Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.
Sprache auswählen
Innowise hat die Plattform des Kunden erfolgreich von einer monolithischen Architektur auf Microservices migriert und dabei sowohl Backend als auch Frontend für eine bessere Skalierbarkeit und Leistung verbessert.
Unser Kunde ist ein erstklassiger Personaldienstleister im Gesundheitswesen mit Sitz in den USA, der Gesundheitsdienstleistern hilft, den steigenden Personalbedarf zu decken und den Einstellungsprozess zu vereinfachen. Auf der anderen Seite können Arbeitssuchende Stellen auswählen, die perfekt zu ihren Zeitplänen und Präferenzen passen. Bei unserem Kunden geht es darum, die richtigen Leute mit den richtigen Jobs zusammenzubringen.
Detaillierte Information über den Kunden kann aufgrund der Bestimmungen des NDA nicht veröffentlicht werden.
Als das Geschäft des Kunden schnell expandierte, sah er sich mit wachsenden technischen und betrieblichen Herausforderungen konfrontiert, die seinen Fortschritt zu bremsen drohten. Das einst zuverlässige monolithische System konnte mit den steigenden Anforderungen von Gesundheitseinrichtungen und medizinischem Personal nur schwer Schritt halten. Infolgedessen kam es zu Leistungsengpässen, verzögerten Funktionseinführungen und betrieblichen Ineffizienzen.
Der Kunde benötigte eine Systemüberholung, um weiter zu wachsen, wollte aber nicht zu viel Personal einstellen und zusätzliche Kosten verursachen. Er war auf der Suche nach einem IT-Outsourcing-Partner, der eine flexible Skalierung der Ressourcen auf der Grundlage spezifischer Aufgaben und Fristen bieten und gleichzeitig die Kosten unter Kontrolle halten konnte. Da kam Innowise ins Spiel und brachte das Unternehmen mit seinem Expertenwissen wieder auf Kurs.
Innowise hat für den Kunden eine skalierbare Microservices-Architektur entwickelt, die das Wachstum seiner Plattform erleichtert. Wir haben sowohl Backend als auch Frontend aktualisiert, sodass alles reibungslos läuft, schnell bereitgestellt werden kann und den Nutzern ein deutlich besseres Erlebnis bietet. Außerdem sorgten unsere Experten mit automatisierten Tests und kontinuierlicher Bereitstellung dafür, dass alles zuverlässig und so läuft, wie es laufen soll.
Innowise begann mit einer gründlichen Prüfung des monolithischen Systems des Kunden, bei der die Komponenten aufgezeigt und Engpässe identifiziert wurden. Wir arbeiteten eng mit den Teams des Kunden zusammen, um wichtige Geschäftsfunktionen zu bewerten und sicherzustellen, dass alle Bedürfnisse der Beteiligten bei der Planung berücksichtigt wurden.
Wir ermittelten die Bereiche, die von dieser Umstellung am meisten profitieren würden, und erstellten einen detaillierten Migrationsfahrplan. Unser Team konzentrierte sich auch auf Strategien zur Risikominderung, um sich auf Probleme bei der Datenmigration vorzubereiten und gleichzeitig den reibungslosen Geschäftsbetrieb während der Umstellung aufrechtzuerhalten.
Nach einer soliden Planung begann unser Team mit einer reibungslosen Migration von einem monolithischen System zu Microservices. Wir teilten die wichtigsten Komponenten der Plattform in unabhängige Microservices auf, die jeweils für sich skalieren konnten. Durch diesen modularen Aufbau wurden Leistungsengpässe behoben, sodass die Dienste Bedarfsänderungen bewältigen konnten, ohne die gesamte Plattform zu verlangsamen.
Außerdem richteten wir dienstspezifische Datenbanken ein, um den Datenfluss zu verbessern und Abhängigkeiten, die zu Verzögerungen führten, zu reduzieren. Mit Kubernetes und Docker hat unser Team die Bereitstellung und Skalierung der einzelnen Microservices automatisiert. Auf diese Weise kann die Plattform Nutzungsspitzen ohne manuellen Aufwand bewältigen.
Wir haben eine Microservice-Orchestrierungsschicht eingerichtet, Apache Kafka für die nachrichtengesteuerte Kommunikation verwendet. Dadurch blieben die Dienste lose miteinander verbunden, so dass sie unabhängig voneinander skaliert werden konnten. Durch den Einsatz asynchroner Kommunikation konnten unsere Experten die Latenzzeit verringern und das System reaktionsschneller machen.
