Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.
Die Auswahl eines ERP-System kann bei der Vielzahl der verfügbaren Optionen schwierig sein - aber wir sind hier, um Ihnen zu helfen! In diesem Leitfaden gehen wir auf die wichtigsten Faktoren ein, die bei der Auswahl eines ERP-Systems zu berücksichtigen sind. Wir kommen direkt auf den Punkt und konzentrieren uns auf das Wesentliche, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, ohne sich zu verzetteln - und am Ende eine klare Vorstellung davon haben, was für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
Bevor Sie verstehen, wie ein ERP Ihr Geschäft verbessern kann, ist es wichtig zu wissen, was Enterprise Resource Planning eigentlich ist. Im Wesentlichen ist ein ERP-System eine Softwarelösung, die einst getrennte Systeme in Ihrem Unternehmen in einen einheitlichen Hub integriert. Durch die Konsolidierung aller notwendigen Geschäftsdaten, die für den Betrieb eines Unternehmens erforderlich sind, können Sie sich auf wichtigere Aufgaben als die Dateneingabe konzentrieren.
Leidet Ihr Arbeitsablauf unter getrennten Systemen und ständigen Kommunikationsfehlern?
28%
der Unternehmen erreichen den ROI innerhalb von 12 Monaten nach der ERP-Einführung
$54.76 bn
Milliarden besitzt globaler ERP-Markt im Jahr 2022, mit Wachstum von durchschnittlich 11,0 % jährlich bis 2030
45%
der Unternehmen finden es einfacher, auf Kunden- und Unternehmensdaten zuzugreifen, was zeitnahe Entscheidungen ermöglicht
Beantworten Sie ein paar kurze Fragen, damit wir das richtige ERP-System für Sie finden können. Markieren Sie die wichtigsten Kontrollkästchen, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.
Kiryl Drabysheuski
Leitung der ERP-Berater
Sind Sie von der Vielzahl der heute verfügbaren ERP-Systeme überwältigt?
Microsoft Dynamics 365 ist ein Cloud-ERP-System, das Unternehmen bei der Verwaltung von Finanzen, Betrieb, Vertrieb und Kundenbeziehungen unterstützt. Es funktioniert gut mit anderen Microsoft-Tools wie Excel, Outlook und Teams und kann an unterschiedliche Geschäftsanforderungen angepasst werden.
Vorteile
Nachteile
Odoo ist ein Open-Source-ERP-System für kleine und mittlere Unternehmen. Es ist flexibel und erschwinglich und bietet viele Tools für verschiedene Geschäftsanforderungen. Bei größeren, komplexeren Organisationen kann das System jedoch an seine Grenzen stoßen.
Vorteile
Nachteile
SAP S/4HANA ist ein ERP-System für große Organisationen, die komplexe Geschäftsprozesse abwickeln müssen. Sie eignet sich gut für Unternehmen mit globalen Aktivitäten, es gab jedoch einige Probleme bei der Cloud-Migration und schwierige Implementierungen.
Vorteile
Nachteile
Die Wahl des richtigen ERP-Systems für Ihr Unternehmen kann wie eine große Aufgabe erscheinen – muss es aber nicht. Da ein ERP so viele Bereiche Ihres Unternehmens berührt – wie Finanzen, Personalwesen und Betrieb – ist es wichtig zu wissen, wie Sie ein ERP-System auswählen, das Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie es richtig machen, haben Sie wirklich den Jackpot. Das richtige ERP erfüllt nicht nur alle Anforderungen Ihrer aktuellen Situation, sondern hilft Ihrem Unternehmen auch, ohne unnötige Kopfschmerzen zu wachsen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Optionen sorgfältig abzuwägen, können Sie sich ein System einrichten, das Ihnen das Leben leichter macht.
Die Auswahl des richtigen ERP-Systems ist entscheidend, da es wichtige Funktionen wie Finanzen, Inventar, Produktion und Personalwesen in einem System vereint – so lassen sich Abläufe optimieren und Fehler reduzieren. Ein gutes ERP-System steigert die Effizienz, bietet Einblicke in Echtzeit und hilft Ihnen, Ihr Unternehmen zu skalieren. Auf der anderen Seite kann das falsche System Verwirrung stiften, Ressourcen verschwenden und Wachstumschancen verpassen.
Die Kosten für ERP-Systeme können sehr unterschiedlich sein, von relativ günstigen Optionen bis hin zu teureren, komplexen Lösungen. Der Preis hängt von Faktoren wie Anzahl der Benutzer, Grad der Anpassung und benötigte Funktionen ab.
Die Implementierung dauert normalerweise 6 bis 12 Monate, es kann jedoch je nach Komplexität und Anpassung variieren.
Ein ERP-System bringt alle Ihre wichtigen Daten – wie Verkäufe, Lagerbestände und Finanzen – an einen Ort und erleichtert so die Verwaltung. Es automatisiert Aufgaben, reduziert Fehler und bietet Ihnen Echtzeit-Updates, sodass Sie schnelle, fundierte Entscheidungen treffen und einen reibungslosen Geschäftsbetrieb gewährleisten können.
Ja, Sie können ein ERP-System an Ihr Unternehmen anpassen. Wenn Sie spezielle Funktionen, einzigartige Arbeitsabläufe oder benutzerdefinierte Berichte benötigen, kann das System entsprechend angepasst werden. Wenn sich Ihre Verkaufs- oder Lagerprozesse beispielsweise von den Standardprozessen unterscheiden, kann das ERP so eingerichtet werden, dass es diese reibungslos verwaltet.
Teilen:
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinie