Digital lending platform

Innowise hat eine Webplattform für Peer-to-Peer-Kredite für den US-Markt konzipiert

Der Kunde

Branche
Region
Australien
Kunde seit
2021

The customer specializes in delivering loan management software. Since 2017 their FinTech solutions have been helping lenders and brokers improve loan management procedures.

Detaillierte Information über den Kunden kann aufgrund der Bestimmungen des NDA nicht veröffentlicht werden.

Artikel mit KI zusammenfassen

Herausforderung

The customer needed to create a digital lending platform that would become a top-notch loan management software for lending companies, banks, brokers, as well as individual and business users. When they turned to Innowise, they had a contract with another software development company and the development project had already been in progress. However, the results shown by the then-vendor were far from satisfactory: slow development, low-level expertise, deadline violation, as well as exceeding the planned budget.

That’s why the client opted for IT project rescue services and turned to Innowise. Our experience in creating similar solutions, extensive expertise in darunter prädiktive Analytik,, Aus diesem Grund hat sich der Kunde für die Rettung seines IT-Projekts entschieden und sich an Innowise gewandt. Unsere Berufserfahrung bei der Entwicklung ähnlicher Lösungen, unser umfangreiches Fachwissen in der Entwicklung von Finanzsoftware und das positive Feedback unserer Partner waren die entscheidenden Indikatoren für den Abschluss eines Vertrags mit Innowise.

Lösung

Innowise has taken over the lending platform development project. Our team has delivered a top-tier loan management system with rich functionality to facilitate lending processes.

The lending system is a web platform with 2 major account types: lending companies and brokers. To use the loan management platform, the companies have to select the subscription model: payment for each active user or payment of a certain percentage of the income generated from conducted transactions within the system.

Die Webplattform für die Kreditvergabe erlaubt es den Nutzern, mehrere Indikatoren und Optionen festzulegen, wenn sie Kreditanträge ausfüllen oder beurteilen. In der App kann man verschiedene Arten von Krediten beantragen, darunter Privatkredite, Geschäftskredite, gewerbliche Immobilienkredite usw. Es gibt auch ein Matching-System, das bei der Auswahl eines geeigneten Kreditgebers oder Maklers auf der Grundlage von Kreditbedingungen, Rating, Standort usw. hilft.

Die Anwendung der Kreditplattform bietet den Anwendern je nach ihrer Rolle spezifische Dashboards. Innerhalb der Dashboards können Makler, Underwriter, Kreditvermittler, Einzelpersonen und Unternehmen die nachfolgenden Tätigkeiten ausüben:
  • Darlehen beantragen
  • Darlehensanträge annehmen oder ablehnen
  • Verfügbare Kredite und kreditgebende Unternehmen einsehen
  • Persönliche Finanzberichte hochladen
  • Kreditverfügbarkeit prüfen
  • Antragsteller auf Kredit bewerten
  • Erweiterte Suche nutzen
  • Ausführliche Statistiken anzeigen
Die Kreditplattform kann Darlehensgebern (Underwritern) helfen, die Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit potenzieller Kreditnehmer genau zu beurteilen. Das System nutzt statistische Methoden, um Daten zu analysieren, die direkt von den potenziellen Kreditnehmern (z. B. persönliche Finanzberichte), aus internen Quellen und von Drittanbietern stammen.

Technologien

PHP, LaravelCartalyst, DBAL, fruitcake/laravel-cors, Zendesk, Laravel Tinker, Sentry, Twilio SDK
AWS, AWS-SDKs

Verarbeiten Sie

Unser Team, das aus 3 Full-Stack-Entwicklern und einem QA-Ingenieur besteht, trat dem Projekt auf der Grundlage von IT-Projektrettung und engagierten Teamdienstleistungen bei. Unsere Spezialisten haben unter der Leitung der Vertreter des Kunden gearbeitet. Wir verwendeten die Scrum-Methode für den Lebenszyklus der Softwareentwicklung mit 2-wöchigen Sprints. Um eine effektive Verständigung zu gewährleisten, stellte sich unser Team auf die Zeitzone des Kunden ein.
Die Herausforderung des Projekts bestand darin, die Qualität des vom Team des vorherigen Anbieters erstellten Codes deutlich zu verbessern. Um Zahlungsverfahren und Abonnements im Rahmen der Verleihplattform zu ermöglichen, haben wir das Kreditverwaltungssystem mit Stripe, dem System zur Zahlungsabwicklung, integriert. Außerdem haben wir das standardmäßige Sicherheitssystem für die mehrstufige Benutzerauthentifizierung implementiert.

Team

3
Full-Stack-Entwickler
1
QA-Ingenieur

Expected results

Our team has successfully completed the active stage of the project and launched a high-quality lending web application. The platform is set to facilitate the loan processes, helps make informed decisions, and streamlines interconnections.

Innowise continues to work on the lending system upgrades and maintenance. Our team is involved in the long-term development plan of the loan management app.

Projektdauer
  • 2021 - Andauernd
  • Das Projekt ist noch im vollen Gange, in dieser Phase betreuen wir die App und setzen neue Funktionen um

    Kontaktieren Sie uns

    Anruf buchen oder füllen Sie das Formular aus. Wir kontaktieren Sie, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.

    Sprachnachricht senden
    Datei beifügen
    Datei hochladen

    Sie können 1 Datei mit bis zu 2 MB anhängen. Gültige Dateiformate: pdf, jpg, jpeg, png.

    Mit dem Klicken auf Senden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Innowise Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet, um Ihnen relevante Informationen bereitzustellen. Mit Angabe Ihrer Telefonnummer stimmen Sie zu, dass wir Sie per Sprachanruf, SMS oder Messaging-Apps kontaktieren. Es können Gebühren für Anrufe, Nachrichten und Datenübertragung anfallen.

    Sie können uns auch kontaktieren
    Jetzt contact@innowise.com
    Wie geht es weiter?
    1

    Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und geprüft haben, melden wir uns bei Ihnen, klären erste Fragen und unterzeichnen bei Bedarf ein NDA, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

    2

    Nach der Analyse Ihrer Ziele, Anforderungen und Erwartungen erstellt unser Team einen Projektvorschlag mit Leistungsumfang, Teamgröße sowie Zeit- und Kostenschätzung.

    3

    Wir vereinbaren einen Termin, um das Angebot gemeinsam zu besprechen und alle Details festzulegen.

    4

    Abschließend unterzeichnen wir den Vertrag und starten umgehend mit der Umsetzung Ihres Projekts.

    Pfeil