Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.
Sprache auswählen
Viele Unternehmen sehen sich mit den Einschränkungen und Ineffizienzen von LMS-Lösungen von der Stange konfrontiert, die der Dynamik ihrer Trainingsprogramme oft nicht gerecht werden. Diese Trennung zwischen den verfügbaren LMS-Plattformen und den maßgeschneiderten Anforderungen der verschiedenen Lernökosysteme führt zu mehreren kritischen Herausforderungen:
Kurse
Die Kurse bestehen aus einer Reihe von Modulen und Lektionen, die die Kernstruktur des Lernweges bilden.
Module
Jedes Modul hat einen eigenen Titel und eine eigene Beschreibung und dient als zusammenhängende Gruppierung der Lektionen.
Inhaltliche Vielfalt
In die Lektionen können verschiedene interaktive Elemente wie Dateien, Bilder, Videos und Audiodateien integriert werden.
Kategorisierung
Die Kurse können für bestimmte Themen, Zielgruppen oder Abteilungen kategorisiert werden oder für alle offen sein.
Zugangskontrolle
Diese Funktion bietet die Flexibilität, um den Zugang je nach Bedarf für einzelne Studenten, Gruppen oder Abteilungen freizugeben.
Morph-Beziehungen
Das System nutzt komplexe Datenbankstrukturen, um verschiedene Lernelemente miteinander zu verknüpfen.
Doppelnatur Unterricht
Dank variabler Beziehungen in der Datenbank können Lektionen als Vorlesungen oder Tests kategorisiert werden.
Personalisierte Lernpfade
Benutzer können Programme in beliebiger Reihenfolge erstellen, so dass jeder Kurs einzigartig strukturiert und effektiv ist.
Informations- und Testkurstypen
Die White-Label-LMS-Software bietet zwei verschiedene Kurstypen an. Informationskurse ermöglichen es den Benutzern, ohne feste Struktur durch den Inhalt zu navigieren, während Testkurse eine definierte Struktur und Validierungsregeln haben, die die Benutzer durch einen sequentiellen Lernfluss mit spezifischen Bewertungen führen.
Möglichkeiten für Abschluss
Bei Kursen mit Fristen stehen mehrere Antworten für "abgelaufene" Kurse zur Verfügung, darunter Optionen für Verlängerungsanträge, die Verweigerung des weiteren Fortschritts oder die Möglichkeit, ohne Anträge fortzufahren.
Individuelle Entwicklungspläne(IDPs)
IDPs für jeden Benutzer können eine personalisierte Kombination aus mehreren Kursen, Vorlesungen und Tests enthalten.
Interaktive und ansprechende Inhalte
Die Plattform ermöglicht die Integration verschiedener Medienformen, um mit dem Benutzer während des Kurses zu interagieren.
Kategoriebasierte Kursmanagement
Ermöglicht die Organisation und Kategorisierung von Inhalten und bietet einen gezielten Zugriff und eine optimierte Navigation für verschiedene Benutzergruppen oder Themen.
Komplexe Datenbankstruktur
Das Rückgrat des Systems ist eine hochentwickelte Datenbank mit Morph-Verbindungen, die unbegrenzte Möglichkeiten bei der Erstellung und Verwaltung von Kursen bietet.
Flexibilität und Kontrolle
Die Struktur ermöglicht es den Administratoren, verschiedene Entitäten zuzuordnen und ihre Interaktionen zu verwalten.
Skalierbare Datenverarbeitung
Die Datenbankarchitektur ist auf Skalierbarkeit ausgelegt und kann eine wachsende Anzahl von Benutzern, Kursen und Interaktionen aufnehmen, was für wachsende Bildungsplattformen und Trainingsprogramme von Unternehmen entscheidend ist.
Kursmanagement
Content-Management
Benachrichtigungen und Kommunikation
Bewertungstools
Erstellerrollenzuweisung
Datensicherung und Sicherheit
Systemeinstellungen
Analyse und Reporting
Zugangskontrolle
Nutzersupport
Content Autorenwerkzeuge
Erstellen und Verwalten von Beurteilungen
Zuordnung von Autoren und Co-Autoren
Tools für Zusammenarbeit
Inhaltsüberprüfung und -freigabe
Content Versionskontrolle
Zugang zu Analysen
Content Veröffentlichung
Lehrplan Design
Content Integration
Content Review
Content Veröffentlichung
Zugang zu Analysen
Flexible Zugangskontrolle
Mitautorenschaft
Diverse Kursstrukturen
Kurskategorisierung
Kurs-Dashboard
Studierendenmanagement
Kommunikationstools
Bewertung und Benotung
Fortschrittsverfolgung
Kursanmeldung
Kurs-Dashboard
Fortschrittsverfolgung
Kommunikationstools
Personalisierter Lernweg
Beurteilungseinreichungen
Zertifizierungen und Abzeichen
Integration mit externen Systemen
Webinare und Meetups
Hausaufgaben und Lehrerfeedback
Interesse an einem unkomplizierten und anpassbaren LMS
Dmitry Coolgun
Leiter der PHP-Abteilung bei Innowise
Laravel 10: Ausgewählt wegen seiner eleganten Syntax und umfassenden Funktionen, Laravel-Entwicklung bildet den Kern des Back-ends der Anwendung.
