KI-Beratung und -Entwicklung für das Gesundheitswesen

Wir unterstützen Krankenhäuser, Pharma- und Biotech-Unternehmen, CROs und Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen, die konkrete Ergebnisse liefern – schnellere Diagnosen, sicherere Workflows, geringere Kosten und eine bessere Patientenversorgung.

15+

Healthcare-KI-Berater

40+

KI-Ingenieure

40+

abgeschlossene Healthcare-KI-Projekte

Wir unterstützen Krankenhäuser, Pharma- und Biotech-Unternehmen, CROs und Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen, die konkrete Ergebnisse liefern – schnellere Diagnosen, sicherere Workflows, geringere Kosten und eine bessere Patientenversorgung.

15+

Healthcare-KI-Berater

40+

KI-Ingenieure

40+

abgeschlossene Healthcare-KI-Projekte

  • KI für medizinisches Fachpersonal
  • KI für Patienten
  • KI für Verwaltung und Betriebsprozesse
KI für medizinisches Fachpersonal KI für Patienten KI für Verwaltung und Betriebsprozesse

KI für medizinisches Fachpersonal

Entscheidungsunterstützung

Ermöglichen Sie schnellere und konsistente Entscheidungen in der Patientenversorgung mit evidenzbasierten Empfehlungen direkt im EHR-System.

Diagnostische Unterstützung

Reduzieren Sie Fehldiagnosen mithilfe von Text-, Bild- und Signalmodellen, die Abweichungen erkennen und klinische Entscheidungen unterstützen.

Workflow-Automatisierung

Nutzen Sie KI-gestützte Dokumentation, Codierungsvorschläge und intelligente Weiterleitungen, um manuelle Klicks zu reduzieren. So bleibt mehr Zeit für die Patientenbetreuung.

Kollaborationstools

Ermöglichen Sie Ihrem Team eine ganzheitliche Sicht auf den Patienten, indem Kontextdaten automatisch aus Notizen, Laborwerten, Medikation und Geräten zusammengeführt werden.

KI für Patienten

Personalisierte Unterstützung

Bieten Sie individuelle Aufklärung, Erinnerungen und Triage-Wege, angepasst an das Profil jedes Patienten, um Therapietreue und Patientenerlebnis zu verbessern.

Proaktive Betreuung

Nutzen Sie prädiktive Modelle, um Risikopatienten frühzeitig zu identifizieren und präventiv zu reagieren, bevor eine Krankenhausaufnahme notwendig wird.

Transparente Informationen

Stellen Sie klare Handlungsempfehlungen bereit, um Rückfragen zu reduzieren und Patienten ein sicheres Gefühl im Umgang mit ihrer Gesundheit zu geben.

KI für Verwaltung und Betriebsprozesse

Optimierung des Revenue Cycle Managements

KI analysiert medizinische Dokumente und Versicherungsansprüche auf Fehler, damit Zahlungen schneller eingehen.

Kapazitätsmanagement

Prognostizieren Sie Patientenaufkommen, Bettenauslastung und Personalbedarf, um Ressourcen effizient zu steuern und Wartezeiten zu verkürzen.

Effizienz in der Lieferkette

Sagen Sie den Bedarf an Materialien und Medikamenten präzise voraus, um Engpässe zu vermeiden und kritische Ressourcen rechtzeitig bereitzustellen.

Qualitäts- und Compliance-Monitoring

Vereinfachen Sie Audits und schützen Sie Patientendaten (PHI), indem Prozesse und Daten kontinuierlich auf Unstimmigkeiten geprüft werden.

KI für medizinisches Fachpersonal

Entscheidungsunterstützung

Ermöglichen Sie schnellere und konsistente Entscheidungen in der Patientenversorgung mit evidenzbasierten Empfehlungen direkt im EHR-System.

Diagnostische Unterstützung

Reduzieren Sie Fehldiagnosen mithilfe von Text-, Bild- und Signalmodellen, die Abweichungen erkennen und klinische Entscheidungen unterstützen.

Workflow-Automatisierung

Nutzen Sie KI-gestützte Dokumentation, Codierungsvorschläge und intelligente Weiterleitungen, um manuelle Klicks zu reduzieren. So bleibt mehr Zeit für die Patientenbetreuung.

Kollaborationstools

Ermöglichen Sie Ihrem Team eine ganzheitliche Sicht auf den Patienten, indem Kontextdaten automatisch aus Notizen, Laborwerten, Medikation und Geräten zusammengeführt werden.

KI für Patienten

Personalisierte Unterstützung

Bieten Sie individuelle Aufklärung, Erinnerungen und Triage-Wege, angepasst an das Profil jedes Patienten, um Therapietreue und Patientenerlebnis zu verbessern.

