Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir senden Ihnen dann unsere Übersicht per E-Mail zu
Ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten zu, um personalisiertes Marketingmaterial in Übereinstimmung mit der der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen. Mit der Bestätigung der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketingmaterial zu erhalten
Vielen Dank!

Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.

    Array ( [language_name] => English [language_code] => en_US [short_language_name] => en [flag_link] => https://innowise.com/wp-content/plugins/translatepress-multilingual/assets/images/flags/en_US.png [current_page_url] => https://innowise.com/blog/mobile-app-development/ )
    en English
    Array ( [language_name] => Deutsch [language_code] => de_DE [short_language_name] => de [flag_link] => https://innowise.com/wp-content/plugins/translatepress-multilingual/assets/images/flags/de_DE.png [current_page_url] => https://innowise.com/de/blog/mobile-app-development/ )
    de Deutsch
    Array ( [language_name] => Italiano [language_code] => it_IT [short_language_name] => it [flag_link] => https://innowise.com/wp-content/plugins/translatepress-multilingual/assets/images/flags/it_IT.png [current_page_url] => https://innowise.com/it/blog/mobile-app-development/ )
    it Italiano
    Array ( [language_name] => Nederlands [language_code] => nl_NL [short_language_name] => nl [flag_link] => https://innowise.com/wp-content/plugins/translatepress-multilingual/assets/images/flags/nl_NL.png [current_page_url] => https://innowise.com/nl/blog/mobile-app-development/ )
    nl Nederlands
    Array ( [language_name] => Français [language_code] => fr_FR [short_language_name] => fr [flag_link] => https://innowise.com/wp-content/plugins/translatepress-multilingual/assets/images/flags/fr_FR.png [current_page_url] => https://innowise.com/fr/blog/mobile-app-development/ )
    fr Français
    Array ( [language_name] => Español [language_code] => es_ES [short_language_name] => es [flag_link] => https://innowise.com/wp-content/plugins/translatepress-multilingual/assets/images/flags/es_ES.png [current_page_url] => https://innowise.com/es/blog/mobile-app-development/ )
    es Español
    Array ( [language_name] => Svenska [language_code] => sv_SE [short_language_name] => sv [flag_link] => https://innowise.com/wp-content/plugins/translatepress-multilingual/assets/images/flags/sv_SE.png [current_page_url] => https://innowise.com/sv/blog/mobile-app-development/ )
    sv Svenska
    Array ( [language_name] => Norsk [language_code] => nb_NO [short_language_name] => nb [flag_link] => https://innowise.com/wp-content/plugins/translatepress-multilingual/assets/images/flags/nb_NO.png [current_page_url] => https://innowise.com/nb/blog/mobile-app-development/ )
    nb Norsk
    Array ( [language_name] => Português [language_code] => pt_PT [short_language_name] => pt [flag_link] => https://innowise.com/wp-content/plugins/translatepress-multilingual/assets/images/flags/pt_PT.png [current_page_url] => https://innowise.com/pt/blog/mobile-app-development/ )
    pt Português
    Array ( [language_name] => Polski [language_code] => pl_PL [short_language_name] => pl [flag_link] => https://innowise.com/wp-content/plugins/translatepress-multilingual/assets/images/flags/pl_PL.png [current_page_url] => https://innowise.com/pl/blog/mobile-app-development/ )
    pl Polski
Innowise ist ein internationales Softwareentwicklungsunternehmen Unternehmen, das 2007 gegründet wurde. Wir sind ein Team von mehr als 2000+ IT-Experten, die Software für andere Fachleute weltweit.
Über uns
Innowise ist ein internationales Softwareentwicklungsunternehmen Unternehmen, das 2007 gegründet wurde. Wir sind ein Team von mehr als 2000+ IT-Experten, die Software für andere Fachleute weltweit.

Navigation durch die Entwicklung mobiler Apps: Wichtige Typen und Unterschiede erklärt

Native, plattformübergreifend , hybrid oder webbasiert – jede Art der Entwicklung mobiler Apps bringt ihre eigenen Stärken und Herausforderungen mit sich. Aber welche davon passt zu Ihrem Unternehmen und Ihren Projektzielen? Dieser Leitfaden erklärt alles für Sie und erleichtert Ihnen so die Entscheidungsfindung erheblich.

Marktübersicht zur Entwicklung mobiler Apps

Das mobile Ökosystem sieht völlig anders aus als noch vor ein paar Jahren und hat sich von einem Nischentrend zu einem wichtigen Geschäftstreiber entwickelt. Der globale Markt für die Entwicklung mobiler Anwendungen erlebt eine bemerkenswerte Expansion. Seine Größe wird im Jahr 2023 auf 13,37 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2032 beeindruckende 41,87 Milliarden USD erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,2 % während des Prognosezeitraums entspricht.

 

Die Komplexität mobiler Apps schreitet schnell voran. Wir erleben den Aufstieg von Super-Apps wie WeChat, die alles von Messaging und Zahlungen bis hin zu eCommerce und Gesundheitswesen auf einer Plattform vereinen. Darüber hinaus verändert die Integration von AR/VR und KI das Benutzererlebnis und macht mobile Apps interaktiver, personalisierter und wertvoller als je zuvor. Während Unternehmen daran arbeiten, die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen, wächst die Nachfrage nach umfassenderen, immersiveren mobilen Erlebnissen ständig.

Ein genauerer Blick auf die Entwicklungstypen für mobile Apps

Wenn es , hybrid oder webbasiert –, gibt es keine universelle Lösung, da jeder Ansatz – nativ, plattformübergreifend, hybrid oder PWAs – seine eigenen Vor- und Nachteile mit sich bringt. Ihre Prioritäten könnten Leistung, Kosteneffizienz, Markteinführungsgeschwindigkeit oder eine Kombination davon sein. Deshalb kann die Wahl des richtigen Entwicklungsansatzes einen großen Einfluss auf den Erfolg Ihrer App haben. Wenn Sie die Vor- und Nachteile jeder Option verstehen, können Sie diejenige auswählen, die Ihren Geschäftsanforderungen entspricht und Ihren Benutzern den größten Nutzen bietet.

1. Native App-Entwicklung

Native Apps sind auf die Ausführung auf bestimmten Plattformen wie iOS oder Android zugeschnitten. Bei diesem Ansatz kommen spezielle Programmiersprachen und Tools zum Einsatz: Swift für iOS (oder Objective-C) und Kotlin (oder Java) für Android, gepaart mit den jeweiligen integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs), Xcode und Android Studio.

Hauptvorteile der nativen Entwicklung

Überlegene Leistung

Native Apps sind für bestimmte Betriebssysteme optimiert, wodurch sie schneller und effizienter laufen. Sie werden direkt in Maschinencode für das Gerät kompiliert und bieten im Vergleich zu plattformübergreifenden Alternativen eine reibungslosere Leistung. Für Unternehmen, die mit komplexen Aufgaben zu tun haben – wie Gaming-Apps, Plattformen mit hohem Datenverkehr oder Finanztools, die eine Echtzeitverarbeitung erfordern – stellt die native Entwicklung sicher, dass die App Leistungsanforderungen bewältigen kann, ohne langsamer zu werden.

Perfektes Benutzererlebnis

Native Apps folgen den Richtlinien jeder Plattform und bieten ein reibungsloses und intuitives Benutzererlebnis. Dazu gehören optimierte Gesten, Navigation und ein Schnittstellendesign, das den Erwartungen der Benutzer entspricht und ihnen ein natürliches Gefühl der Interaktion vermittelt. Für kundenorientierte Unternehmen wie soziale Netzwerke oder Messaging-Tools ist ein ausgefeiltes, reaktionsschnelles Erlebnis entscheidend für die Bindung und Einbindung der Benutzer.

