Geobasierte NFT-Plattform: Herausforderung und Lösung

Die geobasierte NFT-Plattform zielt darauf ab, NFTs zu prägen und an eine breite Gemeinschaft zu verkaufen.

Der Kunde

Branche
Region
EU
Kunde seit
2021

Unser Kunde ist ein großes europäisches Metaverse-Unternehmen. Das Hauptprodukt ist die geo-basierte NFT-Plattform mit Metaverse-Funktionen.

Detaillierte Information über den Kunden kann aufgrund der Bestimmungen des NDA nicht veröffentlicht werden.

Herausforderung

Wir haben eine funktionsreiche NFT-Plattform für die Verwaltung von geobasierten NFT-Vermögenswerten entwickelt, die mit einem eigenen Token betrieben werden. Sie ermöglicht es den Nutzern, NFTs auf der Karte zu sehen, sie mit der Kryptowährung der Plattform zu kaufen und weiterzuverkaufen und Objekte in Sammlungen für weitere Einsätze anzulegen.
Das Team von Innowise sollte den technischen Teil der Lösung von Grund auf in enger Zusammenarbeit mit dem Designteam und den Marketingspezialisten des Kunden entwickeln.

Lösung

Unser Ziel war es, eine einzigartige Plattform für die Verwaltung von geobasierten NFT-Vermögenswerten und einem individuellen Token zu schaffen. Außerdem wollten wir es den Nutzern ermöglichen, digitale Gegenstände über persönliche Konten, den Marktplatz und die interaktive Karte zu verwalten.

Die Plattform wurde von Grund auf neu entwickelt. Die Software-Blockchain- und Softwareentwicklungsexperten bei Innowise übernahmen die Entwürfe des Kunden und setzten sie mit einem maßgeschneiderten Backend um, das auf die Bedürfnisse des Projekts zugeschnitten war. Die Lösung basiert auf einer Reihe von Blockchain-Kernlösungen von Innowise, die nach dem White-Label-Modell vertrieben werden.

GEO-BASIERTE NFT-ASSETS

Unser Team hat OpenStreetMap integriert, um die Weltkarte mit interaktiven NFT-Assets zu präsentieren. Die Nutzer können nach Vermögenswerten suchen, die an bestimmte Orte gebunden sind, deren Preise einsehen und ausgewählte nicht-fungible Token mit dem plattformeigenen Token kaufen.
Die Vermögenswerte werden ausschließlich von unserem Kunden in die Blockchain eingebracht, können aber von den Nutzern der Plattform sekundär verkauft werden.

NFT-MARKTPLATZ

Die Innowise-Gruppe hat ein NFT-Marktplatz, für die Nutzer, ihre Vermögenswerte auf verschiedene Weise weiterzuverkaufen. Die Vermögenswerte können zu einem festen Preis verkauft oder versteigert werden. Die Nutzer können Angebote für die Lose abgeben, die sie erwerben möchten, und diese in einem fairen Wettbewerb gewinnen.

NFT-KOLLEKTIONEN ABSTECKEN

Nutzer können digitale Inhalte in themenbezogenen Sammlungen zusammenstellen, um den Wert ihres Portfolio hinaufzutreiben. Außerdem können die kompletten Sammlungen als Pfand eingesetzt werden und ihren Besitzern zu Einnahmen zu verhelfen.

KRYPTOWÄHRUNGSBÖRSE

Die Plattform wird mit ihrer eigenen Kryptowährung betrieben. Unser Team hat das Produkt mit der eingebauten Kryptowährungsbörse um die Beschaffung der Token zu erleichtern. Nutzer können native Token mit anderen Kryptowährungen oder Fiat-Währungen kaufen.

Technologien & Tools

Java 17, Spring-StiefelSpring Data, Spring Cloud Gateway, MapStruct, Lombok, Kafka, gRPC, PostgreSQL, ClickHouse, Docker, Kubernetes, Web3j
ReactRedux, Redux-Saga, Reselect, Mui5, React-Final-Form, React-i18next, Axios, TradingView, Ethers
PostgreSQL

Verarbeiten Sie

Unter Berücksichtigung aller Anforderungen des Kunden und der Besonderheiten des Projekts haben wir Scrum als Methode für den Lebenszyklus der Softwareentwicklung vorgeschlagen. Für das Aufgaben- und Dokumentationsmanagement haben wir Jira und Confluence verwendet. Als Kommunikationstool schlug der Kunde Microsoft Teams vor. Basierend auf unserer reichen Erfahrung in der Entwicklung verschiedener Blockchain-bezogener Anwendungen und NFT-Plattformen haben wir den am besten geeigneten Technologie-Stack vorgeschlagen.Während des gesamten Projekts finden tägliche und wöchentliche Besprechungen, technische Überprüfungen, Sprint-Reviews, Nachbesprechungen, Planungen und regelmäßige Einzelgespräche mit dem Teamleiter statt, in denen alle Fragen und Anliegen besprochen werden.Dank gut geplanter Arbeitsabläufe sowie zeitnaher und transparenter Kommunikationsprozesse sind wir in der Lage, Ergebnisse schneller und effizienter zu liefern.

Team

2
Frontend-Entwickler
4
Backend-Entwickler
1
Blockchain-Entwickler
1
Lösungsarchitekt
1
Projektmanager
1
Produktverantwortlicher
2
QA-Ingenieure

Ergebnisse

Als Ergebnis hat der Kunde eine voll funktionsfähige Plattform für den Betrieb von geobasierten NFT-Assets über die native Kryptowährung erhalten. Die Plattform ermöglicht den Nutzern Folgendes:
  • Verfolgung von geobasierten NFTs auf der interaktiven Karte;
  • Anschaffung von diesen direkt auf der Karte oder über den Marktplatz;
  • Erstellung von Sammlungen mit themenbezogenen NFTs;
  • Einsatz von Sammlungen, um Einnahmen zu erzielen.
Projektdauer
  • Seit 2020
  • Das Projekt ist im Gange

    Kontakt aufnehmen

    Anruf buchen oder füllen Sie das Formular aus. Wir melden uns, sobald wir Ihre Anfrage.

    Sprachnachricht senden
    Datei beifügen
    Datei hochladen

    Sie können 1 Datei mit bis zu 2 MB anhängen. Gültige Dateiformate: pdf, jpg, jpeg, png.

    Mit dem Klicken auf Senden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Innowise Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet, um Ihnen relevante Informationen bereitzustellen. Mit Angabe Ihrer Telefonnummer stimmen Sie zu, dass wir Sie per Sprachanruf, SMS oder Messaging-Apps kontaktieren. Es können Gebühren für Anrufe, Nachrichten und Datenübertragung anfallen.

    Sie können uns auch kontaktieren
    über contact@innowise.com

    Wie geht es weiter?

    1

    Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und geprüft haben, melden wir uns bei Ihnen, klären erste Fragen und unterzeichnen bei Bedarf ein NDA, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

    2

    Nach der Analyse Ihrer Ziele, Anforderungen und Erwartungen erstellt unser Team einen Projektvorschlag mit Leistungsumfang, Teamgröße sowie Zeit- und Kostenschätzung.

    3

    Wir vereinbaren einen Termin, um das Angebot gemeinsam zu besprechen und alle Details festzulegen.

    4

    Abschließend unterzeichnen wir den Vertrag und starten umgehend mit der Umsetzung Ihres Projekts.

    Pfeil