Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.
Wenn Sie sich auf die Suche nach dem besten Pharma-ERP machen, tauchen oft Marken wie SAP, Odoo oder Oracle auf. Aber sind sie wirklich die beste Lösung für Ihr Unternehmen? Die Antwort auf diese Frage erfordert eine tiefere Analyse als eine schnelle Google-Suche. In diesem Artikel werde ich mein Bestes tun, um Ihnen zu helfen, selbst zu entscheiden, welches das beste ist.
Es ist jetzt klar, dass die Pharmaindustrie braucht mehr als generische ERPs. Es werden spezialisierte Plattformen benötigt, die sich durch das Labyrinth der Vorschriften bewegen können, die jeden Prozess regeln. Nun, da Kosten der Arzneimittelentwicklung im Durchschnitt $2,6 Milliarden und Zeitpläne, die sich über ein Jahrzehnt erstrecken, können sich Pharmaunternehmen nicht von ERPs aufhalten lassen. Unser Team von Innowise verfügt über fundiertes Fachwissen im Pharmabereich und weiß wie man ein ERP-System auswählt für Ihr Unternehmen, also lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
ERP-Systeme optimieren u. a. den Bestand, gewährleisten die Einhaltung von Vorschriften, verbessern die QC, und ermöglichen intelligentere Entscheidungen. Es gibt einen Moment, den jedes Pharmaunternehmen erlebt: wenn seine Altsysteme und eigenständigen Tools mehr Probleme verursachen, als sie lösen. Hier erfahren Sie, was ERP richtig macht.
Nicht jedes ERP, das behauptet, "pharmatauglich" zu sein, kann tatsächlich mit der täglichen Realität einer regulierten Produktion, strengen Audits und komplexen Lieferketten umgehen. Daher habe ich die Hochglanzmarketingseiten überflogen und mich auf das konzentriert, was für Pharmaunternehmen am wichtigsten ist.
SAP S/4HANA ist die ERP-Lösung für einige der größten Namen in der Pharmabranche, wie Pfizer, Merck, Novartis, Johnson & Johnson, AstraZeneca und GlaxoSmithKline. Es verfügt über spezielle Module für große, stark regulierte Unternehmen, die Echtzeitverarbeitung, strikte Einhaltung von Vorschriften und vollständige Kontrolle über die Arbeitsabläufe in der Produktion und Lieferkette benötigen. Die Lösung ist weder leicht noch schnell zu implementieren, aber sie ist für die Bewältigung von Größenordnungen und Komplexität über mehrere Standorte und Märkte hinweg ausgelegt. Kleinere Unternehmen entscheiden sich für SAP Business One, ein weiteres Produkt aus dem SAP-Portfolio.
Die SAP-Preise werden auf Anfrage bekannt gegeben. Insgesamt werden die Abonnementpläne auf der Grundlage der Anzahl der Benutzer, der ausgewählten Module, der Bereitstellungsart (Cloud oder vor Ort) und des Umfangs des Supports angepasst.
Mittelgroße bis große Pharmaunternehmen, die in mehreren Ländern tätig sind, über komplexe Produktionslinien verfügen und strenge gesetzliche Auflagen erfüllen müssen.
Die Preise von Business Central beginnen bei $70 und $100 pro Benutzer/Monat (jährliche Zahlung), außerdem werden Lizenzen für $8 pro Benutzer/Monat angeboten, die nur einen eingeschränkten Funktionszugang ermöglichen (Ansicht, Bearbeitung ausgewählter Daten, Genehmigung von Flüssen).
Wachsende Pharmaunternehmen, die ERP-Kernfunktionen mit überschaubarem Aufwand und Integration in die Microsoft-Umgebung benötigen.
Der Standardpreisplan von Odoo mit Zugriff auf alle Module im Online-Modus kostet 11,90 € pro Benutzer/Monat für das erste Jahr des Abonnements und 14,90 € pro Benutzer/Monat für die folgenden Jahre. Der benutzerdefinierte Plan für den Einsatz vor Ort kostet 17,90 € bzw. 22,40 €.
Pharmaunternehmen, die eine flexible und skalierbare ERP-Lösung benötigen, aber bereit sind, in Anpassungen zu investieren, um branchenspezifische Standards zu erfüllen.
Oracle bietet eine individuelle Kostenkalkulation auf Anfrage. Wie bei anderen ERP-Anbietern ist die Preisgestaltung von NetSuite abonnementbasiert und wird spezifisch je nach den von Ihnen benötigten Modulen berechnet.
