Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.
Sprache auswählen
Haben die Systeme und Prozesse Ihrer Bank Schwierigkeiten, den Anforderungen der modernen Verbraucher gerecht zu werden? Ziehen sich die Einführungen neuer Dienstleistungen und Produkte über Monate statt über Tage hin? Und ist Ihre Bank in der Lage, ausgefeilte Cyber-Bedrohungen zu bewältigen oder sich auf neue Vorschriften einzustellen?
Wenn Ihnen diese Fragen bekannt vorkommen, sind Sie hier genau richtig. Die gute Nachricht ist, dass diese Herausforderungen auch enorme Chancen bieten, und Cloud-Banking-Lösungen sind der Schlüssel, um sie zu erschließen. Genau darüber wollen wir hier sprechen - wie diese Tools das Bankwesen umgestalten und wie Sie sie für sich nutzen können, um die Anforderungen von heute zu erfüllen und sich auf die Anforderungen von morgen vorzubereiten.
Bevor wir uns mit den Einzelheiten befassen, wollen wir uns die wichtigsten Vorteile ansehen, die Cloud-Banking-Lösungen für das reibungslose Funktionieren aller wichtigen Komponenten unerlässlich machen - von höherer Sicherheit über verbesserte betriebliche Effizienz bis hin zu besserem Kundenservice.
Kosteneffizienz
Cloud-Computing senkt die Kosten um Austausch von teurer physischer Hardware gegen flexible Pay-as-you-go-Modelle. So sparen Sie bei der Wartung und Notfallwiederherstellung und setzen Ressourcen frei, um sich auf Innovationen und bessere Kundenerfahrungen zu konzentrieren.
Verbesserte Kundenerfahrungen
Cloud-Technologie bietet Funktionen wie KI-gesteuerte maßgeschneiderte Finanzberatung, optimierte Cloud-Leistung für sofortige Zahlungsabwicklung und 24/7-Chatbot-Support. All dies verbessert die Interaktion mit den Kunden und hilft Ihnen, im Rennen um die Kundenbindung die Nase vorn zu haben.
Echtzeit-Dateneinblicke
Cloud-Computing ermöglicht es Ihnen, riesige Datenmengen in Echtzeit zu verarbeiten, so dass Sie Trends schnell erkennen und intelligentere Entscheidungen treffen können. Das bieten zwar auch Vor-Ort-Lösungen, Cloud-gestützte Einblicke sind kostengünstiger und bereiten weniger Kopfzerbrechen bei der Einrichtung.
Zentralisierte Sicherheit
Mit Cloud Computing erhält die Sicherheit ein großes Upgrade. Anstatt verstreute Sicherheitssysteme zu verwalten, können Sie sich darauf verlassen, dass Cloud-Anbieter erstklassigen Schutz bieten, einschließlich Verschlüsselung, fortschrittliche Bedrohungserkennung und regelmäßige Aktualisierungen zur Einhaltung von Vorschriften.
Besseres Qualitätsmanagement
Mit zentralisierten Tools, Daten und Prozessen hilft Cloud Computing, einheitliche Standards in allen Niederlassungen und Teams aufrechtzuerhalten. Es verringert die Fehlerquote, verbessert die Leistungserbringung und erleichtert die Nachverfolgung von Leistungskennzahlen.
Vereinfachte Zusammenarbeit
Cloud-Plattformen ermöglichen eine mühelose Zusammenarbeit - sofortige Aktualisierungen und Echtzeit-Zugriff auf gemeinsame Tools und Daten Beseitigung von Verzögerungen und Verbesserung der Effizienz. Alle bleiben bei der Stange, Entscheidungen werden schneller getroffen, und die Produktivität wird erheblich gesteigert.
Risiko- und Schadensverhütung
Cloud-Computing hilft, Risiken zu reduzieren und Verluste zu vermeiden - mit solider Datensicherung, Disaster Recovery und erstklassigen Sicherheitsfunktionen. Außerdem ist alles mit den Branchenvorschriften konform, sodass es geringeres Risiko von Geldstrafen oder Rufschädigung.
