Lebenszyklus-Inventar (LCI)
Wir erfassen und modellieren detaillierte Daten zu Material- und Energieeinsatz, Emissionen und Abfall während des gesamten Lebenszyklus Ihres Produkts. Nutzen Sie diese Grundlage für eine effektive strategische Planung und TCO-Reduzierung.
Lebenszyklus-Folgenabschätzung (LCIA)
Auf der Grundlage dieser Bestandsdaten quantifizieren wir die realen Auswirkungen - von Klimawandel und Ozonabbau bis hin zu Wasserknappheit und Toxizität - und helfen Ihnen so, Prioritäten zu setzen, wo Maßnahmen am wichtigsten sind.
Analyse des Kohlenstoff-Fußabdrucks
Das Team von Innowise erstellt detaillierte Treibhausgasanalysen für Kohlendioxid, Methan, Distickstoffoxid usw. Wir helfen Ihnen, Standards wie PCF und ISO 14067 zu erfüllen und den Status der Klimaneutralität zu erreichen.
Analyse des Wasser-Fußabdrucks
Wir tauchen tief in die Materie ein, um die Hotspots des Wasserverbrauchs in Ihrer Lieferkette zu identifizieren, und helfen Ihnen so, den Verbrauch zu steuern, Risiken zu minimieren und die Standards der Wasserbewirtschaftung einzuhalten.
Bewertung des Energieverbrauchs
Unser Team deckt Ineffizienzen in jeder Phase des Lebenszyklus auf - von der Rohstoffgewinnung bis zum Ende des Lebenszyklus - um ein umweltfreundliches Design zu ermöglichen und die Energiekosten langfristig zu senken.
Abfall- und Recyclinganalyse
Unsere LCA-Beratungsdienste helfen dabei, Produkte so zu gestalten, dass sie weniger Kosten und Schäden verursachen. Durch die Analyse von Verschmutzung und Emissionen helfen wir, den Fußabdruck zu verringern und die Ziele der Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.
Kartierung der Auswirkungen auf die Lieferkette
Entscheiden Sie sich für eine Cradle-to-Gate-Bewertung, um die Auswirkungen von den Rohstoffen bis zur Herstellung zu verfolgen, oder für eine Cradle-to-Grave-Bewertung bis zum Ende des Lebenszyklus. In beiden Fällen zeigt Innowise den gesamten Spielraum für Verbesserungen auf.
LCA-Berichterstattung und Dokumentation
Unsere ISO-konformen LCA-Berichte liefern strukturierte Zusammenfassungen der Umweltauswirkungen Ihres Produkts über den gesamten Lebenszyklus. Diese Erkenntnisse unterstützen umweltfreundliches Design und Umweltproduktdeklarationen (EPDs).
Szenariobasierte Modellierung
Mithilfe von AI-gestützten "Was-wäre-wenn"-Simulationen bewerten wir die Umweltauswirkungen von Design-, Beschaffungs- oder Politikalternativen, um intelligentere, zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen.