Ihr Dienstleister für Datenmanagement

Sie sitzen auf einer Goldmine – doch wenn Ihre Daten verstreut, veraltet oder lückenhaft sind, kostet Sie das Geld. Wir entwickeln saubere, skalierbare Datensysteme, die das Chaos beseitigen: Wir integrieren Quellen, beheben Inkonsistenzen, gewährleisten Compliance und liefern Ihnen nutzbare Daten.

40+

erfolgreiche Datentransformationsprojekte

60+

engagierte Datenmanagement-Spezialisten

80%

erfahrene Entwickler

Sie sitzen auf einer Goldmine – doch wenn Ihre Daten verstreut, veraltet oder lückenhaft sind, kostet Sie das Geld. Wir entwickeln saubere, skalierbare Datensysteme, die das Chaos beseitigen: Wir integrieren Quellen, beheben Inkonsistenzen, gewährleisten Compliance und liefern Ihnen nutzbare Daten.

40+

erfolgreiche Datentransformationsprojekte

60+

engagierte Datenmanagement-Spezialisten

80%

erfahrene Entwickler

Wir sind offizieller Microsoft Azure-Partner und verfügen über praktische Erfahrung in den Bereichen Datenmigration, Speicherung und Cloud-Architektur. Das bedeutet besseren Support, schnellere Bereitstellung und kostengünstige Lösungen – damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Daten ziehen.

Wir erstellen individuelle Datenverwaltungslösungen

Kundendatenbank-Software
Software für Supply-Chain-Datenmanagement
Software für erweiterte Analysen
Lösungen für Stammdatenmanagement
Systeme für Geschäftsdatenmanagement
Data-Lake-Lösungen
ETL-Lösungen
Data Warehouse
Berichtssysteme
Data-Lakehouse-Lösungen
Multi-Tenant-Datenmanagement-Lösungen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ihr Unternehmen verdient saubere, sichere und nutzbare Daten – wir helfen Ihnen dabei.

Die Bedeutung des Datenmanagements

Verbessert die Entscheidungsfindung Mit organisierten und validierten Daten erhalten Sie präzise Einblicke und können schnellere, fundiertere Entscheidungen treffen, ohne Ihre Zahlen zu hinterfragen.
Steigert die operative und strategische Effizienz Sanfte, vernetzte Systeme reduzieren Doppelarbeit und Verzögerungen und sorgen so für reibungslosere tägliche Arbeitsabläufe und langfristige Planungen.
Sorgt für Datensicherheit Sensible Informationen bleiben durch ordnungsgemäße Handhabung geschützt, was das Risiko von Datenschutzverletzungen reduziert und das Vertrauen stärkt.
Verbessert die Datenqualität Strukturierte, angereicherte Daten minimieren Fehler, erhöhen die Zuverlässigkeit und verbessern die Effektivität aller Geschäftsprozesse.
Unterstützt Compliance und Risikomanagement Systeme, die DSGVO, HIPAA und anderen Vorschriften entsprechen, helfen, rechtliche Probleme zu vermeiden, Audits zu vereinfachen und Ihren Ruf zu schützen.
Unterstützt Wachstum und Skalierbarkeit Flexible Datenarchitekturen beseitigen technische Engpässe und ermöglichen Ihrem Unternehmen, problemlos zu wachsen, sich anzupassen und in neue Bereiche zu expandieren.
Fördert die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen Vereinheitlichte und zugängliche Daten ermöglichen Teams eine schnellere Zusammenarbeit, die Abstimmung von Zielen und den reibungslosen Wissensaustausch.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Philipp Tichanowitsch
Leiter der Abteilung Big Data und AI

Wenn Ihre Daten verstreut sind, fühlt sich jede Entscheidung wie ein Rätselraten an. Wir haben erlebt, wie Unternehmen Monate damit verschwendet haben, falschen Zahlen nachzujagen. Saubere Daten verändern alles – sie geben Ihnen Handlungssicherheit.

Philipp Tichanowitsch
Leiter der Abteilung Big Data und AI

Unser ganzheitlicher Ansatz für Datenmanagement

Klare und messbare Ziele

Jedes Projekt startet mit konkreten, geschäftsorientierten Ergebnissen – keine vagen Versprechungen, sondern klare Ziele, die wir verfolgen und erreichen können.

Regelmäßiges, ehrliches Reporting

Dank detaillierter Berichte und offener Kommunikation wissen Sie immer, wo das Projekt steht und wie es weitergeht.

Agile Anpassung an Veränderungen

Pläne ändern sich – und das ist okay. Unser Prozess ermöglicht flexible Anpassungen ohne Unterbrechungen und stellt Ihre Ziele in den Mittelpunkt.

Risikoorientierte Planung

Wir entwickeln nicht nur Lösungen, sondern erkennen Hindernisse frühzeitig. Unsere Planung konzentriert sich darauf, Risiken zu minimieren, die Sie auf dem Weg dorthin ausbremsen könnten.

Realistische Schätzungen

Keine wilden Vermutungen. Zeitpläne und Kosten basieren auf Erfahrung, nicht auf Optimismus, und sollen Ihre Investition schützen.

Zusammenarbeit auf allen Ebenen

Von der Geschäftsführung bis zur Entwicklung – alle sind auf dem Laufenden. Alle bleiben auf dem Laufenden, informiert und verfolgen dieselben Ziele – ohne Lücken und ohne Silos.

Support über den Start hinaus

Unsere Arbeit endet nicht mit der Bereitstellung. Wir überwachen die Leistung, optimieren Systeme und bieten Support für langfristigen Erfolg.

Zukunftsorientierte Denkweise

Was heute funktioniert, sollte auch morgen noch funktionieren. Unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie sich weiterentwickeln und mit Ihrem Unternehmen Schritt halten, während es wächst und sich verändert.

Konzentrieren Sie sich auf echte Ergebnisse

Wir erstellen keine Dokumentationen um ihrer selbst willen. Wir entwickeln funktionierende Systeme, die Probleme lösen und Wachstum fördern.

Falsche Datenentscheidungen sind teuer.

Wir sorgen dafür, dass Sie diesen Preis nie zahlen müssen.

Erledigen Sie Ihr Projekt in Ihrem eigenen Tempo

Jedes Projekt verläuft anders – und das respektieren wir. Ob Sie einen schnellen Start oder eine flexible Vorgehensweise benötigen, wir passen unseren Prozess an Ihr Tempo und Ihre Ziele an.

Analyse & Planung

Unsere Berater für Datenmanagement-Strategien gehen auf Ihre Bedürfnisse ein und entwickeln einen klaren Plan. Sie erhalten einen Projektfahrplan mit Zeitplänen, Prioritäten und den nächsten Schritten.

Design & Architektur

Wir erstellen einen detaillierten Entwurf für Ihre Datensysteme. Jede Entscheidung ist an Ihre Geschäftsziele, Wachstumspläne und technischen Gegebenheiten gebunden.

Migration von Daten

Wir bereiten Ihre Daten sorgfältig auf die Migration vor. Sie vermeiden Verluste, Ausfallzeiten und versteckte Risiken bei Migrationen und Systemumstellungen.

Lösungsentwicklung

Wir erstellen und konfigurieren Ihre Datenmanagement-Lösungen. Sie erhalten ein funktionierendes System, das Ihren operativen, analytischen und Sicherheitsanforderungen entspricht.

Qualitätssicherung

Bevor ein System live geht, testen wir es gründlich: Funktionalität, Sicherheit und Leistung, damit Sie sicher sein können, dass das System zuverlässig funktioniert.

Bereitstellung & Start

Der Go-Live erfolgt mit minimalen Unterbrechungen. Sie starten die Produktion mit der Gewissheit, dass Ihre Daten sicher, strukturiert und betriebsbereit sind.

Post-Launch-Support

Nach der Einführung endet der Support nicht. Von der Leistungsüberwachung bis hin zu Upgrades sorgen wir dafür, dass Ihre Datensysteme skalierbar und zuverlässig bleiben.

Was unsere Kunden denken

Nonzaliseko Phamane Senior-Technologieleiter Metropolitan
Firmenlogo

“Vor dem Start haben wir mehrere IT-Unternehmen auf dem Markt geprüft, und keines konnte hinsichtlich der Servicekosten und der Leistung der Softwareentwickler, die mit uns an dem Projekt arbeiteten, Innowise überholen.”

  • Branche Finanzservices
  • Teamgröße 5 Spezialisten
  • Dauer 18+ Monate
  • Leistungen Überprüfung der Systemarchitektur, Entwicklung von Chatbot- und Zahlungsabwicklungssystemen
Benjamin Reif Gründer & CEO Sawayo
Firmenlogo

"Innowise hat stets effiziente Lösungen für die Herausforderungen gefunden. Die Ressourcen waren sehr hilfsbereit und kommunikativ, und sie zeigten beeindruckende Entschlossenheit und Eifer, Probleme zu lösen."

  • Branche Software
  • Teamgröße 9 Spezialisten
  • Dauer 24 Monate
  • Leistungen Entwicklung kundenspezifischer Software, Personalaufstockung
Laurynas Savickas CEO Intervilza JSC
Firmenlogo

"Bei der Zusammenarbeit mit Innowise schätze ich deren kundenorientierten und detaillierten Ansatz. Unser Unternehmen hat genau das bekommen, was wir gesucht haben, und konnte einen beträchtlichen Teil unseres Budgets für andere Vorhaben einsparen."