Mittlere bis große Unternehmen in den Bereichen Pharmazie und Biowissenschaften, die eine All-in-One-Lösung mit integrierter Compliance benötigen.
Infor CloudSuite verwendet ein abonnementbasiertes Modell, bei dem die Preise auf der Anzahl der Benutzer und der ausgewählten Module basieren und mit dem Wachstum des Unternehmens skalieren. Der Anbieter teilt die Preise auf Anfrage.
Pharmaunternehmen, die ein cloudbasiertes ERP-System mit leistungsstarkem Lieferkettenmanagement, F&E-Funktionen und Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften suchen.
Slingshot Pharma bietet ein Preismodell auf Abonnementbasis an, bei dem sich die Kosten nach der Anzahl der Benutzer und dem Umfang der implementierten Module richten. Für ein maßgeschneidertes Angebot wenden Sie sich am besten an Slingshot oder einen zertifizierten Partner.
Pharma- und Biotechnologieunternehmen, die sich auf klinische Versuche und Produktentwicklung konzentrieren. Vor allem diejenigen, die ein ERP-System suchen, das strenge Compliance-Anforderungen erfüllen und die Arbeit von Forschungs- und Produktionsteams koordinieren kann.
Epicor Kinetic arbeitet mit einem Preismodell auf Abonnementbasis und teilt die genauen Preise auf Anfrage mit. Für Vor-Ort-Installationen und zusätzliche Module können separate Gebühren anfallen.
Pharmazeutische Hersteller, die eine skalierbare ERP-Lösung suchen, die die Einhaltung von Vorschriften mit betrieblicher Effizienz in Einklang bringt, insbesondere solche mit komplexeren Produktionsprozessen.
Sage X3 bietet maßgeschneiderte Kosten und folgt einem traditionellen On-Premise-Lizenzierungsmodell mit benutzerbasierter Preisgestaltung, obwohl auch Cloud-Bereitstellungsoptionen mit Abonnementalternativen verfügbar sind.
Mittlere bis große Pharmaunternehmen, die bewährte Fähigkeiten zur Einhaltung von Vorschriften benötigen und komplexe Produktionsanforderungen haben.
BatchMaster legt die Kosten auf Anfrage offen und verfolgt einen modularen Preisansatz, bei dem die Kosten je nach Benutzerzahl und ausgewählten Fertigungsmodulen variieren und sowohl vor Ort als auch in der Cloud zur Verfügung stehen.
Kleine bis mittelgroße Pharmahersteller, die robuste Batch-Fertigungsfunktionen benötigen, aber ihre bestehenden Finanzsysteme beibehalten und eine umfassende ERP-Überholung vermeiden möchten.
Sie sollten sich direkt mit SYSPRO in Verbindung setzen, um die Preise für Ihren genauen Bedarf zu erfahren. Insgesamt verfolgt das Unternehmen ein traditionelles lizenzbasiertes Preismodell, bei dem die Anzahl der Benutzer und die Modulauswahl die Kosten bestimmen.
Mittelständische Pharmahersteller, die Wert auf solide Produktionsabläufe legen und zuverlässige Compliance-Funktionen benötigen, ohne die Komplexität größerer Unternehmenssysteme in Kauf nehmen zu müssen.
Lassen Sie uns die wichtigsten ERP-Module für die pharmazeutische Industrie rekapitulieren, die Unternehmen an der Spitze ihres Spiels halten.
Pharmaunternehmen stehen unter einem unglaublichen Druck, bahnbrechende Produkte zu entwickeln und sich gleichzeitig mit ständig wechselnden Vorschriften auseinanderzusetzen. Deshalb ist das richtige ERP-System so wichtig. Wir arbeiten eng mit Pharmaunternehmen zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die ihnen helfen, ihre Produkte schneller an die Patienten zu bringen. Es geht darum, Daten intelligent zu nutzen, um bessere Entscheidungen auf breiter Front zu treffen.
Portfoliomanagerin für Gesundheits- und Medizintechnik
Wir haben ERP-Implementierungen, Anpassungen, Migrationen und Integrationen sowohl für pharmazeutische Unternehmen als auch für Unternehmen der Generikaherstellung durchgeführt.
Innowise hat über 18+ Jahre Erfahrung in diesem Bereich, mit Managern für die Gesundheitsversorgung, die 5-15 Jahre Erfahrung mitbringen.
Offizielle Partnerschaften mit Microsoft, Salesforce, Odoo und SAP ermöglichen uns den direkten Zugang zu Anbieterressourcen und einen frühen Einblick in pharmaspezifische Roadmaps.
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinie