Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.
Sprache auswählen
Die Fertigung ist kein leichtes Unterfangen - ich habe aus erster Hand erfahren, wie die steigenden Anforderungen an Effizienz und Flexibilität Unternehmen an ihre Grenzen bringen können. Und seien wir ehrlich, das Festhalten an veralteten Prozessen? Das ist ein Rezept für Frustration, Ineffizienz und verpasste Chancen. Ich habe mit Unternehmen zusammengearbeitet, die mit Engpässen, Lieferkettenchaos und Produktionsverzögerungen zu kämpfen hatten. Bis sie sich für ERP entschieden haben.
Hier verändert ERP-Software für die Fertigung das Spiel. Sie ist nicht nur ein weiteres Werkzeug, sondern das Rückgrat eines modernen, rationalisierten Betriebs. Mein Team und ich haben Unternehmen geholfen, ERP zu integrieren, um die Produktion zu optimieren, Kosten zu senken und die Produktivität auf ungeahnte Weise zu steigern. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wie ERP Ihr Fertigungsunternehmen umgestalten und Ihnen zu langfristigem Erfolg verhelfen kann.
Sind Sie bereit, Ihren Betrieb zukunftssicher zu machen? Lassen Sie uns eintauchen.
Die Nachfrage nach ERP-Systemen in der Fertigung ist in die Höhe geschnellt, und ich habe aus erster Hand erfahren, wie Unternehmen - große und kleine - diese Systeme einsetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Laut den Technology Evolution Centers, 50% von Unternehmen erwerben, aktualisieren oder planen eine baldige Aktualisierung ihrer ERP-Systeme.
Der Markt selbst boomt. Branchenberichte gehen davon aus, dass der globale ERP-Markt von $71,62 Milliarden im Jahr 2025 bis $114,09 Milliarden bis 2030mit einer CAGR von 9,76%. Warum? Weil die Hersteller unter ständigem Druck stehen, ihre Ressourcen zu optimieren, die Koordination zu verbessern und die Kosten zu senken, während sie gleichzeitig mit den Marktanforderungen Schritt halten müssen.
Die Fertigung dominiert den ERP-Bereich, auf die 25,7% des Weltmarktes entfallen. Die Verwaltung komplexer Lieferketten, die Sicherstellung einer nahtlosen Produktion und die Aufrechterhaltung der betrieblichen Effizienz haben oberste Priorität - Bereiche, in denen sich ERP als entscheidender Faktor erwiesen hat.
ERP für die Fertigungsindustrie integriert wichtige Geschäftsfunktionen und hilft Ihnen, Ihre Abläufe zu optimieren, die Effizienz zu steigern und Geld zu sparen. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen, die den Unterschied ausmachen.
"ERP-Systeme sind mehr als nur ein Werkzeug - sie sind ein wichtiger Bestandteil, um wettbewerbsfähig zu bleiben, besonders wenn wir über ERP für die Fertigungsindustrie sprechen, wo Geschwindigkeit, Präzision und Effizienz am wichtigsten sind. Wir von Innowise helfen Unternehmen bei der Implementierung von ERP-Lösungen, die die Produktion rationalisieren, die Transparenz der Lieferkette verbessern und datengestützte Erkenntnisse für eine intelligentere Entscheidungsfindung liefern."
Michael Labutin
Leiter der ERP-Abteilung
Wir bieten eine durchgängige ERP-Systemimplementierung und begleiten Unternehmen durch den gesamten Prozess von der ersten Planung bis zur vollständigen Einführung. Unsere Experten passen die Lösungen an die individuellen Anforderungen Ihrer Fertigungsprozesse an, um eine reibungslose Integration und optimale Funktionalität vom ersten Tag an zu gewährleisten.
Innowise erleichtert die nahtlose Übertragung Ihrer wichtigen Geschäftsdaten von Altsystemen auf die neue ERP-Plattform. Wir legen Wert auf Datenintegrität und -genauigkeit und minimieren gleichzeitig die Ausfallzeiten. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass alle Informationen im neuen System zugänglich und gut organisiert bleiben.