Effektive App-Store-Werbung

Native Apps schneiden in App-Store-Rankings oft besser ab, weil sie den Best Practices der Plattform folgen. Der App Store und Google Play bieten in der Regel Apps an, die konsistente, qualitativ hochwertige Erlebnisse bieten, was zu höherer Sichtbarkeit und höheren Downloadraten führen kann. Native Apps steigern die Auffindbarkeit für Unternehmen und mobile Startups, die sich auf einem wettbewerbsintensiven Markt hervorheben möchten.

Die Herausforderungen der nativen Entwicklung

Es ist nicht billig

Wenn Sie separate Apps für iOS und Android erstellen, benötigen Sie unterschiedliche Entwicklungsteams und Ressourcen. Dies kann die Kosten in die Höhe treiben, insbesondere für Unternehmen, die versuchen, gleichzeitig auf beiden Plattformen zu expandieren.

Es braucht Zeit

Bei zwei separaten Codebasen muss jede Funktion, jedes Update und jeder Test für jede Plattform einzeln gehandhabt werden. Wenn Ihr Unternehmen also schnell starten oder schnelllebigen Trends immer einen Schritt voraus sein muss, könnte dies ein echtes Problem sein.

Die Wartung kann zeitaufwändig sein

Die Wartung nativer Apps bedeutet die Verwaltung zweier separater Codebasen, die jeweils regelmäßige Updates, Fehlerbehebungen und neue Funktionen benötigen. Mit begrenzten Entwicklungsressourcen kann dieser Prozess für Unternehmen sowohl kompliziert als auch zeitaufwändig sein.

Entdecken Sie, wie die Entwicklung mobiler Apps mit Innowise den Umsatz steigern kann.

2. Plattformübergreifende App-Entwicklung

Durch die plattformübergreifende App-Entwicklung können Unternehmen sowohl iOS- als auch Android-Benutzer mit einer einzigen, einheitlichen Lösung erreichen. Mit Frameworks wie Flutter, React Native und MAUI können Unternehmen eine App mit einer gemeinsamen Codebasis erstellen, die auf beiden Plattformen funktioniert, wodurch der Bedarf an separaten Entwicklungsanstrengungen reduziert wird.

Hauptvorteile der plattformübergreifenden Entwicklung

Schneller Start

Plattformübergreifende Frameworks wie Flutter und React Native ermöglichen Entwicklern, eine einzige Codebasis zu schreiben, die sowohl auf iOS als auch auf Android funktioniert. Dieser einheitliche Ansatz beschleunigt die Entwicklung und ermöglicht es Unternehmen, ihre App schneller zu starten, ohne den Aufwand zu verdoppeln. Für Startups, die ihre App-Ideen schnell testen möchten, oder Unternehmen, die von Anfang an beide Plattformen bedienen möchten, reduziert dieser Ansatz den Entwicklungsaufwand erheblich.

Ideal für Projekte, bei denen es auf Kosteneinsparungen ankommt

Mit einer gemeinsamen Codebasis benötigen Unternehmen nur ein Entwicklungsteam, um eine App zu erstellen, die sowohl auf iOS als auch auf Android funktioniert. Dies reduziert die Kosten für die Einstellung, Schulung und Verwaltung zweier separater Teams und ist somit eine ideale Lösung für Projekte mit Budgetbeschränkungen. Für Unternehmen, die die Kosten niedrig halten müssen oder keine plattformspezifischen Funktionen benötigen, bietet die plattformübergreifende Entwicklung eine kostengünstigere Alternative zur nativen App-Entwicklung.

Einheitliches Erscheinungsbild

Plattformübergreifende Frameworks garantieren, dass Ihre App auf beiden Plattformen ein einheitliches Design, Erscheinungsbild und Verhalten beibehält. Trotz der gemeinsamen Codebasis können Entwickler dennoch native Funktionen integrieren, damit sich die App auf jeder Plattform natürlich anfühlt. Dies ist insbesondere für Einzelhandels-Apps oder Marktplätze von Vorteil, bei denen eine reibungslose Benutzererfahrung und Markenbildung für die Kundenbindung von entscheidender Bedeutung sind.

Die Herausforderungen der plattformübergreifenden Entwicklung

Die Leistung ist nicht so gut

Plattformübergreifende Frameworks fungieren als Vermittler zwischen der App und der Hardware des Geräts, was sich auf die Leistung der App auswirken kann. Bei Hochleistungs-Apps – wie solchen, die komplexe Grafiken oder Echtzeitdaten verarbeiten – kann dies zu langsameren Reaktionszeiten oder Ineffizienz führen.

Eingeschränkte Funktionen

Obwohl Frameworks wie Flutter und React Native Plugins für den Zugriff auf native Gerätefunktionen bereitstellen, unterstützen sie möglicherweise erweiterte Funktionen wie AR oder anspruchsvolle Grafikverarbeitung nicht vollständig.

Abhängigkeit von den Frameworks

Die Zukunft einer plattformübergreifenden App hängt stark von dem Framework ab, mit dem sie erstellt wurde. Wenn ein Framework eingestellt oder schlecht gewartet wird, kann dies die Funktionalität der App beeinträchtigen und kostspielige Updates erforderlich machen.

Als Teamleiter bin ich stark in die Entwicklung von Apps eingebunden, die nicht nur plattformübergreifend reibungslos laufen, sondern auch Zeit sparen und Kosten senken. So können unsere Kunden schnell reagieren, immer einen Schritt voraus sein und in ihrer Branche wirklich etwas bewirken. Unser Fokus liegt immer auf der Rentabilität unserer Kunden, was bedeutet, dass wir uns dafür einsetzen, Apps zu entwickeln, die die Benutzer lieben, und Unternehmen die Tools bereitzustellen, die sie benötigen, um ihre Apps problemlos zu verwalten und weiterzuentwickeln.

Eugene Shapovalov

Leiter der Mobile-Abteilung bei Innowise

Hybride App-Entwicklung

Bei der Entwicklung hybrider Apps wird durch die Kombination von Web- und nativen Technologien ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit, Erschwinglichkeit und Funktionalität erreicht. Entwickler erstellen eine einheitliche Codebasis mit Frameworks wie Ionic oder Cordova und verwenden Angular, Vue oder React, um Bildschirme zu erstellen, die an mehrere Plattformen angepasst sind.

Hauptvorteile der Hybridentwicklung

Schnelle Markteinführung

Hybrid-Apps lassen sich schneller entwickeln, da ihre Kerncodebasis einmal geschrieben und plattformübergreifend wiederverwendet wird. Kleinere Anpassungen passen die App an plattformspezifische Anforderungen an, während der Gesamtprozess im Vergleich zur nativen Entwicklung viel schneller ist. Diese Geschwindigkeit ist von unschätzbarem Wert für Startups, die schnell starten müssen, um Marktanteile zu gewinnen, oder für Unternehmen, die ein MVP testen.

Hohe Erschwinglichkeit

Hybrid-Entwicklung reduziert die Kosten durch die Verwendung webbasierter Ressourcen und die Vermeidung doppelter Anstrengungen. Unternehmen benötigen nur ein Team, das mit Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript vertraut ist, um Apps zu erstellen, die sowohl auf iOS als auch auf Android funktionieren. Für Startups oder kleine Unternehmen mit knappem Budget macht diese Erschwinglichkeit die Hybrid-Entwicklung zu einer attraktiven Lösung für die Skalierung über Plattformen hinweg, ohne die hohen Kosten der nativen Entwicklung zu verursachen.

Einfache Wartung

Hybrid-Apps vereinfachen die langfristige Verwaltung durch Zentralisierung von Updates. Die Änderungen an der Kern-Webcodebasis werden gleichzeitig auf alle Plattformen angewendet, ohne dass separate Updates für iOS- und Android-Versionen erforderlich sind. Wenn Apps ständige Updates oder Fehlerbehebungen erfordern, verkürzt diese Effizienz die Ausfallzeiten und verringert die betriebliche Komplexität.

