- Herausforderungen bei der Datenmigration
- Neue Datenquellen einbeziehen
- Probleme mit der Datenqualität
- Zusammenführung von Echtzeit- und historischen Daten
- Erfüllung von Compliance- und Audit-Anforderungen
- Anforderungen an die Skalierbarkeit
Herausforderungen bei der Datenmigration
Beim Verschieben von Daten zwischen Systemen können Berichte unterbrochen werden, Datensätze verloren gehen oder Unstimmigkeiten entstehen. Mit der richtigen ETL-Einrichtung erhalten Sie saubere, sichere und konsistente Datenübertragungen ohne Unterbrechungen.
Neue Datenquellen einbeziehen
Das Hinzufügen neuer Tools, Plattformen oder Feeds von Drittanbietern führt häufig zu inkompatiblen Formaten, doppelten Einträgen oder unübersichtlichen Verknüpfungen. ETL-Beratung vereinheitlicht eingehende Daten und gleicht sie mit bestehenden Systemen ab.
Probleme mit der Datenqualität
Doppelte Datensätze, fehlende Felder und inkonsistente Formate können die Berichterstattung und Entscheidungsfindung beeinträchtigen. ETL-Beratung deckt die Ursachen auf und sorgt für zuverlässige Daten in Ihrer gesamten Pipeline.
Zusammenführung von Echtzeit- und historischen Daten
Die Kombination von Echtzeitereignissen mit historischen Aufzeichnungen kann zu Zeitproblemen, Datenlücken und Synchronisationsverzögerungen führen. ETL-Experten erstellen Pipelines, die beide Arten effizient und genau verarbeiten.
Erfüllung von Compliance- und Audit-Anforderungen
Fehlende Prüfpfade oder unklare Datenverarbeitung stellen ein Risiko für Sie dar. ETL-Berater helfen Ihnen beim Aufbau nachvollziehbarer, sicherer Pipelines, die den internen Richtlinien und gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Anforderungen an die Skalierbarkeit
Wenn Ihre ETL-Einrichtung nicht mit den wachsenden Daten Schritt halten kann, wird die Leistung nachlassen. An dieser Stelle kommt die ETL-Beratung ins Spiel und gestaltet Datenarchitektur für die Skalierung, damit Ihre Systeme schnell und zukunftssicher bleiben.