend & Orchestrierung
Kafka
Kubernetes
Docker
GraphQL
gRPC
NestJS
FastAPI
Redis
PostgreSQL
Sicherheit & Compliance
OpenZeppelin
Slither / MythX / Echidna
Certora
Elliptisch
Kettenanalyse / TRM Labs
Null-Wissen-Beweis
Sumsub / Onfido
Fireblocks Politik Engine
PCI DSS-Konformität
Daten und Analytik
Dünen-Analytik
Nansen
BigQuery (Google Cloud)
Snowflake
Looker Studio
Tableau
Power BI
Blockchains und Protokolle
Ethereum
Polygon
Binance Smart Chain
Solana
Avalanche
Cosmos
Polkadot
StarkNet
zkSync
Solidity
Vyper
Rust
Verschieben
Hardhat
Truffle
Verankerung
Uniswap / Kurve / Balancer
Aave / Verbindung
MakerDAO
Kettenglied
Die Grafik
Sehnsucht / Müßiggang Finanzen
Fireblocks Netzwerk
MetaMask SDK
WalletConnect
Fireblocks
Hauptbuch
Trezor
MoonPay
Rampennetz
Wyre
Simplex
Transak
Alchemy Bezahlen
Onramper
Visa Krypto-APIs
Mastercard Digital Enablement
Apple Pay
Google Pay
Marqeta
Galileo
Krypto-APIs von Stripe
Kafka
Kubernetes
Docker
GraphQL
gRPC
NestJS
FastAPI
Redis
PostgreSQL
OpenZeppelin
Slither / MythX / Echidna
Certora
Elliptisch
Kettenanalyse / TRM Labs
Null-Wissen-Beweis
Sumsub / Onfido
Fireblocks Politik Engine
PCI DSS-Konformität
Dünen-Analytik
Nansen
BigQuery (Google Cloud)
Snowflake
Looker Studio
Tableau
Power BI

Was unsere Kunden sagen

James Odom, СEO CEO Paycheck Decentralized Finance
Firmenlogo

„Dem Team ist es gelungen, den Kern des Projekts schnell zu erfassen. Der Arbeitsablauf verlief reibungslos, alles war stets gut organisiert und pünktlich. Alle Teammitglieder, mit denen wir bisher zusammengearbeitet haben, sind kompetent, kooperativ und reaktionsschnell.“

  • Branche Finanzdienstleistungen
  • Teamgröße 11 Spezialisten
  • Dauer 24+ Monate
  • Leistungen Blockchain-Softwareentwicklung
Tim Benedict CTO Vitreus
Firmenlogo

“Innowise implementierte problemlos ein MVP, was den Erfolg des Projekts kennzeichnete. Das Team hat ein hervorragendes Projektmanagement mit hocheffizienter und pünktlicher Arbeit gewährleistet. Insgesamt sind seine Leidenschaft und sein umfassendes Fachwissen herausragend.”

  • Branche Business Services
  • Teamgröße 30 Spezialisten
  • Dauer 15 Monate
  • Leistungen Architektonisches Design Blockchain, Custom Entwicklung
Davide Criscione Gründer & CEO DC Services GmbH
Firmenlogo

"Innowise hat hochwertige Ressourcen gefunden, die gut in seine zugewiesenen internen Teams passen. Die Ressourcen waren innerhalb kurzer Zeit startbereit. Das Team bietet ein reaktionsschnelles und attraktives Projektmanagement. Darüber hinaus sind sie proaktiv und versprechen nicht zu viel."

  • Branche IT-Services
  • Teamgröße 12 Spezialisten
  • Dauer 15+ Monate
  • Leistungen Staff Augmentation

FAQ

Das dezentrale Bankwesen (oder Deobanken) verlagert Finanzoperationen auf die Kette und nutzt Blockchain und intelligente Verträge anstelle der alten Schienen. Neobanken verbessern die Benutzerfreundlichkeit, stützen sich aber immer noch auf die alte Infrastruktur. Deobanken ersetzen die Schienen selbst und ermöglichen programmierbare Dienste wie Staking, Tokenization und Rendite, die herkömmliche oder Neo-Banken nicht ohne Weiteres bereitstellen können.

Deobanken helfen Instituten, Abwicklungszeiten zu verkürzen, Betriebskosten zu senken, neue Einnahmequellen wie Token-Kredite zu erschließen und globale Kunden ohne die alten grenzüberschreitenden Hürden zu bedienen. Außerdem bieten sie transparente, revisionssichere Systeme, die das Vertrauen und die Compliance verbessern und Banken und FinTechs einen Wettbewerbsvorteil beim Übergang vom Web2 zum Web3-Finanzwesen verschaffen.

Compliance im dezentralisierten Bankwesen wird durch programmierbare KYC/AML-Ströme, On-Chain-Reporting und Integrationen mit Analysetools wie Chainalysis erreicht. Intelligente Verträge bieten Transparenz, die von Aufsichtsbehörden direkt geprüft werden kann. Dank des modularen Compliance-Designs können sich Institute schnell an verschiedene Rechtssysteme anpassen und so Reibungsverluste reduzieren, während sie gleichzeitig die strengsten regulatorischen Anforderungen für Finanzgeschäfte erfüllen.