Die Herausforderungen hybrider Apps

Die Leistung kann leiden

Da Hybrid-Apps auf Webtechnologien innerhalb eines nativen Wrappers basieren, kann ihre Leistung hinter der von vollständig nativen Apps zurückbleiben. Für Apps, die Hochleistungsgrafiken oder Echtzeitreaktion erfordern – wie etwa Spiele oder anspruchsvolle Finanztools – ist eine native Lösung möglicherweise besser geeignet.

Framework-Abhängigkeit

Wie bei der plattformübergreifenden Entwicklung sind Hybrid-Apps an die Frameworks gebunden, auf denen sie basieren. Änderungen in der Unterstützung oder Funktionalität des Frameworks könnten in Zukunft erhebliche Updates der App erforderlich machen.

Probleme mit erweiterten Funktionen

Obwohl Hybrid-Frameworks viele Gerätefunktionen unterstützen (z. B. Kamera, GPS usw.), sind sie möglicherweise nicht mit komplexen Funktionen kompatibel.

4. Progressive Webanwendungen

Progressive Web-Anwendungen kombinieren das Beste aus Web- und mobilen App-Erlebnissen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Apps, die aus einem App Store heruntergeladen werden müssen, funktionieren PWAs direkt in einem Browser. Mit einem einzigen Entwicklungsaufwand unter Verwendung von HTML, CSS und JavaScript können Unternehmen ein ansprechendes, App-ähnliches Erlebnis bieten, das über eine Vielzahl von Geräten zugänglich ist.

Hauptvorteile von PWAs

Kostengünstige Entwicklung

PWAs werden mithilfe von Standard-Webtechnologien erstellt, sodass keine dedizierten plattformspezifischen Entwicklungsteams erforderlich sind. Eine einzige PWA dient allen Benutzern, unabhängig von ihrem Gerät oder Betriebssystem. Dies macht PWAs besonders attraktiv für KMUs, Startups oder Unternehmen in Regionen, in denen Benutzer auf unterschiedliche Geräte angewiesen sind.

Zugriff von überall

PWAs werden direkt in einem Browser ausgeführt und können von jedem Gerät mit Internetverbindung aus aufgerufen werden, ohne dass eine Installation erforderlich ist. Sie vermeiden auch den Aufwand von App Store-Genehmigungen und -Updates, sodass Unternehmen ihr Publikum schneller erreichen können. Diese Zugänglichkeit ist ideal für Plattformen wie Nachrichtenseiten, Bildungsressourcen oder Kundenportale, bei denen ein reibungsloser Zugriff über alle Geräte hinweg von entscheidender Bedeutung ist.

Offline-Funktionalität

Service Worker ermöglichen es PWAs, wichtige Daten zwischenzuspeichern, sodass Benutzer ohne Internetverbindung auf Inhalte zugreifen oder bestimmte Aufgaben erledigen können. Beispielsweise kann eine eCommerce-PWA es Benutzern ermöglichen, zuvor geladene Produkte offline zu durchsuchen oder Artikel für später auf einer Wunschliste zu speichern. Diese Funktion eignet sich hervorragend für Reise-Apps, Dienstprogramme oder Unternehmen, die auch in Regionen mit geringer Konnektivität ein unterbrechungsfreies Benutzererlebnis bieten möchten.

Herausforderungen von PWAs

Funktionszugriff ist eingeschränkt

PWAs können nur Hardwarefunktionen nutzen, die vom Browser unterstützt werden. Erweiterte Funktionen wie Bluetooth, Augmented Reality oder biometrische Authentifizierung sind möglicherweise nicht verfügbar, was ihre Verwendung für Apps einschränkt, die diese Funktionen benötigen.

Leistung hängt vom Browser ab

Da PWAs in Bezug auf Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit stark vom Browser und der Internetverbindung des Benutzers abhängen. Obwohl Servicemitarbeiter dies bis zu einem gewissen Grad abmildern, kann die Leistung im Vergleich zu nativen Apps immer noch zurückbleiben, insbesondere auf Geräten mit geringer Leistung.

Inkonsistente Unterstützung zwischen Browsern

Nicht alle Browser unterstützen PWA-Funktionen vollständig. Beispielsweise hinkte Safari unter iOS in der Vergangenheit bei der Einführung wichtiger Funktionen hinterher, was zu inkonsistenten Benutzererfahrungen führen kann. Unternehmen, die ein stark iOS-lastiges Publikum ansprechen, sollten diese Einschränkung sorgfältig abwägen.

Durch die Erkundung der verschiedenen Strategien für die Entwicklung mobiler Apps erhalten Sie Klarheit bei der Auswahl einer Lösung, die die Benutzerzufriedenheit steigert, die Leistung optimiert und perfekt zu Ihrer Geschäftsstrategie passt. Wir haben alle diese Informationen in einer praktischen Tabelle zusammengefasst, damit Sie sie einfach vergleichen und fundierte Entscheidungen treffen können.

Kategorie Native Apps Plattformübergreifende Apps Hybride Apps Progressive Web Apps (PWAs)
Anzahl der Codebasen Eine pro Plattform Eine, kompiliert für Plattformen Ein Gesamtergebnis (Web), verpackt in einem nativen Container Eine, Gesamt
Sprachen und Frameworks Plattform-spezifisch (Swift, Kotlin) Gemeinsam genutzte Frameworks (React Native, Flutter) Webtechnologien + nativer Wrapper (z. B. Cordova, Ionic) Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
Zugriff auf SDKs und APIs Vollzugriff Überwiegend Zugriff Begrenzt, abhängig von Plugins Eingeschränkter Zugriff über Browser-APIs
Performance Höchste Hoch Mäßig bis niedrig Mäßig
Zugriff auf die Gerätehardware Voll Überwiegend Teilweise (über Plugins) Minimal
Erfordert Konnektivität Nein Nein Ja Ja (überwiegend)
Kosten für Bau und Wartung Höchste Mäßig Niedrig Niedrigste
Bereitgestellt durch App Store App Store App Store Browser
Erfordert externe Genehmigung Ja Ja Ja Nein

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Modells für die Entwicklung mobiler Apps?

Entwicklungsprozess für mobile Apps

Sie sind also bereit, eine App zu entwickeln, die Ihren Kunden gefällt und Ihnen beeindruckende Gewinne einbringt. Bevor Sie sich in Erfolgsvisionen verlieren, sollten wir den Entwicklungsprozess in überschaubare Schritte unterteilen.

