Das Formular wurde erfolgreich abgeschickt.
Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Briefkasten.
Sprache auswählen
Bei Innowise stellen wir erfahrene Ruby on Rails-Entwickler*innen zur Verfügung, die bereit sind, Ihr Projekt voranzubringen. Ruby on Rails ist ein leistungsstarkes Full-Stack-Framework, das mit allem ausgestattet ist, was zum Erstellen beeindruckender Web-Apps erforderlich ist und sowohl die Frontend- als auch die Backend-Entwicklung abdeckt. Unsere Entwickler*innen nutzen dieses umfassende Toolset, um die Entwicklung zu beschleunigen, die Skalierbarkeit zu steigern und die Produktivität zu verbessern. Das Outsourcing von Ruby-Entwickler*innen beschleunigt Projektlaufzeiten und senkt die Kosten – und ist damit sowohl für junge Startups als auch für etablierte Unternehmen eine kluge Wahl.
Bringen Sie neue Ideen mit an Bord – Heuern Sie Ruby on Rails-Entwickler*innen an
Wir verfügen über ein erfahrenes Team von Ruby on Rails-Expert*innen, das in der Lage ist, eine breite Palette von Webentwicklungsprojekten abzuwickeln. Unsere Ingenieur*innen – die meisten davon in leitenden Positionen – kombinieren technisches Können mit starken Soft Skills, um eine reibungslose Projektabwicklung zu gewährleisten.
Innowise hat die Kapazität, schnell bis zu 10 Ruby-Entwickler*innen an Bord zu holen, damit Ihr Projekt starten kann. Während die Zusammenstellung größerer Teams den Zeitrahmen etwas verlängern kann, beschleunigen wir den Prozess, indem wir Ihnen umgehend Kandidatenprofile zur Prüfung zusenden.
Unsere flexiblen Einstellungsmodelle sind auf die spezifischen Anforderungen jedes Projekts zugeschnitten. Ganz gleich, ob Sie ein engagiertes Team von Ruby on Rails-Entwickler*innen benötigen oder einfach zusätzliche Teilzeitunterstützung benötigen, wir passen unsere Dienstleistungen an Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Vorlieben an.
Wenn Sie Ihr Ruby on Rails-Entwicklungsprojekt an Innowise auslagern, profitieren Sie von einem beschleunigten Bereitstellungsplan – so können Sie Ihr Produkt schneller auf den Markt bringen als bei herkömmlichen Zeitplänen für die interne Entwicklung.
Die Skalierung Ihres Entwicklungsteams ist bei Outsourcing an uns unkompliziert. Egal, ob Sie Ihr Team vergrößern oder verkleinern müssen, unsere flexiblen Personallösungen machen es einfach, dies ohne die üblichen Einstellungsverzögerungen oder unerwünschten Gemeinkosten anzupassen.
Wenn Sie Wenn Sie Ruby on Rails-Entwickler*innen von Innowise anheuern, profitieren Sie von erheblichen Kostenvorteilen. Indem Sie zu wettbewerbsfähigen Preisen auf unseren Talentpool zugreifen, vermeiden Sie die Kosten für Rekrutierung, Schulung und Sozialleistungen für festangestellte Mitarbeiter*innen.
In-house Ruby on Rails-Entwickler*innen
Senior- und Mid-Level-Entwickler
Jahre Erfahrung mit Ruby on Rails
Ruby on Rails erfolgreiche Projekte
Alles anzeigen
Weniger anzeigen
Das Herzstück unserer Arbeit sind die modernsten Rails-Funktionen. Unser Team optimiert die Model-View-Controller (MVC)-Architektur, um einen nahtlosen Datenfluss und eine intuitive Schnittstellenhandhabung sicherzustellen. Dieser Ansatz ermöglicht uns die Entwicklung agiler, leistungsstarker Softwarelösungen, die auf die unterschiedlichen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.
Coden Sie mit den Besten und übertreffen Sie den Rest.
Nutzen Sie unseren globalen Ruby on Rails-Entwickler*innen um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein
Bei Innowise konzentrieren wir uns auf die Besonderheiten jedes Projekts und nutzen die neuesten Tools und Technologien, um funktionsreiche Apps einzuführen. Ganz gleich, ob wir von Grund auf neu erstellen oder bestehende Systeme optimieren, unser Ziel ist es, Ihre Geschäftsfähigkeiten zu steigern und Ihren Workflow zu optimieren.
Wir entwickeln vollwertige Ruby on Rails-Web-Apps, die die inhärenten Stärken und integrierten Funktionen des Frameworks nutzen. Dazu gehören Convention over Configuration (CoC), Don't Repeat Yourself (DRY) und vieles mehr.
Bei Innowise entwickeln wir leistungsstarke Backend-Systeme, die für hohe Leistung und Skalierbarkeit sorgen, damit Ihre Apps reibungslos und effizient laufen. Unser Ansatz verbessert die mobile Reaktionsfähigkeit und bietet ein benutzerzentriertes Erlebnis auf allen Geräten.
Unsere Expert*innen entwickeln robuste Ruby on Rails-Backend-Lösungen, die mit unübertroffener Effizienz und Zuverlässigkeit das Rückgrat Ihrer Anwendungen bilden. Wir nutzen ActiveRecord für erweitertes Datenbankmanagement und Redis für effektives Caching.
Innowise ist auf die Entwicklung von Ruby on Rails-Cloud-Plattformen spezialisiert. Unser Team entwirft und implementiert Cloud-basierte Lösungen, die den Betrieb optimieren und eine nahtlose Bereitstellung in einer Vielzahl von Cloud-Umgebungen gewährleisten.