Proaktive Betreuung

Nutzen Sie prädiktive Modelle, um Risikopatienten frühzeitig zu identifizieren und präventiv zu reagieren, bevor eine Krankenhausaufnahme notwendig wird.

Transparente Informationen

Stellen Sie klare Handlungsempfehlungen bereit, um Rückfragen zu reduzieren und Patienten ein sicheres Gefühl im Umgang mit ihrer Gesundheit zu geben.

KI für Verwaltung und Betriebsprozesse

Optimierung des Revenue Cycle Managements

KI analysiert medizinische Dokumente und Versicherungsansprüche auf Fehler, damit Zahlungen schneller eingehen.

Kapazitätsmanagement

Prognostizieren Sie Patientenaufkommen, Bettenauslastung und Personalbedarf, um Ressourcen effizient zu steuern und Wartezeiten zu verkürzen.

Effizienz in der Lieferkette

Sagen Sie den Bedarf an Materialien und Medikamenten präzise voraus, um Engpässe zu vermeiden und kritische Ressourcen rechtzeitig bereitzustellen.

Qualitäts- und Compliance-Monitoring

Vereinfachen Sie Audits und schützen Sie Patientendaten (PHI), indem Prozesse und Daten kontinuierlich auf Unstimmigkeiten geprüft werden.

Unsere End-to-End-KI-Services für das Gesundheitswesen

Anastasia Ilkevich

Erfolgreiche Healthcare-AI beginnt mit einem klar definierten, testbaren Problem – und endet mit einem Workflow, den Ärztinnen und Ärzte tatsächlich nutzen wollen. Es geht darum, etwas zu entwickeln, das klein genug ist, um es zu validieren, robust genug, um es zu skalieren, und intuitiv genug, damit es sich nahtlos in den Klinikalltag einfügt.

Portfolio Managerin für Healthcare- und MedTech-Lösungen

Warum Innowise für Ihre nächste AI-Implementierung wählen

  • Healthcare-Compliance

Wir stellen die Einhaltung von HIPAA und DSGVO von Anfang an sicher – mit integrierter Datenminimierung, Zugriffskontrollen, Verschlüsselung und Nachvollziehbarkeit.

  • Umfassende EHR- und Interoperabilitätskompetenz

Profitieren Sie von reibungsloser Integration mit HL7 v2, FHIR und führenden Plattformen, sodass sich KI-Lösungen nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft einfügen.

  • Governance und Safety by Design

Gewinnen Sie Vertrauen durch Bias-Prüfungen, Erklärbarkeit und Human-in-the-Loop-Validierung, damit KI Ihre Entscheidungen nicht ersetzt, sondern unterstützt.

  • Menschenzentrierte Einführung

Sichern Sie langfristige Nutzung durch Co-Design, In-Workflow-Integration und Change-Management-Begleitung, damit Ärztinnen, Pflegekräfte und Patienten gleichermaßen profitieren.

  • Ergebnisorientierte Umsetzung

Wir messen jeden Meilenstein an klaren Kennzahlen – etwa Zeitersparnis, höhere Genauigkeit, mehr Durchsatz oder geringere Kosten –, damit der Mehrwert jederzeit sichtbar bleibt.

  • Flexibles Engagement

Erweitern Sie Ihr Team, entwickeln Sie gemeinsam mit uns oder übergeben Sie den kompletten Projektzyklus, und wir richten unsere Konditionen flexibel an Ihren Zielen und Phasen aus.

Planen Sie Ihre AI-Strategie

Erhalten Sie einen praxisnahen, risikobewussten Fahrplan, um einen wertvollen Anwendungsfall zu validieren, ihn sicher zu integrieren und messbare Ergebnisse für Ihre Stakeholder zu erzielen.

Wo KI-Beratung den größten Unterschied macht

Höhere Effizienz Icon

Optimieren Sie Dokumentation, Terminplanung und administrative Workflows, damit Ärztinnen und Ärzte mehr Zeit für Patienten haben und weniger vor dem Bildschirm verbringen.

Kostenreduzierung Icon

Vermeiden Sie unnötige Wiederaufnahmen, Ablehnungen und Nacharbeiten, indem Sie Probleme frühzeitig erkennen und jede Patienteninteraktion optimal nutzen.

Verbesserte Entscheidungsfindung Icon

Versorgen Sie Ärzte und Führungskräfte nicht nur mit Dashboards, sondern auch mit zeitnahen, kontextreichen Einblicken, um die nächstbeste Maßnahme gezielt abzuleiten.

Bessere Entscheidungsfindung Icon

Stellen Sie medizinischem und administrativem Personal nicht nur Dashboards, sondern echte Entscheidungshilfen in Form von kontextbezogenen, aktuellen Insights bereit.