01
Geschäftsanalyse
Die erste Phase der App-Entwicklung ist die Geschäftsanalyse, in der die Ziele, die Zielgruppe und die wichtigsten Funktionen der App definiert werden. Diese Phase legt den Grundstein für alles, was folgt – ohne eine klare Strategie riskieren Sie, eine App zu haben, die bei den Benutzern nicht gut ankommt oder den Erfolg Ihres Unternehmens nicht unterstützt.
02
UX/UI-Design
Nachdem wir nun wissen, was die App tun soll, ist es an der Zeit, sicherzustellen, dass sie genauso gut aussieht, wie sie funktioniert. Sie können die beste App der Welt haben, aber wenn sie aussieht, als wäre sie 1995 entwickelt worden, haben Sie ein Problem. Die Lösung ist ein gut ausgearbeitetes UI/UX-Design. Das UX-Design stellt sicher, dass Ihre Benutzer keine kleine Panikattacke erleiden, wenn sie versuchen, herauszufinden, wie sie die App verwenden sollen. Im UI-Design geschieht die Magie: Schaltflächen, Symbole, Farben.
03
Frontend-Entwicklung
Die Frontend-Entwicklung umfasst alles, was Ihre Benutzer sehen und womit sie interagieren. Von diesen Schaltflächen bis zu diesem wischbaren Karussell ist dies der interaktive Teil der App, der ihr Leben einhaucht. Unsere Frontend-Ingenieure programmieren die App so, dass sie beim Tippen, Wischen oder Scrollen die erwartete Erfahrung macht (und hoffentlich sogar noch besser).
04
Backend-Entwicklung
Das Backend umfasst den Server, die Datenbank und die Anwendungslogik, die die Funktionalität der App ermöglichen. Es ist für die Datenverarbeitung, die Verwaltung von Benutzerkonten, die Verarbeitung von Transaktionen und dafür verantwortlich, dass alles hinter den Kulissen reibungslos läuft. Ein solides Backend ermöglicht es der App, wachsende Benutzerzahlen und steigende Datenanforderungen zu bewältigen, ohne zusammenzubrechen. Es sorgt auch dafür, dass vertrauliche Benutzerdaten sicher aufbewahrt werden, was für die Einhaltung von Vorschriften und das Vertrauen der Benutzer von entscheidender Bedeutung ist.
05
Qualitätssicherung
In dieser Phase werden alle möglichen Anwendungsfälle durchgegangen, um sicherzustellen, dass die App reibungslos funktioniert. Jede Kombination aus Tippen, Wischen und Eingaben wird getestet, um zu verhindern, dass Benutzer beim Bezahlvorgang hängen bleiben oder ihr Profil beim Öffnen abstürzt. Die App wird auf verschiedenen Geräten geprüft (da Benutzer verschiedene Telefonmodelle haben) und alle Fehler werden behoben, bevor sie die Kunden erreicht.
06
Bereitstellung
Schließlich ist es Zeit für den Start. Die Bereitstellung ist der Teil, in dem Ihre App in den App Stores (iOS und Android) live geht und Ihre Kunden sie herunterladen und verwenden können. An diesem Punkt sollte alles glänzend, reibungslos und bereit für die Hauptsendezeit sein. Was Innowise betrifft, werden wir die App auch nach dem Start weiterhin überwachen, um sicherzustellen, dass alles wie vorgesehen läuft. Bei Bedarf führen wir sogar Updates durch.
01 Geschäftsanalyse
Die erste Phase der App-Entwicklung ist die Geschäftsanalyse, in der die Ziele, die Zielgruppe und die wichtigsten Funktionen der App definiert werden. Diese Phase legt den Grundstein für alles, was folgt – ohne eine klare Strategie riskieren Sie, eine App zu haben, die bei den Benutzern nicht gut ankommt oder den Erfolg Ihres Unternehmens nicht unterstützt.
02 UX/UI-Design
Nachdem wir nun wissen, was die App tun soll, ist es an der Zeit, sicherzustellen, dass sie genauso gut aussieht, wie sie funktioniert. Sie können die beste App der Welt haben, aber wenn sie aussieht, als wäre sie 1995 entwickelt worden, haben Sie ein Problem. Die Lösung ist ein gut ausgearbeitetes UI/UX-Design. Das UX-Design stellt sicher, dass Ihre Benutzer keine kleine Panikattacke erleiden, wenn sie versuchen, herauszufinden, wie sie die App verwenden sollen. Im UI-Design geschieht die Magie: Schaltflächen, Symbole, Farben.
03 Frontend-Entwicklung
Die Frontend-Entwicklung umfasst alles, was Ihre Benutzer sehen und womit sie interagieren. Von diesen Schaltflächen bis zu diesem wischbaren Karussell ist dies der interaktive Teil der App, der ihr Leben einhaucht. Unsere Frontend-Ingenieure programmieren die App so, dass sie beim Tippen, Wischen oder Scrollen die erwartete Erfahrung macht (und hoffentlich sogar noch besser).
04 Backend-Entwicklung
Das Backend umfasst den Server, die Datenbank und die Anwendungslogik, die die Funktionalität der App ermöglichen. Es ist für die Datenverarbeitung, die Verwaltung von Benutzerkonten, die Verarbeitung von Transaktionen und dafür verantwortlich, dass alles hinter den Kulissen reibungslos läuft. Ein solides Backend ermöglicht es der App, wachsende Benutzerzahlen und steigende Datenanforderungen zu bewältigen, ohne zusammenzubrechen. Es sorgt auch dafür, dass vertrauliche Benutzerdaten sicher aufbewahrt werden, was für die Einhaltung von Vorschriften und das Vertrauen der Benutzer von entscheidender Bedeutung ist.
05 Qualitätssicherung
Stellen Sie einen klaren Plan auf, um Ihre GenAI-Modelle zum Laufen zu bringen. Denken Sie über Strategien wie gestaffelte Rollouts oder Canary-Releases nach und stellen Sie sicher, dass Sie über ein gutes Monitoring und Logging verfügen, um die Leistung im Auge zu behalten. Suchen Sie nach Möglichkeiten zur Verbindung mit Ihren bestehenden Systemen, erstellen Sie APIs und Schnittstellen für einen reibungslosen Datenfluss, und vergessen Sie nicht, Ihr Team zu schulen und hilfreiche Dokumente bereitzustellen. Behalten Sie auch die Qualität der Ergebnisse im Auge - KI-Modelle erfordern von Zeit zu Zeit eine Feinabstimmung, seien Sie also bereit, bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
06 Bereitstellung
Schließlich ist es Zeit für den Start. Die Bereitstellung ist der Teil, in dem Ihre App in den App Stores (iOS und Android) live geht und Ihre Kunden sie herunterladen und verwenden können. An diesem Punkt sollte alles glänzend, reibungslos und bereit für die Hauptsendezeit sein. Was Innowise betrifft, werden wir die App auch nach dem Start weiterhin überwachen, um sicherzustellen, dass alles wie vorgesehen läuft. Bei Bedarf führen wir sogar Updates durch.

Welchen Typ der Entwicklung mobiler Apps soll ich wählen?

Angesichts der vielen verfügbaren Optionen kann die Auswahl des richtigen Ansatzes für die Entwicklung mobiler Apps überwältigend sein. Als Geschäftsinhaber sollten Sie Faktoren wie Ihr Budget, Ihren Zeitplan, die App-Funktionalität und Ihre Zielgruppe berücksichtigen. Die richtige Wahl wirkt sich direkt auf die Leistung, das Benutzererlebnis und den langfristigen Erfolg Ihrer App aus. Hier finden Sie eine Kurzanleitung, die Ihnen dabei hilft, den Ansatz zu finden, der am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passt.

Fazit: Das Passende finden

Ihr Weg zum Erfolg beginnt mit der Entscheidung, welcher Ansatz zur Entwicklung mobiler Anwendungen für Sie am besten erscheint: nativ für hervorragende Leistung und kosteneffiziente Lösungen oder plattformübergreifend und hybrid für Lösungen, die Geschwindigkeit und Kosten ausbalancieren. Unternehmen, die auf Zugänglichkeit und Einfachheit Wert legen, können sich für PWA entscheiden, um ein natives App-ähnliches Erlebnis ohne App Store-Ärger zu erhalten.

 

Die Wahl eines erfahrenen Anbieters ist entscheidend, damit Ihre App Ihre Ziele erreicht und sogar Ihre Erwartungen übertrifft. Es macht einen großen Unterschied, wenn Sie mit einem richtigen Team zusammenarbeiten, das alle Komplikationen versteht und sie strategisch angehen kann, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Wir von Innowise sind hier, um Ihnen zu helfen, den besten Weg zu wählen und eine App zu erstellen, die Ergebnisse liefert. Lassen Sie uns anfangen!