Wir bieten kontinuierlichen Support, um sicherzustellen, dass Ihr ERP-System mit optimaler Leistung arbeitet. Von der Fehlerbehebung bis hin zu Systemaktualisierungen und -erweiterungen steht unser Team jederzeit zur Verfügung, um Probleme schnell zu lösen und Ihren Betrieb reibungslos aufrechtzuerhalten und an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen.
Wir bieten maßgeschneiderte Schulungen an, um Ihr Team mit den Fähigkeiten auszustatten, Ihr neues ERP-System effektiv zu nutzen. Wir bieten maßgeschneiderte Schulungen an, die allen Nutzern - vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen - helfen, das System zu verstehen und sein volles Potenzial für maximale Produktivität zu nutzen.
Wir helfen Ihnen, Ihre Geschäftsabläufe zu automatisieren, um die Effizienz zu steigern und manuelle Fehler zu reduzieren. Unsere ERP-Lösungen rationalisieren Aufgaben wie Auftragsbearbeitung, Bestandsverwaltung und Finanzberichte. So kann sich Ihr Team auf strategischere Aspekte des Geschäfts konzentrieren und gleichzeitig Konsistenz und Genauigkeit gewährleisten.
Wir entwickeln Business-Intelligence- (BI) und Berichterstattungslösungen, die auf Ihre Fertigungsprozesse zugeschnitten sind. Unser Team unterstützt Sie bei der Erstellung von anpassbaren Dashboards, automatisierten Berichten und prädiktiven Analysen, die datengestützte Entscheidungen zur Steigerung von Effizienz, Produktivität und Rentabilität ermöglichen.
Wir entwickeln cloudbasierte ERP-Lösungen, die Flexibilität, Skalierbarkeit und Fernzugriff bieten. Mit Cloud-ERP können Ihre Produktionsabläufe reibungslos ablaufen, ohne dass Sie eine teure Infrastruktur benötigen. Es bietet Echtzeitzugriff auf Daten von überall und jederzeit und ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Teams.
Wenn Ihr bestehendes ERP-System Verbesserungen oder zusätzliche Funktionen benötigt, bieten unsere Erweiterungsdienste die perfekte Lösung. Wir analysieren Ihr aktuelles Setup, identifizieren Lücken und implementieren Upgrades, die auf Ihre sich entwickelnden Geschäftsanforderungen abgestimmt sind und die Funktionalität und Effizienz Ihres ERP-Systems steigern.
Optimieren Sie Ihre Fertigungsabläufe mit ERP-Lösungen der nächsten Generation
I’ve worked with a bunch of manufacturers rolling out Microsoft Dynamics 365, and here’s the deal — it's a powerful ERP solution, but not exactly plug-and-play. Where it really shines is when you need deep integration across departments and you're already using Microsoft tools like Office 365, Teams, and Power BI.
What makes it stand out is how tightly it connects manufacturing ops with sales, finance, and service. You can go from forecasting demand to adjusting supply chain plans in the same dashboard, with AI surfacing suggestions along the way. The production module, for example, lets you manage BOMs, routing, and resource scheduling with automation baked in, not as a separate extension.
One of my favorite parts? You can pull Power BI reports right into your ERP views. I’ve seen teams slash reporting time by over 60% just by swapping out clunky Excel exports for live dashboards.
Best suited for large and mid-sized manufacturers with complex operations that need full-process visibility, real-time data, and smooth collaboration across teams, especially those already relying on Microsoft tools.
If you’re after flexibility without draining your IT budget, Odoo is hard to beat. It’s a much lighter alternative to systems like Dynamics 365 or SAP S/4HANA, and thanks to its open-source nature, even the paid version stays pretty budget-friendly.
What really makes Odoo stand out is how modular it is. You can start small — inventory, MRP, sales — and add more modules as your business grows. No need to overpay for stuff you’re not using yet.
Of course, it’s not perfect out of the box. Advanced features like predictive maintenance or super-specific workflows usually mean bringing in third-party apps or a bit of custom dev work. But with the right tech partner, Odoo’s flexibility lets you shape it into exactly what your factory needs.
