Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.
Sprache auswählen
So hat Innowise eine in MS Office integrierte Webanwendung entwickelt, deren Wissensdatenbank Anwaltsfirmen bei der Bewältigung von Arbeitsaufgaben unterstützt.
Das Rechtswesen gilt als höchst kompliziert, da es sich mit Fragen der persönlichen, beruflichen und vermögensrechtlichen Beziehungen befasst. Die Kompetenz eines Anwalts ist außerdem oft entscheidend, wenn es um die Freiheit, das Wohlbefinden und auch um das Leben geht.
In Anbetracht dieses Problems kam unser Auftraggeber auf die Idee einer Software für Anwaltskanzleien, die zu einem Assistenten werden kann, der den Rechtsanwälten die Ausführung ihrer Aufgaben erleichtert. In der Tat erhält damit jeder Anwalt Zugang zu einer umfangreichen Wissensdatenbank in seinem Fachgebiet, die als System mit integrierten Suchmaschinen, Popup-Hinweisen und Datenbanken mit Gesetzen, Regeln, Vorschriften und sonstigen nützlichen Dokumenten eingerichtet ist.
Durch die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) und NLP-Technologien kam unser Entwicklungsteam auf den Gedanken der "intelligenten Bearbeitung". So entstand schließlich ein in MS Word integriertes Plug-in, das die Schaffung der folgenden Arten von Dokumenten ermöglicht:
Personal
Eigene Dateien werden von Benutzern erzeugt, die den Grad der Sicherheit für die Dokumente bestimmen. Diese können vor unberechtigtem Zugriff geschützt oder öffentlich gemacht werden, um die Informationen mit Kollegen oder Auftraggebern zu teilen. Zum Beispiel haben Anwälte, die einen Fall bearbeiten, mit vertraulichen Dokumenten zu tun, die für Dritte nicht zugänglich sein müssen. Aus diesem Grund werden diese Dateien durch Benutzer-Administrator-Rollen gesichert, damit nicht das geringste Risiko besteht, dass sie nach außen dringen.
Unternehmen
Zu diesen Dokumenten können die Mitarbeiter des Unternehmens mit einem Admin-Status Zugang erhalten, je nach Rolle und Dienstaufgaben des Benutzers.
Weltweit
Zusätzlich zur Erstellung von persönlichen Dokumenten, Dokumenten des Unternehmens und Dokumenten von Auftraggebern können die Nutzer Kommentare und Vorschläge hinterlassen und andere Mitglieder markieren, um Aufgaben zu übertragen oder neu zuzuweisen.
Das Herzstück der Lösung ist außerdem die KI, die sämtliche hochgeladenen Dokumente analysiert und nach den erforderlichen Informationen sucht, die in den Datenbanken der Dienste gesammelt werden. Anhand von OCR erkennt und segmentiert sie derartige Informationen wie
Mithilfe der Erkennung von Kontext aus dem Schreiben eines Anwalts in MS Word kann der Mechanismus der Künstlichen Intelligenz dem Anwender metarelevante Daten suggerieren. Der Nutzer kann beim Erstellen eines neuen Dokuments die Empfehlungen bestätigen oder ablehnen und Fehler korrigieren, indem er die entsprechenden Daten selbst in die Formulare einträgt. Die Wissensbasis enthält jetzt auch Filter-, Such- und Vergleichsoptionen für die Dokumente.
Indem wir den Upload von Dokumenten über das lokale Datenwissenssystem ermöglichen, haben wir die Anwendung bereits in derartige Document Management Systeme (DMS) wie Sharepoint und iManage eingebunden und planen, die Plattform mit NetDocuments und Google Drive zu verknüpfen. Im Anschluss an die Integration mit dem DMS werden die Dokumente des Benutzers auf der Basis eines bestimmten Zeitraums synchronisiert (der in der Administrationsoberfläche vernetzt wird) und automatisch in Artikel und Definitionen gegliedert.
Das System, das wir zusammengestellt haben, ist sowohl in der Cloud als auch als On-Premises-Software verfügbar. Falls Sie sich für die On-Premise-Variante entscheiden, werden alle Dokumente und die gesamte Softwareausstattung auf der Seite des Auftraggebers gespeichert, der die volle Verantwortung für die Sicherheit der sensiblen Informationen übernimmt. Auf einem separaten SFTP-Server werden die Dokumente in beiden Fällen für einen schnellen Zugriff abgelegt.
Die Partnerschaft zwischen Innowise und dem Kunden begann im Juli 2022. Das wichtigste Ziel war die Schaffung eines Plug-ins für die Verwaltung der Inhalte des Unternehmens, unterstützt durch künstliche Intelligenz/maschinelles Lernen (KI/ML), und die Integration in das DMS.
Das von uns geprüfte Team entschied sich für Python als hauptsächliche Programmiersprache für die Entwicklung der App. Das Framework Django diente als ideale Vorlage für die Backend- und API-Entwicklung und sorgte für eine reibungslose Bereitstellung und reibungslose Wartung.
Es handelt sich um ein noch nicht abgeschlossenes Projekt. Im Oktober ist die nächste Version geplant, zwei weitere folgen in den kommenden Monaten.
Der Arbeitsumfang wurde von unserem Team mit der Kanban-Methode für das Back-End und Scrum für den Auftraggeber in 2-4-wöchigen Sprints mit entsprechenden Zwischenergebnissen verwaltet. Zur Verwaltung, Nachverfolgung und Durchführung des Projekts wurde Jira verwendet, während die gesamte Dokumentation über Slack erfolgte.
Anruf buchen oder füllen Sie das Formular unten aus und wir melden uns bei Ihnen, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und eine NDA (Vertraulichkeitserklärung) für die Vertraulichkeit der Informationen zu unterzeichnen.
Nach der Prüfung der Anforderungen erstellen unsere Analysten und Entwickler einen Projektvorschlag, der Arbeitsumfang, Teamgröße, Zeit- und Kostenschätzung enthält.
Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen, um das Angebot zu besprechen und eine Vereinbarung mit Ihnen zu treffen.
Wir unterzeichnen einen Vertrag und beginnen umgehend mit der Arbeit an Ihrem Projekt.
Erfahren Sie als Erster von IT-Innovationen und interessanten Fallstudien.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen - als auch mit der Datenschutzrichtlinie, einschließlich der Verwendung von Cookies und der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten - einverstanden.
© 2007-2025 Innowise. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie. Cookies-Richtlinie.
Innowise Sp. z o.o Ul. Rondo Ignacego Daszyńskiego, 2B-22P, 00-843 Warschau, Polen
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.