FAQ

Die Kosten für die Entwicklung einer mobilen App hängen von Faktoren wie Komplexität, Funktionen und Zielplattformen ab. Einfache Apps mit grundlegenden Funktionen erfordern in der Regel weniger Ressourcen, während anspruchsvollere Apps mit benutzerdefinierten Designs, erweiterten Integrationen und Backend-Systemen eine größere Investition erfordern. Bei Innowise gehen wir jedes Projekt individuell an. Teilen Sie uns Ihre Idee mit und wir unterbreiten Ihnen einen klaren, detaillierten Vorschlag basierend auf Ihren Anforderungen.

Der App-Entwicklungsprozess beginnt normalerweise mit der Planung, bei der wir die Ziele, Funktionen und Zielgruppe Ihrer App definieren, um einen klaren Fahrplan zu erstellen. In der Entwurfsphase erstellen wir eine intuitive und optisch ansprechende Benutzeroberfläche. Während der Entwicklung erstellen und integrieren wir alle erforderlichen Funktionen. Anschließend folgt der Test, bei dem die App gründlich überprüft wird, um alle Fehler zu beheben und die Leistung hoch zu halten. Schließlich führen wir die App ein und bieten fortlaufenden Support, damit sie reibungslos läuft und auf dem neuesten Stand ist.

Autor
Eugene Shapovalov Leiter der Mobile-Abteilung bei Innowise

Teilen

Autor
Eugene Shapovalov Leiter der Mobile-Abteilung bei Innowise

Inhaltsübersicht

Kontaktieren Sie uns!

Anruf buchen or fill out the form below and we’ll get back to you once we’ve processed your 

    Bitte fügen Sie Projektdetails, Dauer, Technologie-Stack, benötigte IT-Experten und andere Infos bei.
    Bitte fügen Sie Projektdetails, Dauer, Technologie-Stack, benötigte IT-Experten
    und andere Infos bei.
    Hängen Sie nach Bedarf zusätzliche Dokumente an.
    Datei hochladen

    Sie können bis zu 1 Datei von insgesamt 2 MB anhängen. Gültige Dateien: pdf, jpg, jpeg, png

    Bitte beachten Sie, dass Innowise mit dem Anklicken der Schaltfläche 'Senden' Ihre persönlichen Daten nach der Datenschutzrichtlinie verarbeiten wird, um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen.

    Warum Innowise?

    2000+

    IT-Fachleute

    93%

    wiederkehrende Kunden

    18+

    Jahre Expertise

    1300+

    erfolgreiche Projekte

    Andere Services von Innowise

    Entwicklung von Mobile-Banking-Apps

    Mit einer zuverlässigen Mobile-Banking-App können Banken ihren Kunden einen einfachen Zugang zu alltäglichen Bank- und Finanzdienstleistungen bieten. Bei Innowise übernehmen wir den gesamten Prozess der Erstellung sicherer, benutzerfreundlicher Apps mit hochmodernen Funktionen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten sind.

    150+

    Mobile Entwickler

    Mit einer zuverlässigen Mobile-Banking-App können Banken ihren Kunden einen einfachen Zugang zu alltäglichen Bank- und Finanzdienstleistungen bieten. Bei Innowise übernehmen wir den gesamten Prozess der Erstellung sicherer, benutzerfreundlicher Apps mit hochmodernen Funktionen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten sind.

    150+

    Mobile Entwickler

    Unsere Expert*innen erstellen und starten mobile Banking-Apps für iOS, Android und andere Plattformen. Wir kümmern uns um alles, damit Sie hochwertige digitale Bankprodukte und benutzerfreundliche Self-Service-Lösungen bereitstellen können.

    • Beratung zu Mobile Banking Apps
    • Entwicklung von Mobile-Banking-Apps
    • UI/UX Design
    • Integration des Kernbankensystems
    • Modernisierung der Mobile-Banking-App
    • Analyse und Reporting

    Beratung zu Mobile Banking Apps

    Wir erstellen für jeden Schritt des Entwicklungsprozesses einen Projekt-Roadmap – von der Entwicklung eines todsicheren Plans bis hin zur Auswahl des richtigen Tech-Stacks, der Ihren Geschäftszielen entspricht.

    Komplexe Systemintegration

    Entwicklung von Mobile-Banking-Apps

    Unsere Mobile-Banking-App-Entwickler*innen halten sich an die neuesten Codierungspraktiken und führen alle erforderlichen Qualitätssicherungsverfahren durch – das Ergebnis ist eine elegante, zuverlässige Mobile-Banking-App, die wie ein Zauber funktioniert.

    Herausforderungen bei der Anpassung

    UI/UX Design

    Wir verwenden die neuesten Frameworks, um eine reaktionsschnelle und intuitive Mobile-Banking-App bereitzustellen. Wir passen auch das Erscheinungsbild der App an, um sicherzustellen, dass sie wie Ihre Marke aussieht und sich auch so anfühlt.

    Hohe Kosten

    Integration des Kernbankensystems

    Wir integrieren Ihre Mobile-Banking-App in Ihre Kernbankensysteme und alle von Ihnen benötigten Dienste von Drittanbietern. Anschließend führen wir gründliche Tests durch, um sicherzustellen, dass Ihre Daten reibungslos fließen.

    Benutzerakzeptanz

    Modernisierung der Mobile-Banking-App

    Unser Team aus Entwickler*innen mobiler Banking-Apps wird das Design Ihrer App aktualisieren, die vorhandene Codebasis verbessern und zusätzliche Funktionen hinzufügen, um sie leistungsfähiger und wertvoller denn je zu machen.

    Compliance und Sicherheit

    Analyse und Reporting

    Wir integrieren detaillierte Analyse- und Berichtstools, die alles von der Sitzungsdauer und Transaktionshäufigkeit bis hin zu Benutzerbindungsraten und Kennzahlen zur Funktionsakzeptanz verfolgen.

    Compliance und Sicherheit
    Beratung zu Mobile Banking Apps

    Wir erstellen für jeden Schritt des Entwicklungsprozesses einen Projekt-Roadmap – von der Entwicklung eines todsicheren Plans bis hin zur Auswahl des richtigen Tech-Stacks, der Ihren Geschäftszielen entspricht.

    Entwicklung von Mobile-Banking-Apps

    Unsere Mobile-Banking-App-Entwickler*innen halten sich an die neuesten Codierungspraktiken und führen alle erforderlichen Qualitätssicherungsverfahren durch – das Ergebnis ist eine elegante, zuverlässige Mobile-Banking-App, die wie ein Zauber funktioniert.

    UI/UX Design

    Wir verwenden die neuesten Frameworks, um eine reaktionsschnelle und intuitive Mobile-Banking-App bereitzustellen. Wir passen auch das Erscheinungsbild der App an, um sicherzustellen, dass sie wie Ihre Marke aussieht und sich auch so anfühlt.

    Integration des Kernbankensystems

    Wir integrieren Ihre Mobile-Banking-App in Ihre Kernbankensysteme und alle von Ihnen benötigten Dienste von Drittanbietern. Anschließend führen wir gründliche Tests durch, um sicherzustellen, dass Ihre Daten reibungslos fließen.

    Modernisierung der Mobile-Banking-App

    Unser Team aus Entwickler*innen mobiler Banking-Apps wird das Design Ihrer App aktualisieren, die vorhandene Codebasis verbessern und zusätzliche Funktionen hinzufügen, um sie leistungsfähiger und wertvoller denn je zu machen.

    Analyse und Reporting

    Wir integrieren detaillierte Analyse- und Berichtstools, die alles von der Sitzungsdauer und Transaktionshäufigkeit bis hin zu Benutzerbindungsraten und Kennzahlen zur Funktionsakzeptanz verfolgen.

