Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.

Sprache auswählen

Innowise hilft Pharmaunternehmen, AI zu nutzen, um die Entwicklungszeiten zu verkürzen, die klinischen Abläufe zu optimieren, die GxP-Konformität zu gewährleisten und skalierbare Lösungen für den globalen Markt zu entwickeln.
Innowise hilft Pharmaunternehmen, AI zu nutzen, um die Entwicklungszeiten zu verkürzen, die klinischen Abläufe zu optimieren, die GxP-Konformität zu gewährleisten und skalierbare Lösungen für den globalen Markt zu entwickeln.
Wir unterstützen Pharmaunternehmen über den gesamten Lebenszyklus der Arzneimittelentwicklung mit Beratung und praktischer Entwicklung.
Wir begleiten Pharmaunternehmen bei der Einführung von AI mit strategischen Bewertungen und der Erstellung eines Fahrplans. Wir klären die Prioritäten, heben hochwertige Möglichkeiten in der Forschung und Entwicklung sowie bei klinischen Studien hervor und sorgen für die Abstimmung mit wissenschaftlichen und geschäftlichen Zielen.

Bewertung von Hypothesen durch Datenanalyse und Pilotmodelle zur Bestätigung der Machbarkeit. Wir helfen Ihnen, versunkene Kosten zu vermeiden, indem wir Annahmen frühzeitig testen und die Daten vor der Skalierung validieren.

Wir entwerfen und liefern zielgerichtete Prototypen, die einen greifbaren Wert darstellen. In 8-12 Wochen implementieren unsere Teams AI-Modelle in kleinem Maßstab mit klaren KPIs und detaillierten Testplänen, die Ihren Stakeholdern Anhaltspunkte für zuversichtliche "Go/No-Go"-Entscheidungen liefern.

Engineering und Einbettung validierter AI-Modelle in Ihr IT-Ökosystem - von CTMS und LIMS bis hin zu ERP-Plattformen. Dabei sorgen wir für robuste Sicherheit, Interoperabilität und Skalierbarkeit, damit die Einführung für Ihre Forschungs- und Betriebsteams nahtlos erfolgt.

Entwicklung von durchgängigen AI-Pipelines, die auf spezifische pharmazeutische Arbeitsabläufe zugeschnitten sind. Dazu gehören Multi-omics-Analysen für die Entdeckung von Targets, prädiktive Modellierung von Studienergebnissen, fortschrittliches Pharmakovigilanz-NLP und mehr. Jede Lösung ist auf Zuverlässigkeit, Interpretierbarkeit und die Einhaltung von Vorschriften ausgelegt.

Aufbau von AI-gesteuerten Systemen, die komplexe Compliance-Aufgaben vereinfachen. Beispiele hierfür sind die Automatisierung der Audit-Vorbereitung, die kontinuierliche Überwachung von Aktualisierungen der Vorschriften, die Validierung von Datensätzen in großem Umfang und die Straffung der Berichtsflüsse - all dies reduziert den manuellen Aufwand und erfüllt gleichzeitig die Standards von FDA, EMA und GxP.
Wir begleiten Pharmaunternehmen bei der Einführung von AI mit strategischen Bewertungen und der Erstellung eines Fahrplans. Wir klären die Prioritäten, heben hochwertige Möglichkeiten in der Forschung und Entwicklung sowie bei klinischen Studien hervor und sorgen für die Abstimmung mit wissenschaftlichen und geschäftlichen Zielen.

Bewertung von Hypothesen durch Datenanalyse und Pilotmodelle zur Bestätigung der Machbarkeit. Wir helfen Ihnen, versunkene Kosten zu vermeiden, indem wir Annahmen frühzeitig testen und die Daten vor der Skalierung validieren.

Wir entwerfen und liefern zielgerichtete Prototypen, die einen greifbaren Wert darstellen. In 8-12 Wochen implementieren unsere Teams AI-Modelle in kleinem Maßstab mit klaren KPIs und detaillierten Testplänen, die Ihren Stakeholdern Anhaltspunkte für zuversichtliche "Go/No-Go"-Entscheidungen liefern.

Engineering und Einbettung validierter AI-Modelle in Ihr IT-Ökosystem - von CTMS und LIMS bis hin zu ERP-Plattformen. Dabei sorgen wir für robuste Sicherheit, Interoperabilität und Skalierbarkeit, damit die Einführung für Ihre Forschungs- und Betriebsteams nahtlos erfolgt.

Entwicklung von durchgängigen AI-Pipelines, die auf spezifische pharmazeutische Arbeitsabläufe zugeschnitten sind. Dazu gehören Multi-omics-Analysen für die Entdeckung von Targets, prädiktive Modellierung von Studienergebnissen, fortschrittliches Pharmakovigilanz-NLP und mehr. Jede Lösung ist auf Zuverlässigkeit, Interpretierbarkeit und die Einhaltung von Vorschriften ausgelegt.

Aufbau von AI-gesteuerten Systemen, die komplexe Compliance-Aufgaben vereinfachen. Beispiele hierfür sind die Automatisierung der Audit-Vorbereitung, die kontinuierliche Überwachung von Aktualisierungen der Vorschriften, die Validierung von Datensätzen in großem Umfang und die Straffung der Berichtsflüsse - all dies reduziert den manuellen Aufwand und erfüllt gleichzeitig die Standards von FDA, EMA und GxP.
Unsere AI-Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen zielen auf kritische Herausforderungen der Pharmaindustrie in den Bereichen Forschung, Betrieb und Compliance ab.
Beschleunigen Sie die Zielidentifizierung und die Hit-to-Lead-Auswahl mit Multi-omics, generativen Modellen und fortgeschrittenen Simulationsmethoden.
Verbessern Sie die frühe Entdeckung und translationale Forschung mit Analysepipelines, die verborgene Korrelationen aufdecken und verwertbare Erkenntnisse liefern.
Verbessern Sie die Rekrutierung und das adaptive Design mit prädiktiven Analysen und ermöglichen Sie eine Echtzeitüberwachung, um Risiken oder Chancen früher zu erkennen.
Sicherstellung der Einhaltung von GLP-, GCP-, GMP-, GDP- und GVP-Standards mit validierten, konformen AI-Systemen.
Gewinnen Sie Erkenntnisse aus EHR-, Bildgebungs- und Studiendatensätzen, um evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen.
Prognostizieren Sie den Bedarf, optimieren Sie die Chargenqualität und vermeiden Sie Engpässe mit der AI-gesteuerten Prozessüberwachung.
Erkennen von Sicherheitssignalen in klinischen Berichten, Veröffentlichungen und sozialen Medien mithilfe von NLP und ML.
Integrieren Sie Nachvollziehbarkeit, Erklärbarkeit und Datensicherheit in jeden AI-Workflow.
Optimieren Sie die Lieferantenauswahl und -überwachung mit intelligenter Datenanalyse.
Wir entwerfen und implementieren spezialisierte AI-Anwendungen, die den besonderen Anforderungen der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung und des Betriebs entsprechen, von der Automatisierung von Studien bis hin zur personalisierten Medizin, und stellen sicher, dass jede Lösung praktisch, konform und skalierbar ist.
Überwachen Sie unerwünschte Ereignisse in Echtzeit über mehrere Datenströme hinweg und nutzen Sie NLP, um schwache Signale frühzeitig zu erkennen und die Sicherheitsberichterstattung zu automatisieren.
Digitalisieren Sie die CTMS- und EDC-Workflows, um die Rekrutierung und die adaptive Überwachung zu rationalisieren und so schnellere Protokollanpassungen und eine höhere Datenintegrität zu ermöglichen.
Integrieren Sie EHR-, Labor- und Gerätedaten in einheitliche Datensätze, die für nachgelagerte Analysen und Zulassungsanträge bereit sind.
Automatisieren Sie die Auditvorbereitung und die CAPA-Verfolgung mit integrierten Validierungsrahmen, die Inspektionen vereinfachen und Risiken reduzieren.
Prognostizieren Sie die Nachfrage und optimieren Sie die Lagerbestände, während Sie gleichzeitig proaktiv Engpässe mit Prognosemodellen erkennen, die mit Produktionsdaten verknüpft sind.
Erkennen Sie neue therapeutische Möglichkeiten und verfolgen Sie die Pipelines von Wettbewerbern, um Entscheidungen über die Portfoliostrategie und den Markteintritt zu treffen.
Auswertung von realen Daten und Omics-Datensätzen zur Identifizierung neuer Indikationen für bestehende Moleküle, wodurch die Entwicklungskosten und die Zeit bis zur Markteinführung gesenkt werden.
Ermöglichung der Entdeckung von Biomarkern und der Abstimmung von Therapien durch Kombination von Omics-Daten mit klinischen Aufzeichnungen für gezielte Behandlungsstrategien.
Verbinden Sie Genomik-, Proteomik- und Metabolomik-Datensätze zu einer zusammenhängenden Ansicht und unterstützen Sie so die Entdeckung von Biomarkern und die Analyse von Krankheitsverläufen.

In der Pharmabranche ist AI dann erfolgreich, wenn es Erkenntnisse liefert, denen die Forscher vertrauen und auf die sie schnell reagieren können. Es geht nicht darum, von vornherein riesige Systeme zu bauen, sondern darum, den Wert in einem Arbeitsablauf zu beweisen und dann verantwortungsvoll zu skalieren, damit sich die Einführung natürlich anfühlt und die Einhaltung der Vorschriften nie in Frage gestellt wird.
Wir haben auch AI-Agenten entwickeln als eigenständige Lösungen zur Rationalisierung pharmazeutischer Prozesse. Es handelt sich dabei um autonome, zielgerichtete Systeme, die mit minimalen menschlichen Eingriffen planen, denken und handeln können und damit völlig neue Möglichkeiten eröffnen:
Beschleunigte Arzneimittelentdeckung
AI-Agenten erforschen riesige Molekülbibliotheken, schlagen mit generativen Modellen neue Verbindungen vor und verfeinern vielversprechende Leitstrukturen, wodurch sich die Entdeckungszeiten, die traditionell Jahre dauern, auf Monate verkürzen.
Intelligentere klinische Studien
Agentengestützte Systeme entwerfen adaptive Studienprotokolle, stimmen Patienten und Studien effektiver aufeinander ab und passen sich in Echtzeit an neue Datenströme an, um Sponsoren dabei zu helfen, Verzögerungen bei der Rekrutierung und Fehlschläge bei Studien zu vermeiden.
Intelligente Arbeitsabläufe
Durch die Automatisierung von Literaturrecherchen, die Orchestrierung von Laboraufgaben und die Priorisierung von experimentellen Pipelines beseitigt agentic AI manuelle Engpässe und ermöglicht es den Forschern, mehr Zeit für die wissenschaftliche Erforschung zu verwenden.
Kontinuierliche Einhaltung
AI-Agenten verfolgen regulatorische Änderungen der FDA-, EMA- und ICH-Richtlinien, automatisieren die Dokumentation und weisen proaktiv auf Risiken hin, damit Unternehmen jederzeit für Inspektionen gerüstet sind.
Beschleunigte Arzneimittelentdeckung
Intelligentere klinische Studien
Intelligente Arbeitsabläufe
Kontinuierliche Einhaltung
Unser Beratungsansatz zielt darauf ab, messbare Ergebnisse für Pharmaunternehmen zu erzielen, indem wir technisches Fachwissen mit einem ausgeprägten Bewusstsein für die Vorschriften der Branche und die wissenschaftlichen Gegebenheiten kombinieren.
Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um den Projektumfang, die Ziele und die rechtlichen Aspekte zu definieren. Dazu gehören die Abstimmung der wissenschaftlichen Ziele, das Verständnis der Datenlandschaft (von Omics bis hin zu klinischen Studiendaten) und die Festlegung von Meilensteinen, die die Arzneimittelentwicklungsprogramme auf Kurs halten.
Wir führen eine gründliche Machbarkeitsprüfung durch, bei der wir den Schwerpunkt auf wissenschaftliche Strenge, behördliche Genehmigung und ROI legen. Durch die frühzeitige Erkennung von Risiken, die Optimierung der Ressourcenzuweisung und die Planung der Kosten für die Einhaltung von Vorschriften maximieren wir sowohl den finanziellen als auch den wissenschaftlichen Ertrag.
Projekte gedeihen, wenn Pharmateams und Technologieexperten zusammenarbeiten. Wir bauen eine offene Kommunikation in jedes Projekt ein, damit Ihre Interessengruppen aufeinander abgestimmt sind, Entscheidungen transparent bleiben und die Ergebnisse einer wissenschaftlichen und behördlichen Prüfung standhalten.
Durch strenge Tests, Modellvalidierung, Bias-Checks und GxP-konforme Rückverfolgbarkeitsprotokolle halten wir die höchsten Qualitätsstandards ein. Sowohl die automatisierte QS als auch die technische Überprüfung durch Experten garantieren Robustheit und Reproduzierbarkeit.
Ihre sensiblen Patienten-, Studien- und Forschungsdaten werden nach den strengsten Sicherheitsstandards behandelt. Auditfähige Pipelines, HIPAA-, GDPR-, FDA- und EMA-Konformität sowie ISO 27001-Praktiken gewährleisten eine sichere AI-Übernahme ohne Beeinträchtigung der Datenintegrität.
Als Ergebnis unserer Zusammenarbeit werden Ihre Teams durch eine detaillierte Dokumentation, Validierungsberichte und Schulungen umfassend ausgestattet. Dadurch werden die behördlichen Überprüfungen reibungsloser und der langfristige Wert von AI-Initiativen bleibt erhalten.
Wir arbeiten mit führenden Pharmaunternehmen, Forschungseinrichtungen und Technologieanbietern zusammen, um gemeinsam AI-Lösungen zu entwickeln, die sowohl innovativ als auch gesetzeskonform sind.