Nachdem wir nun über all die guten Seiten des Cloud-Bankings gesprochen haben, fragen Sie sich vielleicht - wo ist der Haken? Eine berechtigte Frage. Wie alles bringt auch diese Technologie Herausforderungen mit sich. Aber mit dem richtigen Ansatz und einem soliden Partner sind das nur Stolpersteine, keine Deal-Breaker.
Der Betrieb einer Cloud-Infrastruktur erfordert Fachwissen in Bereichen wie Architektur, Sicherheit und Compliance - Fähigkeiten, die für viele Banken schwer zu beschaffen sind. Dies verlangsamt oft die Einführung und erhöht die Risiken. Banken können dieses Problem angehen, indem sie ihre Teams weiterbilden oder Partnerschaften mit erfahrenen Cloud-Anbietern eingehen.
Banken, Cloud Computing nur für eine begrenzte Anzahl von Arbeitsabläufen einführen, verpassen das volle Potenzial eines Cloud-Ökosystems. Dies führt oft zu kundenspezifischen Korrekturen oder gepatchten Tools für kritische Aufgaben. Die Einführung von Open Banking kann Verbesserung der Kompatibilität und Förderung besserer Cloud-Lösungen.
Die Einführung Cloud bedeutet oft, dass interne Prozesse überarbeitet, Teams geschult und Widerstände gegen Veränderungen überwunden werden müssen. Ohne einen klaren Plan können sich die Dinge hinziehen und teuer werden. Banken brauchen einen eine solide Strategie und die richtigen Partner um den Umzug reibungsloser und effizienter zu gestalten.
Sicherheit ist für Banken ein großes Anliegen. Die Verwaltung sensibler Daten, der Schutz der Privatsphäre und die Einhaltung von Vorschriften wecken Ängste vor Datenschutzverletzungen und unberechtigtem Zugriff. Starke Verschlüsselung, ständige Überwachung und regelmäßige Audits sind der Schlüssel zur Sicherheit Cloud.
Eine starke Cloud-Infrastruktur ist nur ein Teil der Gleichung. Um wirklich skalierbare, sichere und innovative Finanzlösungen zu entwickeln, arbeiten wir mit den besten Kernbanken und Zahlungsanbietern zusammen, damit Sie Ihre Finanzdienstleistungen problemlos einführen, skalieren und optimieren können.
Mambu
Die Cloud-native Kernbankplattform von Mambu ist auf Flexibilität ausgelegt. Ganz gleich, ob Sie digitale Geldbörsen oder Kreditlösungen integrieren oder Finanzdienstleistungen in Ihre Plattform einbetten, sie hilft Ihnen, sich schnell und ohne die Einschränkungen von Altsystemen zu bewegen.
SDK.finance
Von Zahlungen und Geldbörsen bis hin zur Einhaltung von Vorschriften bietet SDK.finance umfassende API-gestützte Lösungen für Ihre Bankanforderungen. Es vereinfacht die Integration in Ihre Cloud-Infrastruktur, sodass Sie nicht bei Null anfangen müssen.
So wie ein starkes Fundament die höchsten Gebäude trägt, gibt uns die Partnerschaft mit führenden Cloud-Anbietern die Werkzeuge und Ressourcen, um zuverlässige, anpassungsfähige und zukunftssichere Lösungen zu entwickeln.
Eine Partnerschaft mit AWS bietet Zugang zu den besten Technik und spezielle Partnerpreise, die modernste Tools mit intelligenter Budgetierung verbinden um Lösungen zu liefern, die wirklich für Ihr Unternehmen funktionieren.
GCP
Als GCP-Partner wir entwickeln grundsolide Lösungen, die Ihnen Wartungskosten sparen und Ihre Daten intelligenter machen. Betrachten Sie uns als Ihr Go-to-Team für leistungsstarke und budgetfreundliche Ergebnisse.