Präzisere Diagnostik Icon

Nutzen Sie KI-Modelle zur Unterstützung von Erkennung und Triage besonders dort, wo der menschliche Faktor zu Fehlern führen kann.

Regulatorische Compliance Icon

Integrieren Sie Datenschutz, Nachvollziehbarkeit und Audit-Fähigkeit direkt in Ihre Daten- und KI-Prozesse – und das von Anfang an konform mit allen Branchenvorgaben.

Unser Ansatz für Healthcare-AI-Beratung

  • Analyse und Abstimmung
  • Priorisieren und Designen
  • Wertvalidierung (PoC/MVP)
  • Deployment und Integration
  • Betrieb und Optimierung

Analyse und Abstimmung

Definition von Zielen, Stakeholdern, Datenquellen, Systemen und Erfolgskriterien, die für medizinische und operative Teams relevant sind.

Analyse und Abstimmung

Priorisieren und Designen

Fokussierung auf wertstiftende, realisierbare Use Cases und Entwicklung einer Lösungsarchitektur inklusive Sicherheitsleitplanken.

Priorisieren und Designen

Wertvalidierung (PoC/MVP)

Durchführung eines präzise abgegrenzten Proof of Concept oder MVP in 8–12 Wochen – zur Hypothesenprüfung, Modelloptimierung und Nutzerfeedback-Erhebung.

Wertvalidierung (PoC/MVP)

Deployment und Integration

Aufbau stabiler Pipelines, Integration in EHR/LIS/PACS/CRM, Konfiguration von Monitoring, Zugriffskontrollen und Sicherheitsmechanismen.

Deployment und Integration

Betrieb und Optimierung

Einrichtung von Model-Governance, Qualitätsprüfungen und kontinuierlichen Iterationen basierend auf realen Nutzungserfahrungen.

Betrieb und Optimierung
Analyse und Abstimmung

Definition von Zielen, Stakeholdern, Datenquellen, Systemen und Erfolgskriterien, die für medizinische und operative Teams relevant sind.

Analyse und Abstimmung
Priorisieren und Designen

Fokussierung auf wertstiftende, realisierbare Use Cases und Entwicklung einer Lösungsarchitektur inklusive Sicherheitsleitplanken.

Priorisieren und Designen
Wertvalidierung (PoC/MVP)

Durchführung eines präzise abgegrenzten Proof of Concept oder MVP in 8–12 Wochen – zur Hypothesenprüfung, Modelloptimierung und Nutzerfeedback-Erhebung.

Wertvalidierung (PoC/MVP)
Deployment und Integration

Aufbau stabiler Pipelines, Integration in EHR/LIS/PACS/CRM, Konfiguration von Monitoring, Zugriffskontrollen und Sicherheitsmechanismen.

Deployment und Integration
Betrieb und Optimierung

Einrichtung von Model-Governance, Qualitätsprüfungen und kontinuierlichen Iterationen basierend auf realen Nutzungserfahrungen.

Betrieb und Optimierung

Implementierungs-Roadmap

Businessanalyse und Strategieentwicklung

  • Bedarfsanalyse und Anforderungsdefinition
  • Bewertung des aktuellen Zustands
  • Entwicklung einer skalierbaren KI-Strategie

Datenvorbereitung und Data Engineering

  • Bewertung von Datenquellen
  • Aufbau von Aggregationspipelines
  • Feature Engineering

Modellentwicklung und Bereitstellung

  • Auswahl von Algorithmen und Architektur
  • Trainingsstrategie und Produktivstart
  • Einführung produktiver Modelle

Analyse und Optimierung

  • Definition relevanter KPIs
  • Performance Monitoring
  • Iterative Verbesserungen

Wissensweitergabe und Support

  • Dokumentation und Wissenstransfer
  • Schulung von Nutzern und Administratoren
  • Laufende Wartung und Beratung

Kerntechnologien

AI Entwicklungswerkzeuge
  • Keras
  • TensorFlow
  • PyTorch
  • MXNet
  • Nvidia Caffe
  • Chainer
  • Theano
  • OpenNN
  • Neuroph
  • Sonnet
  • Tensor
  • tf-slim
  • Transformers
  • LangChain
  • Wasmer
  • NLTK
  • spaCy
  • OpenCV
Programmiersprachen
  • R
  • Python
  • C++
  • Java
Algorithmen
  • Überwachtes / unüberwachtes Lernen
  • Clustering
  • Metrisches Lernen
  • Few-Shot-Lernen
  • Semi-überwachtes Lernen
  • Reinforcement Learning
  • Zero-Shot-Lernen
Neuronale Netze
  • CNN
  • RNN
  • Representation Learning
  • Variationale Autoencoder
  • Manifold Learning
  • Bayessche Netze
  • Autoregressive Netze
  • Transformers
  • GANs

Was unsere Kunden sagen

Dr. Felix Berthelmann Geschäftsführer Digital Science
Firmenlogo

Im Laufe der Jahre hat sich Innowise stets als langfristiger und zuverlässiger Partner erwiesen. Die Konsistenz und Qualität der erbrachten Dienstleistungen haben wesentlich zum Erfolg unserer gemeinsamen Initiativen beigetragen.