Sichern Sie sich einen klaren, konformitätsgerechten Fahrplan, der einen hochwirksamen Anwendungsfall validiert und messbare Ergebnisse für Ihre Stakeholder und Teams liefert.
Erfahren Sie anhand von Beispielen aus der Praxis, wie wir Kunden aus der Pharmaindustrie geholfen haben, Kosten zu senken, die Effizienz von Studien zu verbessern und neue Therapien zu entdecken.
Eine Partnerschaft mit Innowise bedeutet, dass Sie sich auf ein Team verlassen können, das technische Spitzenleistungen mit fundiertem pharmazeutischem Fachwissen verbindet. Wir helfen unseren Kunden, kostspielige Fehltritte zu vermeiden, die Zeit bis zur Wertschöpfung zu verkürzen und die Einhaltung von Vorschriften vom ersten Tag an sicherzustellen.
Arbeiten Sie mit mehr als 50 Fachleuten zusammen, die über Erfahrung in den Bereichen Forschung und Entwicklung, klinische Studien, Einreichung von Zulassungsanträgen und Compliance-Audits verfügen.
Bleiben Sie dank validierter Pipelines, revisionssicherer Dokumentation und sicherer Datenverarbeitung im Einklang mit HIPAA-, GDPR-, FDA-, EMA- und GxP-Standards.
Nutzen Sie unsere Erfahrung aus über 40 AI-Projekten in der Pharmaindustrie, bei denen wir messbare Geschäftsergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse erzielt haben.
Von der frühen Beratung über die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen bis hin zu langfristigen MLOps unterstützen wir jede Phase der AI-Einführung.
Wählen Sie zwischen Personalverstärkung, gemeinsamer Entwicklung oder vollständig ausgelagerten Bereitstellungsmodellen, die Ihrem Budget und Ressourcenbedarf entsprechen.
Lesen Sie verifizierte Bewertungen und Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die wir unterstützen.

Es war eine sehr intensive und effektive Zusammenarbeit, alle Entwickler waren auf die Ziele fokussiert und über alle Technologien, die wir abdecken, vorbereitet.

Was mich an Innowise am meisten beeindruckt hat, war ihre Fähigkeit, sich an unsere spezifischen Bedürfnisse anzupassen und gleichzeitig strikte Zeitvorgaben einzuhalten. Sie kombinierten einen kundenorientierten Ansatz mit starken Projektmanagementfähigkeiten und stellten so sicher, dass die Ergebnisse von hoher Qualität und pünktlich waren.

Wir sind beeindruckt von ihrer Flexibilität und Bereitschaft, Lösungen für herausfordernde Situationen zu finden. Sie haben in jeder Situation aktiv geholfen. Der Wunsch des Teams, optimale Ergebnisse zu liefern, sichert den Erfolg der Partnerschaft.
AI trägt dazu bei, die Arzneimittelentdeckung zu beschleunigen, klinische Studien zu optimieren, die Herstellungseffizienz zu verbessern und die Compliance-Prozesse zu stärken. Die Anwendungsfälle reichen vom virtuellen Wirkstoffscreening und der Entdeckung von Biomarkern bis hin zur Optimierung der Studienrekrutierung und Pharmakovigilanz.
Durch die Kombination von Multi-omics-Daten mit In-silico-Screening, molekularem Docking und generativem Design verkürzt AI die Entdeckungszyklen von Jahren auf Monate und erhöht gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit, brauchbare Leitstrukturen zu identifizieren.
Ja. Wir entwickeln Systeme, die die Anforderungen von FDA, EMA, HIPAA, GDPR und GxP durch Datenminimierung, erklärbare Modelle, Validierungsrahmen und detaillierte Prüfpfade erfüllen.
Analysten gehen davon aus, dass der weltweite Pharmamarkt für AI in den nächsten zehn Jahren auf einen zweistelligen Milliardenbetrag anwachsen wird, angetrieben durch den Einsatz in der Forschung, bei Studien, in der Pharmakovigilanz und in der Produktion.
Rufen Sie uns einfach an und erhalten Sie alle Antworten, die Sie brauchen.
Anruf buchenIhre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.