Mit dem Zugang zu den hochmodernen KI-Tools und -Lösungen von Azure sind wir für Sie da Erstellen Sie intelligentere Anwendungen und bringen Sie Ihre digitale Transformation auf die nächste Stufe.
Setzen Sie voll auf Innovation mit unserer Cloud-Banking-Software.
Wir erstellen Apps mit AWS Lambda, Azure Logic Apps und Google Cloud Pub/Sub um ereignisgesteuerte Workflows zu unterstützen, Prozesse zu automatisieren und Nachrichten in Echtzeit zu verwalten. Das Ergebnis? Reibungslose Datensynchronisierung, schnellere Transaktionen und bessere API-Leistung.
Sie möchten modernisieren? Egal, ob es sich um ein Rehosting, eine Neuprogrammierung oder eine umfassende Transformation handelt, wir verwenden bewährte Tools wie AWS Migration Hub, Azure Migrate und Google Cloud Migrate um Migrationen mit minimaler Unterbrechung durchzuführen.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Cloud-Computing-Architekturen für Kernbankensysteme. Wir kombinieren Technologien wie Microservices, Kubernetes, und serverloses Rechnen um skalierbare und widerstandsfähige Infrastrukturen aufzubauen, die sicher und effizient sind.
Die Verwaltung der Cloud-Infrastruktur muss keine Kopfschmerzen bereiten. Mit Tools wie AWS CloudWatch, Azure Monitor und Google Cloud Operations Suite wir kümmern uns um alles, von der Echtzeit-Überwachung bis zur automatischen Skalierung und Kostenoptimierung.
Wir implementieren Zero-Trust-Architekturen, End-to-End-Verschlüsselung und Multi-Faktor-Authentifizierung zum Schutz Ihrer Systeme. Unser Ansatz steht im Einklang mit PSD2, GDPR und ISO 27001-Normen, und bietet eine sichere Grundlage für Ihren Betrieb in der Cloud.
Wir entwickeln alles von mobilen Anwendungen mit Echtzeit-Updates bis hin zu sicheren Online-Banking-Systemen. Mit Tools wie AWS Amplify, Azure App Service und Google Firebase wir bieten die nötige Flexibilität, um mit den sich ändernden Anforderungen der Banken Schritt zu halten.
Das Beste an Cloud-Banking-Lösungen ist ihre Flexibilität. Sie können sich für einen Typ entscheiden oder mehrere kombinieren, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Schauen wir uns an, was jede einzelne Lösung zu bieten hat.
Mit IaaS erhalten Banken die gesamte Speicher-, Netzwerk- und Rechenleistung, die sie benötigen - und das ohne die hohen Kosten für das On-Premise-Hosting.
Banken können sich auf PaaS verlassen, um die Entwicklung, das Testen und die Bereitstellung von Anwendungen zu vereinfachen, da die Verwaltung von Servern und Infrastrukturen entfällt.
SaaS bietet gebrauchsfertige Anwendungen für Aufgaben wie Customer Relationship Management (CRM), Compliance Tracking und Kernbankfunktionen.
DRaaS ist für Banken eine wichtige Lösung zur Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität und zum Schutz von Daten bei unerwarteten Ereignissen wie Ausfällen oder Cyberangriffen.
Die Cloud-Bereitstellungsmodelle im Bankwesen bieten eine Reihe von Optionen für unterschiedliche Anforderungen. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Budget oder den Datenschutz in den Vordergrund stellen, es gibt die richtige Einrichtung, die für Sie geeignet ist.
Die öffentliche Cloud bietet Banken eine budgetfreundliche und skalierbare Umgebung für die Verwaltung nicht sensibler Aufgaben wie Tests, Analysen und App-Entwicklung.
Private Clouds, die exklusiv für Sie entwickelt wurden, bieten eine sichere Umgebung für kritische Bankgeschäfte, von der Transaktionsverarbeitung bis hin zum aufsichtsrechtlichen Berichtswesen.