Ideal für small and mid-sized manufacturers that need a cost-effective and adaptable ERP solution with extensive customization capabilities
SAP S/4HANA isn’t just an ERP system; it’s a full-blown command center for manufacturers juggling multiple plants, international ops, and a thousand moving parts in the supply chain. It handles multi-country tax rules, multiple currencies, and intercompany logistics in one place. The in-memory engine keeps huge data sets moving fast, so you don’t get bogged down.
Let’s say you’re running factories in the US, Germany, and China. With S/4HANA, you can track materials from supplier to factory to customer in real time. If a shipment is delayed, the system flags it immediately and gives your team the info they need to act fast. You also get tools for predictive maintenance, so machines are serviced before they fail, not after.
Of course, all that firepower comes at a price, literally and operationally. Implementation takes time, customization usually requires certified SAP partners, and your team will need serious training.
Best suited for large manufacturing enterprises that require an all-encompassing ERP with extensive customization, automation, and enterprise-level support.
Lösungen für die Unternehmensressourcenplanung sind für Unternehmen, die auf dem schnelllebigen Markt von heute die Nase vorn haben wollen, von entscheidender Bedeutung. Diese Systeme verbessern nicht nur die Abläufe, sondern machen sie auch effizienter und vernetzter. Durch die Integration von Schlüsselprozessen bringt ERP Echtzeitdaten, Automatisierung und nahtlose Koordination in jede Abteilung.
Das Ergebnis? Ein agileres, effizienteres und wettbewerbsfähigeres Unternehmen, das bereit ist, sich allen Herausforderungen zu stellen:
Fertigung right now can feel like juggling a hundred things at once. Tight deadlines, supply chain surprises, rising costs, and nonstop pressure to go faster with zero mistakes. I’ve seen teams buried in spreadsheets, losing track of inventory, or constantly scrambling to fix production delays. Sound familiar?
That’s where an ERP steps in. It ties your whole operation together so everything flows smoother, faster, and with way less stress. Production planning gets easier, inventory updates automatically, orders move quicker, and reports practically build themselves. Most importantly, your team finally gets real-time data to make better calls without the guesswork.
Sure, it’s not a magic wand that fixes every single issue. But it gives you a fighting chance to stay in control when everything around you keeps changing. And these days, that’s already a pretty big win.
ERP-Systeme bieten mehrere wichtige Vorteile für Hersteller:
Der Prozess der Integration eines Unternehmensressourcenplanungssystems in bestehende Systeme umfasst in der Regel mehrere Schritte:
Der Zeitrahmen für die Implementierung eines ERP-Systems in der Fertigungsindustrie hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Komplexität der Geschäftsprozesse, die Größe des Unternehmens und die gewählte ERP-Lösung. Im Durchschnitt kann eine ERP-Einführung zwischen 3 und 12 Monaten dauern. Darin enthalten ist die Zeit für Planung, Systemkonfiguration, Tests, Schulung und Datenmigration. Große, komplexe Unternehmen benötigen unter Umständen mehr Zeit für eine reibungslose und effektive Implementierung.
Dmitry leitet die Technologiestrategie hinter maßgeschneiderten Lösungen, die für Kunden tatsächlich funktionieren – jetzt und während ihres Wachstums. Er verbindet die Vision des großen Ganzen mit der praktischen Umsetzung und stellt sicher, dass jede Entwicklung intelligent, skalierbar und auf das Geschäft abgestimmt ist.
Anruf buchen oder füllen Sie das Formular unten aus und wir melden uns bei Ihnen, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.
Warum Innowise?
2000+
IT-Fachleute
wiederkehrende Kunden
18+
Jahre Expertise
1300+
erfolgreiche Projekte
Erfahren Sie als Erster von IT-Innovationen und interessanten Fallstudien.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen - als auch mit der Datenschutzrichtlinie, einschließlich der Verwendung von Cookies und der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten - einverstanden.
© 2007-2025 Innowise. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie. Cookies-Richtlinie.
Innowise Sp. z o.o Ul. Rondo Ignacego Daszyńskiego, 2B-22P, 00-843 Warschau, Polen
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren der Datenschutzrichtlinie geschickt zu bekommen
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.