Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.
Sprache auswählen
Erfolgsgeschichte im Rampenlicht: Moderne Telemedizin-App
Im Jahr 2025 werden Pharmaunternehmen das neue D2C-Geschäftsmodell (Direct-to-Consumer) erkunden, das es ihnen ermöglicht, die traditionellen Vertriebskanäle zu umgehen. Ein wichtiger Treiber für diesen Wandel ist der Fokus auf die personalisierte Versorgung, denn mit D2C-Lösungen können Pharmaunternehmen maßgeschneiderte Behandlungen anbieten, Nebenwirkungen von Medikamenten verfolgen und Therapien effektiver anpassen.
Wir empfehlen, das D2C-Modell im Jahr 2025 zu erkunden, da es neue Einnahmequellen eröffnet, die Markentreue erhöht und die Patientenbindung verbessert. Mit einer von Innowise entwickelten App zur Medikamentenabgabe zum Beispiel hat unser Kunde gelang es, die Einnahmen um 17% zu steigern und die betriebliche Effizienz um 35% zu erhöhen.
Möchten Sie von den Trends im Gesundheitswesen profitieren?
Wir sind hier, um eine hochmoderne Lösung für Ihr Unternehmen im Gesundheitswesen zu entwickeln.
Einige der von uns beschriebenen Trends helfen dem medizinischen Personal, Arbeiten mit geringer Wertschöpfung zu vermeiden, wie z. B. das Schreiben von klinischen Notizen und Terminzusammenfassungen. Die Automatisierung der klinischen Dokumentation trägt dazu bei, den menschlichen Faktor bei der Dateneingabe zu reduzieren, das Risiko von medizinischen Fehlern zu beseitigen und den Verwaltungsaufwand zu minimieren.
Die Übernahme neuer Trends im Gesundheitswesen wird die Forschung und Entdeckung in medizinischen und pharmazeutischen Bereichen beschleunigen. Neue Technologien können Einblicke in die Arzneimittelentwicklung bieten, klinische Forschungs- und Studiendaten konsolidieren und analysieren und klinische Simulationen ermöglichen.
Das Aufgreifen neuer Trends im Gesundheitswesen hilft Kosten zu sparen, indem Routineaufgaben automatisiert und unnötige Verfahren vermieden werden. Laut McKinseyDer Einsatz von KI, ML und Deep Learning im Gesundheitswesen wird zu Nettoeinsparungen von bis zu $360 Milliarden führen.
Der Einsatz zukunftsweisender Technologien kann die Effizienz der Behandlung dank maßgeschneiderter Therapien, präziserer Diagnostik, frühzeitiger Krankheitserkennung und Prävention von Komplikationen verbessern.
"Bei Innowise helfen wir Unternehmen, neue Trends im Gesundheitswesen reibungslos und risikofrei zu übernehmen. Dazu erstellen wir ein solides Software-Tech-Design, berücksichtigen potenzielle Herausforderungen und entwickeln Wege, diese zu lösen. So können Sie die Vorteile neuer Technologien nutzen - und den Rest unserem Team und unserer jahrzehntelangen IT-Expertise im Gesundheitswesen überlassen."
Delivery Manager
Viele der erwähnten Trends im Gesundheitswesen erfordern einen verstärkten Fluss von sensiblen Patientendaten und können die Sicherheit gefährden. Um die Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes während Entwicklung von Software für das GesundheitswesenWir empfehlen die Implementierung robuster Datensicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung, SIEM-Überwachung und regelmäßige Software-Audits. Außerdem ist es wichtig, die in der Norm ISO 27001 festgelegten Sicherheitsrahmen und die geltenden Datenschutzbestimmungen (z. B. HIPAA, GDPR) einzuhalten.
Einige Gesundheitsdienstleister zögern bei der Einführung neuer Technologien, weil der tatsächliche Nutzen unklar ist, sie sich auf bewährte Ansätze verlassen und eine steile Lernkurve durchlaufen müssen. Um diese Herausforderung zu überwinden, empfehlen wir eine solide Implementierungsstrategie mit Benutzerschulungen, klaren Leitfäden und praktischer Unterstützung, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter mit den neuen Systemen vertraut sind.
Unternehmen des Gesundheitswesens stehen neuen Technologietrends aufgrund der hohen Projektbudgets oft skeptisch gegenüber. Um die Kosten bei der Einführung neuer Technologien in den Griff zu bekommen, empfehlen wir, den Schwerpunkt auf wertschöpfende Softwarefunktionen zu legen und Standard-Entwicklungstools zu verwenden, um die Kosten zu senken. Auch die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner für die Entwicklung von Software für das Gesundheitswesen, der sich mit der technischen Landschaft auskennt, kann zur Optimierung des Projektbudgets beitragen und sicherstellen, dass die Ressourcen effizient genutzt werden.
Möchten Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein?
Wir helfen Ihnen, neue Trends im Gesundheitswesen zu übernehmen und Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Mit Blick auf das Jahr 2025 wird die Einführung neuer Trends im Gesundheitswesen die Art und Weise, wie die Pflege erbracht wird, verändern. Die Konvergenz von KI, IoT, VR, AR, 3D und fortschrittlicher Datenanalyse ebnet den Weg für personalisierte, effiziente und zugängliche Gesundheitslösungen. Diese Technologien versprechen, die Ergebnisse der Patienten zu verbessern, die Kosten zu senken und die Patientenversorgung, wie wir sie kennen, neu zu gestalten. Wenn sich diese Trends durchsetzen, werden die Unternehmen des Gesundheitswesens die Versorgung verbessern und die Grundlage für einen stärker patientenzentrierten Ansatz schaffen.
Teilen
Warum Innowise?
2000+
IT-Fachleute
93%
wiederkehrende Kunden
18+
Jahre Expertise
1300+
erfolgreiche Projekte
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen - als auch mit der Datenschutzrichtlinie, einschließlich der Verwendung von Cookies und der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten - einverstanden.
© 2007-2024 Innowise. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie. Cookies-Richtlinie.
Innowise Sp. z o.o Ul. Rondo Ignacego Daszyńskiego, 2B-22P, 00-843 Warschau, Polen
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.