Mit diesem Modell können Sie sensible Daten in einer privaten Cloud speichern und die öffentliche Cloud für weniger wichtige Aufgaben nutzen, um die Infrastrukturkosten zu senken und gleichzeitig die Kontrolle zu behalten.
Diese Clouds wurden entwickelt, um die kritischen Anforderungen des Bankensektors zu erfüllen, einschließlich der Einhaltung von Vorschriften, Betrugserkennung und sichere Datenverwaltung.
"Cloud-Computing hat das Bankwesen mit schnelleren, intelligenteren und effizienteren Systemen völlig verändert. Aber es geht nicht nur um Technik, sondern auch um eine bessere, persönlichere Erfahrung für die Kunden. Meiner Erfahrung nach sind es die Banken, die die Cloud richtig nutzen und zu einem Kernbestandteil ihres Geschäfts machen, die echte Chancen für Wachstum und Innovation erschließen."
Dzianis Kryvitski
Delivery Manager in FinTech
Als Technikexperte, der eng mit Finanzinstituten zusammengearbeitet hat, um innovative Lösungen einzuführen und die digitale Transformation voranzutreiben, habe ich aus erster Hand erfahren, wie Cloud Computing jeden Winkel ihres Geschäfts mit schnelleren, intelligenteren Systemen umgestaltet hat. Hier ein genauerer Blick darauf, wie Cloud-Banking-Lösungen den Wandel in der Branche vorantreiben.
Privat- und Geschäftskundengeschäft
Cloud-Computing unterstützt das Privatkundengeschäft mit zielgerichteten Diensten, skalierbaren mobilen Anwendungen und sicheren Zahlungen, während es im Geschäftskundenbereich große Transaktionen, das Kreditmanagement und die Betrugserkennung mit fortschrittlichen Analysen vereinfacht.
Neobanken und reine Digitalbanken
Neobanken und reine Digitalbanken setzen auf Cloud Computing, um schnell zu wachsen, Dienstleistungen schneller einzuführen und den Kunden einen reibungslosen Ablauf zu bieten. Mit Cloud-nativer Technologie können sie Innovationen im Handumdrehen umsetzen, KI-Tools nutzen und flexibel bleiben.
Vermögensverwaltung und Private Banking
In der Vermögensverwaltung und im Private Banking ermöglicht das Cloud Computing Tools wie KI-gesteuerte Analysen und sichere Portfolio-Plattformen. Von der maßgeschneiderten Finanzplanung bis hin zu Echtzeit-Updates und Kundenkommunikation - es hilft, ein hochgradig personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Handelsfinanzierung und Firmenkundengeschäft
Cloud-Computing vereinfacht die Handelsfinanzierung und das Firmenkundengeschäft, indem es Prozesse digitalisiert, komplexe Arbeitsabläufe automatisiert und nahtlose grenzüberschreitende Transaktionen ermöglicht. Es verbessert die Effizienz und verringert Verzögerungen bei globalen Handelsgeschäften.
Mobile Geldbörsen und Zahlungslösungen
Von sicheren Transaktionen bis hin zur Betrugserkennung - Cloud Computing ist die treibende Kraft hinter mobile Geldbörsen und Zahlungslösungen. Sie gewährleistet Echtzeitverarbeitung, skaliert mühelos mit der Nachfrage und unterstützt Funktionen wie Zahlungen in mehreren Währungen.
Kartenausgabestellen und Zahlungsnetze
Mit Cloud Computing können Zahlungsnetzwerke und Kartenausgeber Transaktionen beschleunigen, den Betrieb reibungslos aufrechterhalten, Karten schneller ausgeben und die Sicherheit mit KI-gestützter Betrugserkennung erhöhen - und das alles bei müheloser Skalierung, um der Kundennachfrage gerecht zu werden.
Machen Sie die Cloud-Einführung zu Ihrem nächsten großen Erfolg.