PHP-FPM und PHP-Worker: Sie dienen der effizienten Verarbeitung und Ausführung von PHP-Skripten und gewährleisten eine schnelle serverseitige Reaktion.
Laravel-Horizont: Ein Tool für die Warteschlangenverwaltung, das die Auftragsbearbeitung und -planung für verbesserte Back-end-Operationen optimiert.
Vue3 mit TypeScript: Diese Kombination bringt die Reaktivität von Vue3 und die robuste Typisierung von TypeScript zusammen, was zu einer hochgradig interaktiven und reaktionsschnellen Benutzeroberfläche führt.
Nginx: Nginx ist für seine hohe Leistung bekannt und dient als Webserver, der eine effiziente Bereitstellung von Inhalten und Bearbeitung von Webanfragen gewährleistet.
MySQL: Unsere primäre Datenbank, MySQL, verwaltet strukturierte Daten und bietet Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.
Redis: Als Caching-Datenbank verbessert Redis die Geschwindigkeit des Datenabrufs und die Gesamtleistung der Plattform.
Minio: Eine Objektspeicherlösung, die große Mengen an statischen Inhalten verarbeitet und dabei hohe Leistung und Skalierbarkeit gewährleistet.
PHPMyAdmin: Eine webbasierte Oberfläche, die die Verwaltung von MySQL-Datenbanken vereinfacht und sie benutzerfreundlich und zugänglich macht.
Certbot: Verwaltet SSL-Zertifikate für die sichere Datenübertragung.
Mailhog: Integriert für zuverlässige E-Mail-Bearbeitung und Tests innerhalb der Plattform.
Docker in Docker: Bietet eine isolierte und konsistente Umgebung, die für die Entwicklungs- und Bereitstellungsphasen entscheidend ist.
Redis-WebUI: Bietet eine intuitive Benutzeroberfläche für Redis, die die Verwaltung der Caching-Datenbank erleichtert.
ITS HRM, GoogleSheets, GoogleDrive und Keycloak: Diese Integrationen erweitern die Funktionalität der White-Label-LMS-Software und bieten reibungslose Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit über verschiedene Systeme und Tools hinweg.
1
Projekt-
rmanager
1
Business-Analyst
1
PHP-Head
1
Lösungsarchitekt
6
Full-Stack-Entwickler
3
DevOps-
Ingenieure
2
QA-
Spezialisten
01
02
03
04
05
06
Hohe Leistung
Gut getestetes Produkt
Hybride Lernfunktionen
Robuster Datenschutz
Sind Sie auf der Suche nach einem LMS, das Ihnen keine Kopfschmerzen bei der Einrichtung bereitet?
White-Label LMS
Kundenspezifische LMS-Entwicklung
3
Monate für die Entwicklung von Kernfunktionen
Wir haben die wichtigsten LMS-Funktionen innerhalb von drei Monaten erfolgreich implementiert, was die Integration des Systems in den täglichen Betrieb des Unternehmens beschleunigte.
40%
Erhöhung der Abschlussquoten in der Ausbildung
Die Einführung unseres LMS führte zueinem Anstieg der Abschlussquoten bei den Mitarbeitern um 40%.
25%
Zunahme der aktiven Benutzer
Die benutzerfreundliche Oberfläche und das vielfältige Kursangebot lockten mehr Mitarbeiter auf die Plattform, was zu einem Anstieg der aktiven Lernenden um 25% führte.
Anruf buchen or fill out the form below and we’ll get back to you once we’ve processed your
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und eine NDA (Vertraulichkeitserklärung) für die Vertraulichkeit der Informationen zu unterzeichnen.
Nach der Prüfung der Anforderungen erstellen unsere Analysten und Entwickler einen Projektvorschlag, der Arbeitsumfang, Teamgröße, Zeit- und Kostenschätzung enthält.
Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen, um das Angebot zu besprechen und eine Vereinbarung mit Ihnen zu treffen.
Wir unterzeichnen einen Vertrag und beginnen umgehend mit der Arbeit an Ihrem Projekt.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen - als auch mit der Datenschutzrichtlinie, einschließlich der Verwendung von Cookies und der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten - einverstanden.
© 2007-2024 Innowise. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie. Cookies-Richtlinie.
Innowise Sp. z o.o Ul. Rondo Ignacego Daszyńskiego, 2B-22P, 00-843 Warschau, Polen
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.