Zu den Technologien gehören Smart-Contract-Frameworks (Solidity, Rust), Blockchains wie Ethereum, Polygon und Solana, Fiat-Krypto-Rampen und Zahlungs-APIs für Karten und Wallets. Sicherheitstools wie OpenZeppelin und Compliance-Lösungen wie Chainalysis sorgen für Ausfallsicherheit. Gemeinsam schaffen sie skalierbare, sichere Bankplattformen, die DeFi-Innovationen mit einer Finanzinfrastruktur der Unternehmensklasse vereinen.

On/Off-Rampen verbinden Fiat-Systeme mit Krypto-Ökosystemen. Sie ermöglichen es Nutzern, Wallets mit traditionellen Währungen zu finanzieren, in digitale Vermögenswerte umzuwandeln und bei Bedarf wieder in Fiat zurückzukehren. In Deobanken werden mehrere Ramp-Anbieter direkt integriert, was sofortige Konvertierungen, nahtlose Wallet-Flows und eine Compliance-gerechte Transaktionsverfolgung über mehrere Gerichtsbarkeiten weltweit ermöglicht.

Die Kosten hängen vom Umfang ab - Funktionen wie intelligente Verträge, Fiat-Rampen, Kartenintegration und Compliance-Module wirken sich alle auf das Budget aus. Einfache Prototypen können klein anfangen, aber Deobanken in Unternehmensqualität mit globaler Einführung erfordern größere Investitionen. Wir empfehlen, mit Erkundungsworkshops zu beginnen, um die Anforderungen zu erfassen und transparente, abgestufte Kostenschätzungen zu erstellen.

Deobanken können sicherer sein als herkömmliche Banken, da intelligente Verträge transparent und überprüfbar sind und deterministisch ablaufen. Sicherheit entsteht durch geprüften Code, Multi-Sig-Governance, kontinuierliche Überwachung und Compliance-Tools mit Null-Wissen. Im Gegensatz zu undurchsichtigen Legacy-Systemen behalten die Nutzer stets die Kontrolle über ihre Gelder, was die Abhängigkeit von Zwischenhändlern verringert, die oft ein Risiko darstellen.

Zu den Einnahmequellen gehören Einsätze, Transaktionsgebühren, tokenisierte Kredite, Liquiditätsausleihungen und Treue-Token-Programme. Institute können auch durch Partnerschaften, programmierbare Umsatzbeteiligungen und eingebettete DeFi-Dienste Geld verdienen. Da Deobanken auf offenen Protokollen beruhen, ermöglichen sie neue Modelle, die von Legacy-Rails und sogar Neobanken nicht effizient oder transparent repliziert werden können.

Die Zeitvorgaben hängen von der Komplexität und den Integrationen ab. Ein minimal praktikables Produkt kann in wenigen Monaten auf den Markt gebracht werden, während eine voll funktionsfähige Deobank mit Karten, Fiat-Rampen, Compliance-Ebenen und globaler Einführung 9-12 Monate oder länger dauern kann. Ein stufenweiser Ansatz ermöglicht es den Instituten, schneller zu liefern und gleichzeitig auf eine vollständige Lösung hinzuarbeiten.

Ja. Deobanken verfügen über APIs und modulare Microservices, die mit traditionellen Systemen, Kartennetzwerken und KYC/AML-Anbietern verbunden sind. Dieses hybride Modell ermöglicht es Instituten, Web2- und Web3-Finanzen zu verbinden, ohne alles auf einmal zu ersetzen. Es sorgt für eine reibungslosere Migration und reduziert Störungen, während gleichzeitig die Vorteile der Dezentralisierung genutzt werden können.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Rufen Sie uns einfach an und erhalten Sie alle Antworten, die Sie brauchen.

    Kontaktieren Sie uns

    Anruf buchen oder füllen Sie das Formular aus. Wir kontaktieren Sie, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.

    Sprachnachricht senden
    Datei beifügen
    Datei hochladen

    Sie können 1 Datei mit bis zu 2 MB anhängen. Gültige Dateiformate: pdf, jpg, jpeg, png.

    Mit dem Klicken auf Senden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Innowise Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet, um Ihnen relevante Informationen bereitzustellen. Mit Angabe Ihrer Telefonnummer stimmen Sie zu, dass wir Sie per Sprachanruf, SMS oder Messaging-Apps kontaktieren. Es können Gebühren für Anrufe, Nachrichten und Datenübertragung anfallen.

    Sie können uns auch kontaktieren
    Jetzt contact@innowise.com
    Wie geht es weiter?
    1

    Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und geprüft haben, melden wir uns bei Ihnen, klären erste Fragen und unterzeichnen bei Bedarf ein NDA, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

    2

    Nach der Analyse Ihrer Ziele, Anforderungen und Erwartungen erstellt unser Team einen Projektvorschlag mit Leistungsumfang, Teamgröße sowie Zeit- und Kostenschätzung.

    3

    Wir vereinbaren einen Termin, um das Angebot gemeinsam zu besprechen und alle Details festzulegen.

    4

    Abschließend unterzeichnen wir den Vertrag und starten umgehend mit der Umsetzung Ihres Projekts.

    Benötigen Sie weitere Dienstleistungen?

    Pfeil