    Im stark regulierten Bankensektor kommt es nicht nur darauf an, die Technik zu kennen: Man muss wissen, wie das Spiel funktioniert. Mit über acht Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Banksoftware kennen wir die besonderen Herausforderungen der Branche in- und auswendig. Wir erstellen mobile Banking-Apps, die nicht nur sicher und benutzerfreundlich sind – sie sind perfekt auf Ihre Dienste zugeschnitten, bieten Ihren Kunden ein reibungsloses, problemloses Erlebnis und schaffen gleichzeitig einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen.

    Siarhei Sukhadolski FinTech-Experte bei Innowise

    Funktionen, die wir implementieren

    Wir machen Ihre Mobile-Banking-App zur Anlaufstelle für die Verwaltung Ihres Geldes und Ihrer persönlichen Finanzen – ohne jeglichen Ärger. Hier ist ein Vorgeschmack auf das, was wir Ihnen bieten können:

    • Kartenloses Geldautomaten- und kontaktloses Bezahlen

    Vergessen Sie das Herumkramen in Ihrer Brieftasche nach Karten: Wir bieten QR-Codes, NFC-, HCE- und RFID-Technologie für mobile Tap-and-Go-Transaktionen und kontaktlose Zahlungen.

    • Persönliches Finanzmanagement

    Mit der persönlichen Kontoverwaltungsfunktion von Innowise können Sie Ihren Transaktionsverlauf einfach durchsuchen und filtern, Ihr Budget planen und verfolgen und sogar personalisierte Finanzberatung erhalten.

    • Kundensupport und Self-Service

    Mit unseren Mobile-Banking-Apps erhalten Sie ganz einfach Hilfe. Mit nur einem Fingertipp können Sie den Kundenservice erreichen, FAQs durchsuchen, unsere Wissensdatenbanken erkunden oder mit intelligenten Assistenten chatten.

    • Echtzeitzahlungen

    Müssen Sie blitzschnell Geld senden oder empfangen? Transaktionen werden rund um die Uhr in Sekundenschnelle abgewickelt. So haben Sie jederzeit sofortigen Zugriff auf Ihr Geld und eine sofortige Zahlungsbestätigung.

    • Kartenverwaltung

    Behalten Sie mit unseren Kartenverwaltungstools die volle Kontrolle über Ihre Karten. Aktivieren oder sperren Sie Ihre Debit- und Kreditkarten, legen Sie Ausgabenlimits fest und personalisieren Sie Ihre Transaktionsbenachrichtigungen – alles an einem Ort.

    • Push-Benachrichtigungen

    Bleiben Sie mit Echtzeitbenachrichtigungen auf dem Laufenden: Erhalten Sie sofortige Updates zu Transaktionen, niedrigen Kontoständen und Rechnungszahlungen, sodass Sie immer darüber informiert sind, was mit Ihrem Konto passiert.

    • Finanzmanagement

    Bewältigen Sie das Finanzmanagement mit unseren hochmodernen Tools – darunter Funktionen zum Setzen von Sparzielen, Verfolgen von Ausgaben, Planen von Budgets und Erstellen von Berichten.

    • Mobile Kreditvergabe

    Mit mobilen Krediten können Sie ganz einfach direkt von Ihrem Telefon aus einen Geld beantragen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, intelligente Tools zu nutzen, die schnell einen Überblick über Ihr Einkommen, Ihren Cashflow und Ihre Kredithistorie geben.

    • Digitale Geldbörsen

    Mit der Integration digitaler Geldbörsen können Sie Ihre Kryptowährungen verwalten, Währungen tauschen und konvertieren. Sie erhalten außerdem Zugriff auf Wechselkurse in Echtzeit, Wallet-Backups und einen QR-Code-Scanner.

    Mehrwertfunktionen der Mobile-Banking-App

    01

    Biometrische Authentifizierung

    Die biometrische Authentifizierung im Mobile Banking nutzt Ihre individuellen körperlichen Merkmale, wie Fingerabdrücke oder Gesichtserkennung, um Sie sicher anzumelden und Transaktionen zu autorisieren. Sie bietet zusätzliche Sicherheit und Komfort und macht das Banking schnell und sicher.
    • Fingerabdruckscan
    • Gesichtserkennung
    • Spracherkennung
    02

    Erweiterte Sicherheitsfunktionen

    Erweiterte Sicherheitsfunktionen im Mobile Banking schützen Ihr Geld durch Verschlüsselung, KYC-Prüfungen und sichere Anmeldemethoden. Diese Tools sorgen dafür, dass Ihre Daten vertraulich bleiben und schützen Sie vor Betrug, sodass Sie Ihre Bankgeschäfte vertrauensvoll erledigen können.
    • KYC/AML-Automatisierung
    • Sichere Verschlüsselung
    • Sofortige Sicherheitswarnungen
    03

    Zahlungen

    Mobile Banking-Zahlungen bieten sichere Optionen wie P2P-Überweisungen, eWallets, kontaktlose Zahlungen und QR-Code-Transaktionen – alles konzipiert für schnelle und sichere digitale Transaktionen.
    • Sichere digitale Transaktionen
    • P2P-Überweisungen
    • eWallets
    • Kontaktlose Optionen
    • QR-Code-Zahlungen
    04

    Kundenzentrierte Lösungen

    Bei kundenorientierten Lösungen im Mobile Banking geht es darum, die Dinge einfach und persönlich zu gestalten – stellen Sie sich vor, Sie erhalten praktische Benachrichtigungen, eine äußerst benutzerfreundliche App und intelligente, personalisierte Einblicke, die Ihnen dabei helfen, Ihr Geld besser zu verwalten.
    • Live-Chat-Funktionalität
    • Einfache Terminplanung
    • Treuevorteile, einschließlich Cashback-Angebote
    05

    Wertsteigernde Bankprodukte

    Wertsteigernde Bankprodukte im Mobile Banking machen die Verwaltung Ihres Geldes einfacher und intelligenter. Sie helfen Ihnen, mit automatisierten Tools Zeit zu sparen, mit personalisierten Einblicken bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen und bieten mehr Komfort, indem sie alle Ihre Bankgeschäfte an einem Ort bündeln.
    • Krypto-Bankdienstleistungen
    • Robo-Advising
    01

    Erweiterte Sicherheitsfunktionen

    02

    Erweiterte Sicherheitsfunktionen

    03

    Zahlungen

    04

    Kundenzentrierte Lösungen

    05

    Wertsteigernde Bankprodukte

    01 /05
    Biometrische Authentifizierung
    Die biometrische Authentifizierung im Mobile Banking nutzt Ihre individuellen körperlichen Merkmale, wie Fingerabdrücke oder Gesichtserkennung, um Sie sicher anzumelden und Transaktionen zu autorisieren. Sie bietet zusätzliche Sicherheit und Komfort und macht das Banking schnell und sicher.
    • Fingerabdruckscan
    • Gesichtserkennung
    • Spracherkennung
    Unsere Partnerschaften und Auszeichnungen
    Alle sehen Weniger sehen

    Entscheiden Sie sich für Innowise als Entwicklungsunternehmen für Mobile-Banking-Apps

    Wir nehmen uns die Zeit, den Wünschen, Bedürfnissen und Vorlieben unserer Kunden wirklich zuzuhören. Das bedeutet, dass unsere Lösungen auf die spezifischen Anforderungen jedes Kunden zugeschnitten sind. Wenn Sie sich für Innowise entscheiden, erhalten Sie nicht nur Zugriff auf den perfekten Tech-Stack und flexible Optionen: Sie erhalten ein Team, das sich darum bemüht, die perfekte Mischung aus Fähigkeiten und Anpassungsfähigkeit für Sie zu finden.

    Sicherheit für mobile Banking-Software

    Unsere Mobile-Banking-Apps sind mit modernsten Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet und unterliegen strengen Qualitätskontrollen und gesetzlichen Anforderungen. Das bedeutet, dass Sie umfassend vor bestehenden und neuen Bedrohungen geschützt sind.

    • Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

    Wir stellen sicher, dass unsere Mobile-Banking-Apps alle Anforderungen anerkannter Branchenstandards und Sicherheitsvorschriften erfüllen, beispielsweise DSGVO, PSD2 oder PIPEDA – je nachdem, wo sich die Bank befindet und wer Sie sind.

    • Schutz der Benutzerdatenintegrität

    Unsere Mobile-Banking-App-Entwickler*innen integrieren Sicherheitsmechanismen auf höchstem Niveau – wie Multi-Faktor-Verifizierung, biometrische Authentifizierung und Datenverschlüsselung – um sicherzustellen, dass Ihre vertraulichen Daten vollständig geschützt sind.

    • Erweiterte Sicherheitsfunktionen

    Wir bewerten die Sicherheit Ihrer App und erkennen alle Fehler oder Code-Unbeständigkeiten. Unser Team spielt sogar die Rolle eines Hackers – es simuliert Cyberangriffe, um Schwachstellen zu erkennen und zu beheben, bevor sie jemand anderes ausnutzen kann.

    Sind Sie bereit, die Präsenz Ihrer Bank im digitalen Zeitalter zu stärken? Wir sind hier, um individuelle Mobile-Banking-Apps zu entwickeln, die Ihrer Vision entsprechen – egal wie komplex sie sind.
    Sind Sie bereit, die Präsenz Ihrer Bank im digitalen Zeitalter zu stärken? Wir entwickeln maßgeschneiderte mobile Banking-Apps, die Ihren Vorstellungen entsprechen - ganz gleich, wie komplex sie sind.

    Kerntechnologien, mit denen wir arbeiten

    Sprachen und Frameworks
    • Kotlin/Java (Android)
    • Swift/Objective-C (iOS)
    • Dart (Flutter)
    • JavaScript (React Native, Ionic, Cordova)
    • C# (Xamarin, .NET MAUI)
    Android-Technologien
    • Clean Architecture
    • ViewModel
    • LiveData
    • Moxy
    • Coroutines
    • RxJava2
    • Dagger2/Hilt
    • Room
    • Cicerone
    • Navigation Component OkHttp + Retrofit
    • JUnit
    • Mockito
    • Espresso
    • detekt
    iOS-Technologien
    • VIPER
    • Clean Swift
    • SnapKit
    • XIB
    • SwiftUI
    • GCD
    • Swinject
    • RxSwift
    • Combine
    • CoreData
    • Alamofire
    • CocoaPods
    • XCTest
    • SwiftLint
    React Native-Technologien
    • React Navigation
    • React Native
    • Module
    • TypeScript
    • Redux/Context data management
    Flutter-Technologien
    • Clean Architecture
    • BLoC
    • Flutter
    • Async
    • RxDart
    • GetIt
    • Navigator 2.0
    • Dio
    • sqflite
    • Flutter Web
    • Flutter Test
    • Mocktail
    • Bloc-Test
    • linter
    Xamarin-Technologien
    • C#
    • Xamarin.Forms (cross-platform)
    • Xamarin.Native (iOS/Android/UWP/ Mac)
    • ViewModel
    • XAML (Forms)
    • MvvmCross (Native)
    Mobile-Technologien
    • KMP
    • Watch OS
    • TV
    • AR
    • Unity
    • BLE
    • NFC
    • TensorFlow
    • Google
    • Maps
    • Yandex Maps
    • In-App
    • Google Pay
    • Apple Pay
    CI/CD Technologien
    • Firebase App Distribution
    • Bitbucket-Pipelines
    • Jenkins
    • Fastlane
    • CircleCI
    API Technologien
    • REST
    • GraphQL
    • Web-Sockets
    • gRPC
    Entwicklungstools
    • Git (GitHub, Bitbucket. GitLab)
    • Firebase
    • AppCenter
    • Postman
    • Figma
    • Zepplin
    • Lottie
    Codequalität
    • Unit-Testing (JUnit, Mockito, Roboletric, XCTest, FTest, JEST)
    • UI-Testing (Espresso, XCUITest, FlutterTest)
    • Code Analysis (detekt, SwiftLint, Analyzer)
    • ESLint
    • E2E-testing (Detox, Appium)
    Datenbanken
    • CoreData (iOS)
    • SQLite + Room (Android)
    • SQFlite (Flutter)
    • Realm
    • Async Storage (React Native storage implementation)
    Google-Logo.
    Hays-Logo.
    PayPal-Logo.
    Siemens-Logo.
    Nike-Logo.
    Volkswagen-Logo.
    LVMH-Logo.
    Nestle-Logo.
    Novartis-Logo.
    Spotify-Logo.
    Auszeichnungen
    Auszeichnungen
    Auszeichnungen
    Auszeichnungen
    Auszeichnungen
    Auszeichnungen
    Auszeichnungen
    Auszeichnungen
    Auszeichnungen
    Google-Logo.
    Hays-Logo.
    PayPal-Logo.
    Siemens-Logo.
    Nike-Logo.
    Volkswagen-Logo.
    LVMH-Logo.
    Nestle-Logo.
    Novartis-Logo.
    Spotify-Logo.
    Auszeichnungen
    Auszeichnungen
    Auszeichnungen
    Auszeichnungen
    Auszeichnungen
    Auszeichnungen
    Auszeichnungen
    Auszeichnungen
    Auszeichnungen

    Erledigen Sie Ihr Projekt in Ihrem Tempo

    Wir haben unseren Auswahl- und Screeningprozess für Kandidat*innen optimiert, damit wir schnell das richtige Team zusammenstellen und Ihr Projekt reibungslos durchführen können. Wir halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden und kümmern uns sofort um alle Probleme, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden.

    Managerzuordnung 1-2 Stunden

    Sobald Sie Kontakt mit uns aufnehmen, wird Ihnen ein Vertriebsleiter als primärer Ansprechpartner zugewiesen, der alle Einzelheiten klärt.

    Lebenslauf Screening 1-2 Tage

    Wir sichten die Lebensläufe qualifizierter Entwickler*innen von Mobile-Banking-Apps, die Ihren Kriterien entsprechen, und senden sie Ihnen zur ersten Genehmigung zu.

    Interview Setup Optional auf Anfrage

    Möchten Sie mit Bewerbern sprechen, die für Ihr Projekt notwendige Skills besitzen? Sie können Interviews mit Kandidaten anfordern, die Ihr Interesse wecken, um zu sehen, ob sie zu Ihnen passen.

    Teamaufstellung 1-2 Wochen

    Brauchen Sie ein engagiertes Projektteam, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken? Wir stellen eine Gruppe mit den richtigen Fähigkeiten und dem nötigen Fachwissen zusammen, um die Aufgaben zu erledigen.

    MVP Entwicklung 2-3 Monate

    Wir werden Ihr MVP in etwa zwei bis drei Monaten einsatzbereit haben.

    Volle Entwicklung 3-12 Monate

    Sie erhalten eine voll funktionsfähige Mobile-Banking-App, die vollständig auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

    Kontinuierliche Unterstützung Lebenslang

    Wir übergeben Ihnen nicht einfach die App und gehen: Wir halten Ihre App kontinuierlich auf dem neuesten Stand, um den sich ändernden Markttrends und Benutzeranforderungen Rechnung zu tragen.

    Managerzuordnung 1-2 Stunden

    Sobald Sie Kontakt mit uns aufnehmen, wird Ihnen ein Vertriebsleiter als primärer Ansprechpartner zugewiesen, der alle Einzelheiten klärt.

    Lebenslauf Screening 1-2 Tage

    Wir sichten die Lebensläufe qualifizierter Entwickler*innen von Mobile-Banking-Apps, die Ihren Kriterien entsprechen, und senden sie Ihnen zur ersten Genehmigung zu.