"Cloud-Banking bedeutet ein völliges Umdenken bei der Funktionsweise von Finanzsystemen. Mit Fortschritten wie vertraulichem Computing und quantensicherer Verschlüsselung erreichen Sicherheit und Ausfallsicherheit ein neues Niveau. Aber der Erfolg liegt nicht nur in der Einführung Cloud, sondern in der Entwicklung der richtigen Architektur, um Spitzenleistungen zu erzielen, die Vorschriften einzuhalten und die Kosten unter Kontrolle zu halten."
Igor Aristov
DevOps-Leiter
Bis 2034 wird der globale Cloud-Markt in BFSI wird über $305,44 Milliarden steigen mit einer soliden Wachstumsrate von 15,2% CAGR über das Jahrzehnt. Mit der zunehmenden Digitalisierung des Bankwesens wird Cloud Computing eine noch größere Rolle spielen, wobei hybride und Multi-Cloud-Modelle den Banken die Flexibilität geben, zu skalieren und gleichzeitig die Vorschriften einzuhalten.
Die Sicherheit wird intelligenter: Cloud-native Zero-Trust-Frameworks überprüfen ständig den Zugang und KI greift ein, um Cyber-Bedrohungen zu erkennen, bevor sie zu einem Problem werden. Cloud-Plattformen werden auch die Einführung von Blockchain-basierten Finanzdienstleistungen für sichere grenzüberschreitende Zahlungen und dezentralisierte Identitätsüberprüfung beschleunigen. Gleichzeitig wird BaaS weiter zunehmen, was es den Banken ermöglichen wird, modulare Finanzdienstleistungen über APIs anzubieten.
In Zukunft wird das Quantencomputing die Cloud-basierte Verschlüsselung und Risikomodellierung auf die nächste Stufe heben. Die Banken werden mehr Sicherheit und schärfere prädiktive Analysen erhalten, die alles von der Betrugsprävention bis zur Finanzstrategie umgestalten werden.
Es ist offensichtlich, dass sich Cloud-Banking-Lösungen wirklich lohnen - es geht darum, ein zukunftsfähiges Finanz-Ökosystem aufzubauen, das für Sie funktioniert. Natürlich bringt die Umstellung Herausforderungen mit sich, aber das sind keine Hindernisse, sondern Hürden, die mit der richtigen Strategie effektiv gemeistert werden können.
Wir von Innowise navigieren Sie durch die komplexen Zusammenhänge, entwickeln die richtige Strategie und helfen Ihnen, das volle Potenzial des Cloud-Bankings auszuschöpfen. Warten Sie also nicht - nutzen Sie die Zukunft des Bankwesens noch heute!
Ja, Cloud Computing ist für Banken sicher, solange es richtig gemacht wird - mit starker Verschlüsselung, MFA und strikter Einhaltung der Finanzvorschriften. Die besten Cloud-Anbieter verfügen über integrierte Sicherheitsfunktionen wie Echtzeit-Bedrohungserkennung und KI-gesteuerte Betrugsprävention, um Finanzdaten zu schützen.
Auf jeden Fall! Cloud-Computing macht Bankgeschäfte schneller, reibungsloser und individueller. Es ermöglicht sofortige Transaktionen, intelligente KI-gesteuerte Dienste und einen 24/7-Zugang zu Finanztools, während alles sicher und zuverlässig bleibt.
Cloud-Dienstleister helfen Banken, ihre Systeme in Cloud zu verlagern, die Kosten für große Rechenzentren zu senken und den Betrieb flexibler zu gestalten. Sie kümmern sich um Sicherheitsupdates, Backups und reibungslose Integrationen mit Fintech-Apps, damit Banken auf dem neuesten Stand, belastbar und zukunftsfähig bleiben.
FinTech-Experte
Datum: Jan 09, 2025
Anruf buchen oder füllen Sie das Formular unten aus und wir melden uns bei Ihnen, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.
Warum Innowise?
2000+
IT-Fachleute
93%
wiederkehrende Kunden
18+
Jahre Expertise
1300+
erfolgreiche Projekte
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.