  • Branche Herstellung
  • Teamgröße 3 Spezialisten
  • Dauer 3 Monate
  • Leistungen IT-Outsourcing, kundenspezifische Entwicklung, 3D-Design

FAQ

Was ist Datenmanagement und warum ist es wichtig?
Datenmanagement umfasst das Sammeln, Speichern, Organisieren und Schützen von Informationen, damit diese effektiv genutzt werden können. Ohne ordnungsgemäßes Datenmanagement werden Daten schnell unübersichtlich, dupliziert, veraltet oder unsicher. Gutes Datenmanagement gewährleistet Ihnen zuverlässige Informationen, die Ihre Entscheidungsfindung unterstützen, Betriebsabläufe optimieren, Compliance-Standards erfüllen und Ihr Unternehmenswachstum fördern.
Wie gewährleisten Sie Datensicherheit und Datenschutz während Datenmanagementprozessen?
In unserem Datenmanagement-Unternehmen befolgen wir in jeder Projektphase strenge Sicherheitspraktiken. Wir implementieren Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Audits und Risikobewertungen, um sensible Informationen zu schützen. Privacy-by-Design-Prinzipien sind von Anfang an integriert und gewährleisten, dass sowohl Ihre Unternehmens- als auch die Ihrer Kundendaten sicher und konform mit den Vorschriften bleiben.
Kann Innowise Sie sowohl bei lokalen als auch bei Cloud-Datenmanagementlösungen unterstützen?
Ja, absolut. Unser Team verfügt über umfassende Erfahrung sowohl mit traditionellen lokalen Systemen als auch mit modernen Cloud-Infrastrukturen. Viele Unternehmen lagern Datenmanagement-Services an uns aus, um ihre Umgebungen zu migrieren, zu optimieren und zu unterstützen – ob vor Ort, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen.
In welchen Branchen hat Innowise die meiste Erfahrung im Datenmanagement?
Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung, Logistik und Technologie. Jede Branche hat ihre eigenen Datenherausforderungen, von der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bis hin zu Echtzeitanalysen. Dank unserer Expertise entwickeln wir maßgeschneiderte Datenmanagementlösungen, die nicht nur technische, sondern auch echte Geschäftsprobleme lösen.
Wie handhaben Sie die Datenkonformität mit globalen Vorschriften wie DSGVO oder CCPA?
Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung, Logistik und Technologie. Jede Branche hat ihre eigenen Datenherausforderungen, von der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bis hin zu Echtzeitanalysen. Dank unserer Expertise entwickeln wir maßgeschneiderte Datenmanagementlösungen, die nicht nur technische, sondern auch echte Geschäftsprobleme lösen.
Hat Innowise Erfahrung mit FinTech- und Gesundheitsvorschriften und -standards wie HIPAA, PSD2 oder IFRS?
Ja. Wir haben zahlreiche Projekte für FinTech- und Gesundheitsunternehmen abgeschlossen und dabei Standards wie HIPAA für den Schutz von Patientendaten, PSD2 für sichere Finanzdienstleistungen und IFRS für die Finanzberichterstattung eingehalten. Unsere Teams kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Datensensibilität und die betrieblichen Gegebenheiten in diesen Branchen und gewährleisten sichere und konforme Lösungen.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Rufen Sie uns einfach an und erhalten Sie alle Antworten, die Sie brauchen.

    Kontakt aufnehmen

    Buchen Sie einen Anruf oder füllen Sie das Formular aus. Wir kontaktieren Sie, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.

    Sprachnachricht senden
    Datei beifügen
    Datei hochladen

    Sie können 1 Datei mit bis zu 2 MB anhängen. Gültige Dateiformate: pdf, jpg, jpeg, png.

    Mit dem Klicken auf Senden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Innowise Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet, um Ihnen relevante Informationen bereitzustellen. Mit Angabe Ihrer Telefonnummer stimmen Sie zu, dass wir Sie per Sprachanruf, SMS oder Messaging-Apps kontaktieren. Es können Gebühren für Anrufe, Nachrichten und Datenübertragung anfallen.

    Sie können uns auch kontaktieren
    über contact@innowise.com

    Wie geht es weiter?

    1

    Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und geprüft haben, melden wir uns bei Ihnen, klären erste Fragen und unterzeichnen bei Bedarf ein NDA, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.

    2

    Nach der Analyse Ihrer Ziele, Anforderungen und Erwartungen erstellt unser Team einen Projektvorschlag mit Leistungsumfang, Teamgröße sowie Zeit- und Kostenschätzung.

    3

    Wir vereinbaren einen Termin, um das Angebot gemeinsam zu besprechen und alle Details festzulegen.

    4

    Abschließend unterzeichnen wir den Vertrag und starten umgehend mit der Umsetzung Ihres Projekts.

    Pfeil