    Interview Setup Optional auf Anfrage

    Möchten Sie mit Bewerbern sprechen, die für Ihr Projekt notwendige Skills besitzen? Sie können Interviews mit Kandidaten anfordern, die Ihr Interesse wecken, um zu sehen, ob sie zu Ihnen passen.

    Teamaufstellung 1-2 Wochen

    Brauchen Sie ein engagiertes Projektteam, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken? Wir stellen eine Gruppe mit den richtigen Fähigkeiten und dem nötigen Fachwissen zusammen, um die Aufgaben zu erledigen.

    MVP Entwicklung 2-3 Monate

    Wir werden Ihr MVP in etwa zwei bis drei Monaten einsatzbereit haben.

    Volle Entwicklung 3-12 Monate

    Sie erhalten eine voll funktionsfähige Mobile-Banking-App, die vollständig auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

    Kontinuierliche Unterstützung Lebenslang

    Wir übergeben Ihnen nicht einfach die App und gehen: Wir halten Ihre App kontinuierlich auf dem neuesten Stand, um den sich ändernden Markttrends und Benutzeranforderungen Rechnung zu tragen.

    Managerzuordnung 1-2 Stunden

    Sobald wir Ihre erste Anfrage erhalten haben, wird Ihnen ein persönlicher Vertriebsmanager zugewiesen. Er ist Ihr Hauptansprechpartner und steht Ihnen bei Bedarf zur Klärung aller Einzelheiten zur Verfügung.

    Lebenslauf Screening 1-2 Tage

    Wir sichten die Lebensläufe qualifizierter Entwickler*innen von Mobile-Banking-Apps, die Ihren Kriterien entsprechen, und senden sie Ihnen zur ersten Genehmigung zu.

    Interview Setup Optional auf Anfrage

    Möchten Sie mit Bewerbern sprechen, die für Ihr Projekt notwendige Skills besitzen? Sie können Interviews mit Kandidaten anfordern, die Ihr Interesse wecken, um zu sehen, ob sie zu Ihnen passen.

    Teamaufstellung 1-2 Wochen

    Brauchen Sie ein engagiertes Projektteam, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken? Wir stellen eine Gruppe mit den richtigen Fähigkeiten und dem nötigen Fachwissen zusammen, um die Aufgaben zu erledigen.

    MVP Entwicklung 2-3 Monate

    Wir werden Ihr MVP in etwa zwei bis drei Monaten einsatzbereit haben.

    Volle Entwicklung 3-12 Monate

    Sie erhalten eine voll funktionsfähige Mobile-Banking-App, die vollständig auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

    Kontinuierliche Unterstützung Lebenslang

    Wir übergeben Ihnen nicht einfach die App und gehen: Wir halten Ihre App kontinuierlich auf dem neuesten Stand, um den sich ändernden Markttrends und Benutzeranforderungen Rechnung zu tragen.

    Was unsere Kunden denken

    Alice Bodnar COO Atlas Guides
    Firmenlogo

    "Die Arbeit von Innowise hat alle Erwartungen erfüllt. Das Team war effizient, pünktlich und lieferte die gewünschten Projektergebnisse. Kunden können sich auf ein erfahrenes Team freuen, das eine Reihe von Geschäftsdienstleistungen anbietet."

    • Branche Software
    • Teamgröße 8 Spezialisten
    • Projektdauer 24+ Monate
    • Services Mobile Entwicklung
    Ory Goldberg CEO Traxi
    Firmenlogo

    "Ich bin sehr zufrieden mit ihrer hochwertigen Arbeit und ihrer Fähigkeit, durch einen sehr professionellen Ansatz genau das zu liefern, was ich will. Ihr flexibler und verfügbarer Prozess ist der Schlüssel zum Erfolg des laufenden Projekts".

    • Branche Software
    • Teamgröße 10 Spezialisten
    • Projektdauer 24+ Monate
    • Services Mobile Entwicklung, Webentwicklung
    Davide Criscione Gründer & CEO DC Services GmbH
    Firmenlogo

    “Innowise hat hochwertige Ressourcen gefunden, die gut in die ihnen zugewiesenen internen Teams passen. Sie hatten die Ressourcen in kurzer Zeit startbereit. Das Team bietet ein reaktionsschnelles und sympathisches Projektmanagement. Darüber hinaus sind sie proaktiv und versprechen nicht zu viel.”

    • Branche IT Services
    • Teamgröße 12 Spezialisten
    • Projektdauer 15+ Monate
    • Services Personalaufstockung

    FAQ

    Zunächst einmal verwenden wir eine intelligente KYC/AML-Verifizierung, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Wir verfügen über biometrische Authentifizierung wie Fingerabdruck und Gesichtserkennung, um Identitätsdiebstahl in Schach zu halten – und unsere KI-gestützte Betrugserkennungsfunktion hält Ausschau nach zwielichtigen Aktivitäten.

    Durch ein Upgrade wird Ihre App deutlich benutzerfreundlicher, sodass Ihre Zielgruppe eine intuitive Navigation und ein unterbrechungsfreies Banking-Erlebnis genießen kann. Und da es dank regelmäßiger Updates weniger Bugs und Störungen gibt, ist es wahrscheinlicher, dass Ihre zufriedenen Kunden Ihrer Bank treu bleiben und sie weiterempfehlen.

    Unser Team verknüpft Ihre Mobile-Banking-App gerne mit den wichtigsten Banksystemen und allen anderen Diensten von Drittanbietern, die Sie derzeit nutzen. Wir sorgen dafür, dass alles an allen Kontaktpunkten in Echtzeit synchronisiert wird, damit Ihre Kunden von einem unkomplizierten Omnichannel-Banking-Erlebnis profitieren können, egal wo sie sind.

    Wir kümmern uns darum und sorgen für regelmäßige und fortlaufende App-Wartung und -Updates, sodass neue Funktionen schnell eingeführt werden. Die Überwachungstools von Innowise eignen sich perfekt für die Problemerkennung in Echtzeit und führen gründliche Tests und UX-Audits durch, um etwaige Probleme sofort zu erkennen.

    Ein Entwicklungszeitplan kann zwischen einigen Monaten und einem Jahr oder länger dauern. Es hängt alles davon ab, welche Funktionen Sie wünschen, welche UX/UI-Anforderungen Sie haben und – natürlich – wie streng Ihre Sicherheitsprotokolle sein werden.

    Vereinbaren Sie einen Anruf und erhalten Sie alle Antworten.

    Anruf vereinbaren

    Kontaktieren Sie uns!

    Anruf buchen oder füllen Sie das Formular unten aus und wir melden uns bei Ihnen, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.

      Bitte fügen Sie Projektdetails, Dauer, Technologie-Stack, benötigte IT-Experten und andere Infos bei.
      Bitte fügen Sie Projektdetails, Dauer, Technologie-Stack, benötigte IT-Experten
      und andere Infos bei.
      Hängen Sie nach Bedarf zusätzliche Dokumente an.
      Datei hochladen

      Sie können bis zu 1 Datei von insgesamt 2 MB anhängen. Gültige Dateien: pdf, jpg, jpeg, png

      Bitte beachten Sie, dass Innowise mit dem Anklicken der Schaltfläche 'Senden' Ihre persönlichen Daten nach der Datenschutzrichtlinie verarbeiten wird, um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen.

      Warum Innowise?

      2000+

      IT-Fachleute

      93%

      wiederkehrende Kunden

      18+

      Jahre Expertise

      1300+

      erfolgreiche Projekte

      Andere Services von Innowise

      Спасибо!

      Cообщение отправлено.
      Мы обработаем ваш запрос и свяжемся с вами в кратчайшие сроки.

      Vielen Dank!

      Ihre Nachricht wurde gesendet.
      Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

      Vielen Dank!

      Ihre Nachricht wurde gesendet. 

      Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

      Pfeil