Nearshoring bedeutet die Auslagerung von IT-Arbeiten in ein nahegelegenes Land, meist in der gleichen oder einer ähnlichen Zeitzone. Offshoring hingegen verlagert die Arbeit deutlich weiter, oft um die ganze Welt. Meiner Erfahrung nach erleichtert Nearshoring die Zusammenarbeit in Echtzeit und die Einhaltung von Projektplänen. Man erlebt keine Überraschungen und wartet nicht tagelang auf Antworten. Sicher, Offshoring mag auf dem Papier günstiger erscheinen. Aber die versteckten Nachteile wie Zeitzonenkonflikte, Kommunikationsprobleme und verpasste Termine häufen sich schnell. Wenn Sie reibungslosere Teamarbeit und weniger Ärger wünschen, lohnt es sich in der Regel, näher am Standort zu bleiben.
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.