  • Branche Gesundheitswesen, Pharma, Lebenswissenschaften
  • Teamgröße 2 Spezialisten
  • Dauer 44 Monate
  • Leistungen Personalaufstockung, Datenwissenschaft
Wilman Vergara, MHI Gründer & CEO KNOSIS Health, LLC
Firmenlogo

Ihr US-Direktor und der Projektmanager haben sehr schnell geantwortet oder Anfragen gestellt. Die Zeitverschiebung war eine Herausforderung, aber das wurde durch die Qualität ihrer Arbeit wettgemacht. Schnell, effizient und sehr professionell. Ich kann sie wärmstens empfehlen.

  • Branche Gesundheitswesen, Pharma, Lebenswissenschaften
  • Teamgröße 4 Spezialisten
  • Dauer 33+ Monate
  • Leistungen AR, Gesundheitswesen, Sport, Fitness
Dr. Udo Richter Leiter n:aip
Firmenlogo

Die Wahl fiel auf Innowise, da das Unternehmen über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung komplexer medizinischer Lösungen verfügt. Es gelang, schnell und effektiv ein Team von IT-Spezialisten zusammenzustellen. Innowise zeichnet sich durch eine effiziente und professionelle Organisation seiner Betriebsabläufe aus.

  • Branche Gesundheitswesen
  • Teamgröße 4 Spezialisten
  • Dauer 60+ Monate
  • Leistungen Softwaremodernisierung

FAQ zu Gesundheitswesen-KI-Beratung mit Innowise

Ja. Wir integrieren Security und Privacy by Design – inklusive Datenminimierung, PHI-Trennung, strenger Zugriffskontrollen, DPIAs, sowie kontinuierlichem Monitoring. Wir dokumentieren unsere Vorgehensweise für interne und externe Audits.

Ein Proof of Concept oder MVP dauert in der Regel 8–12 Wochen. Anschließend folgt ein Pilotbetrieb; umfangreiche Rollouts benötigen ggf. mehr Zeit je nach Integrations- und Freigabeaufwand.

Wir wenden das Least-Privilege-Prinzip an, pseudonymisieren Daten, wo möglich, und halten uns an SDLC-Best Practices. Modelle werden niemals ohne ausdrückliche Zustimmung mit Patientendaten trainiert.

Durch Co-Design, praxisnahe Workflows, Schulungen und Quick-Guides sowie laufendes Monitoring der Nutzung mit realen Kennzahlen.

Ja. Wir nutzen Standards wie HL7 v2 und FHIR und haben Erfahrung mit Systemen wie Epic, Cerner, Meditech u. a. Bei Bedarf entwickeln wir zuverlässige Adapter mit Logging und Fehlerbehandlung.

Rufen Sie uns einfach an und erhalten Sie alle Antworten, die Sie brauchen.

Anruf buchen

    Kontaktieren Sie uns

    Anruf buchen oder füllen Sie das Formular aus. Wir kontaktieren Sie, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.

    Sprachnachricht senden
    Datei beifügen
    Datei hochladen

    Sie können 1 Datei mit bis zu 2 MB anhängen. Gültige Dateiformate: pdf, jpg, jpeg, png.

    Mit dem Klicken auf Senden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Innowise Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet, um Ihnen relevante Informationen bereitzustellen. Mit Angabe Ihrer Telefonnummer stimmen Sie zu, dass wir Sie per Sprachanruf, SMS oder Messaging-Apps kontaktieren. Es können Gebühren für Anrufe, Nachrichten und Datenübertragung anfallen.

    Sie können uns auch kontaktieren
    Jetzt contact@innowise.com
    Wie geht es weiter?
    1

    Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und geprüft haben, melden wir uns bei Ihnen, klären erste Fragen und unterzeichnen bei Bedarf ein NDA, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

    2

    Nach der Analyse Ihrer Ziele, Anforderungen und Erwartungen erstellt unser Team einen Projektvorschlag mit Leistungsumfang, Teamgröße sowie Zeit- und Kostenschätzung.

    3

    Wir vereinbaren einen Termin, um das Angebot gemeinsam zu besprechen und alle Details festzulegen.

    4

    Abschließend unterzeichnen wir den Vertrag und starten umgehend mit der Umsetzung Ihres Projekts.

    Pfeil