Während wir Backend aktualisierten, schenkten wir Frontend die Aufmerksamkeit, die es verdiente. Unser Team überarbeitete die Benutzeroberfläche, indem es sie mit Angular in modulare Komponenten zerlegte, um die Entwicklung zu beschleunigen und das Hinzufügen von Funktionen ohne Kopfschmerzen zu gewährleisten. Unsere Spezialisten haben auch die Verbindung Frontends mit Backend mit Hilfe von benutzerdefinierten CRUD-APIs optimiert, um Echtzeit-Updates und minimale Latenzzeiten zu gewährleisten.
Um sowohl den Legacy-Code als auch die neuen Microservices stabil zu halten, haben wir mit JUnit einen soliden Satz von Integrationstests zusammengestellt. Wir haben diese Tests auf wichtige Interaktionen wie Datensynchronisierung und Benutzerauthentifizierung ausgerichtet, um Fehler bei der Einführung neuer Funktionen zu vermeiden.
Durch die Arbeit in unserer bestehenden Testumgebung konnten wir konsistente Tests für alle wichtigen Anwendungsfälle durchführen. Bei jedem Test wurde das Zusammenspiel zwischen den neuen und den alten Komponenten gründlich untersucht, was die Migrationsrisiken reduzierte und die Stabilität der Plattform erhöhte.
Frontend
Angular, TypScript
Backend
Java 11
Container
Docker, Docker Compose, Kubernetes
VCS
VCS: Git, BitBucket</span
Tests
JUnit
Cloud
Azure
Bei diesem Projekt arbeiteten wir nach einer Scrum-Methode, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten war, und führten fokussierte zweiwöchige Sprints durch, um den Fortschritt auf Kurs zu halten. Unser Team nutzte Jira, um jede Aufgabe zu überwachen und so einen vollständigen Überblick über die Meilensteine und Ergebnisse des Projekts zu erhalten. Die tägliche Koordination über Slack hielt das Team in Verbindung und ermöglichte es uns, Probleme schnell zu lösen.
Unser Projektmanager hielt wöchentliche Zoom-Meetings mit dem Kunden ab, in denen er detaillierte Informationen über den Stand der Entwicklung austauschte, etwaige Herausforderungen besprach und Feedback einholte, um alle Beteiligten auf dem gleichen Stand zu halten. Dieser bewährte Ansatz minimierte die Ausfallzeiten und sorgte für einen stetigen Fortschritt während des gesamten Projekts.
1
Projektmanager
1
Software-Architekt
3
Java-Entwickler
2
Angular-Entwickler
2
DevOps-Ingenieure
2
QA-Ingenieure
1
Business-Analyst
Unser Team hat die Plattform des Kunden überarbeitet und die betriebliche Effizienz um 30% gesteigert. Das System bearbeitet jetzt mehr Anfragen, ohne langsamer zu werden. Durch die Umstellung auf eine Microservices-Architektur sanken die Antwortzeiten um 25%, so dass Gesundheitsdienstleister schneller und zuverlässiger mit verfügbarem medizinischem Personal verbunden werden konnten.
Durch die Automatisierung der Bereitstellung und Skalierung wurden der manuelle Aufwand und die Betriebskosten reduziert, so dass der Kunde Nachfragespitzen ohne zusätzliches Personal und steigende Infrastrukturkosten bewältigen konnte.
Zusätzlich automatisierte Prüfung Die Systemausfälle wurden um 35% reduziert, wodurch die Plattform wesentlich stabiler wurde. Neue Funktionen können nun reibungslos eingeführt werden, ohne die laufenden Dienste zu unterbrechen.
25%
schnellere Reaktionszeiten
30%
Steigerung der betrieblichen Effizienz
Anruf buchen oder füllen Sie das Formular unten aus und wir melden uns bei Ihnen, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und eine NDA (Vertraulichkeitserklärung) für die Vertraulichkeit der Informationen zu unterzeichnen.
Nach der Prüfung der Anforderungen erstellen unsere Analysten und Entwickler einen Projektvorschlag, der Arbeitsumfang, Teamgröße, Zeit- und Kostenschätzung enthält.
Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen, um das Angebot zu besprechen und eine Vereinbarung mit Ihnen zu treffen.
Wir unterzeichnen einen Vertrag und beginnen umgehend mit der Arbeit an Ihrem Projekt.
Erfahren Sie als Erster von IT-Innovationen und interessanten Fallstudien.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen - als auch mit der Datenschutzrichtlinie, einschließlich der Verwendung von Cookies und der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten - einverstanden.
© 2007-2025 Innowise. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie. Cookies-Richtlinie.
Innowise Sp. z o.o Ul. Rondo Ignacego Daszyńskiego, 2B-22P, 00-843 Warschau, Polen
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.