Durch den Entwurf und die Implementierung maßgeschneiderter APIs ermöglichen wir eine saubere Integration und Kommunikation zwischen Ihren Apps und externen Diensten. Dieser zukunftsweisende Ansatz ermöglicht es Ihrer App, sich in umfassendere Systeme und Datenströme einzubinden.
Vom Architektur-Design bis zur Implementierung bewährter Methoden helfen Ihnen unsere Experten, das Potenzial Ihrer App voll auszuschöpfen. Wir sehen uns Ihr Projekt an, um Verbesserungsbereiche zu ermitteln, bevor wir umsetzbare Schritte zur Optimierung festlegen.
Innowise führt regelmäßige Code-Audits durch, um Ihre Codebasis zu bewerten und den Code zu analysieren, um alles von kleineren Fehlern bis hin zu kritischen Systemfehlern zu erkennen. Dies geschieht, um die Codequalität weiter zu verbessern - und Ihnen eine sauberere, schnellere und sicherere App zu bieten.
Unsere Profis sind Expert*innen im Upgrade und in der Migration von Legacy-Software auf Ruby on Rails. Dieser Prozess umfasst das Refactoring veralteter Codebasen, die Verbesserung von Datenbankdesigns und die Implementierung moderner Sicherheitspraktiken zum Schutz vor Bedrohungen.
Wir sind auf die Entwicklung von Ruby on Rails-App-Architekturen spezialisiert und setzen das MVC-Muster für klare, wartbare Codestrukturen ein. Unser proaktiver Ansatz konzentriert sich auf die Erstellung solider und skalierbarer Apps, die den Geschäftsbetrieb ankurbeln sollen.
Wir beginnen damit, den Umfang Ihres Projekts zu skizzieren und Ihre Anforderungen zu definieren. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um die technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu ermitteln, die Ruby on Rails-Entwickler*innen benötigen. Anschließend legen wir die benötigte Teamgröße fest und passen sie an Ihren bevorzugten Arbeitsstil an.
Wir stellen umgehend ein Team aus Ruby on Rails-Expert*innen zusammen und stellen Ihnen deren Lebensläufe und Tarife zur Verfügung – so erhalten Sie Zugang zu den Besten der Branche.
Nachdem Sie die Entwickler*innen ausgewählt haben, die am besten zu den Anforderungen Ihres Projekts passen, vereinbaren wir Interviews entsprechend Ihrer Terminplanung – normalerweise innerhalb weniger Tage nach Eingang Ihrer Anfrage.
Sobald Sie die richtigen Entwickler*innen für sich ausgewählt haben, erstellen wir Verträge, SLAs und NDAs, um unsere Zusammenarbeit zu formalisieren.
Wenn alle Vereinbarungen getroffen sind, macht sich unser Team sofort an die Arbeit an Ihrem Projekt. Durch den Zugriff auf Ihre Projektinfrastruktur und Knowledge-Base können sich unsere Expert*innen sofort mit Ihrem Projekt vertraut machen. Anschließend halten wir ein Kick-off-Meeting ab, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind und sofort loslegen können.
Sie haben die Möglichkeit, das Projekt mit Ihrem eigenen Projektmanager oder Teamleiter zu beaufsichtigen – oder, wenn Sie es vorziehen, können Sie Innowise das Ruder übernehmen lassen. Unsere Ruby-Entwickler*innen protokollieren ihre Stunden und informieren Sie über ihre Fortschritte. Sie nehmen an regelmäßigen Meetings teil, um sicherzustellen, dass das Projekt gut gemanagt wird und die Standards hoch bleiben.
Erweitern Sie Ihr Team, realisieren Sie Ihre Vision.
Heuern Sie Ruby on Rails-Entwickler und Entwicklerinnen an an, um Ihre Entwicklungskapazität flexibel zu verwalten und Ihre Projekte pünktlich und unter Budget zu halten.
Wir verstehen, dass die richtigen Entwickler*innen über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden können. Unsere Rekrutierungsstrategie ist sorgfältig darauf ausgelegt, nur die qualifiziertesten Kandidat*innen zu finden. Jeder Bewerber*in durchläuft einen gründlichen Überprüfungsprozess, der detaillierte Screenings, Interviews und praktische Bewertungen umfasst, um sicherzustellen, dass er über die erforderlichen technischen Fähigkeiten verfügt, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt ein Erfolg wird. So machen wir es:
Our recruiters sift through every resume in our vast pool of over 70,000 IT professionals – digging into each candidate’s background, educational credentials, employment history, and technical proficiency and handpicking those who truly stand out.
Next comes the HR interview – giving our recruiting team the chance to evaluate the level of professionalism, cognitive ability, and soft skills of potential candidates. It’s not only about qualifications: we’re interested in gaining insights into shared values, motivations, and alignment with our corporate philosophy.
In der nächsten Phase unseres Auswahlverfahrens bewerten unsere technischen Expert*innen die Ruby on Rails-Kenntnisse der Kandidat*innen und andere wichtige berufsbezogene Fähigkeiten. Sie bewerten auch ihren Teamgeist, ihre Initiative und ihre Fähigkeit, ihre Ideen selbstbewusst zu präsentieren, zu artikulieren und zu verteidigen.
Den Kandidat*innen wird die Erledigung einer praktischen Aufgabe aufgetragen, die ihr technisches Geschick, ihre Innovationskraft und ihre Termintreue unter Beweis stellt. Diese Aufgabe simuliert reale Projektbedingungen und bietet einen Einblick in ihre Fähigkeiten und ihre Leistung unter Druck.
Wir gehen noch einen Schritt weiter und wenden uns an frühere Arbeitgeber, um die Zuverlässigkeit und bisherigen Beiträge der Bewerber*innen zu bestätigen und so einen tieferen Einblick in ihr berufliches Auftreten und ihre Leistung zu gewinnen.
Die Bewerber*innen, die in den Vorrunden hervorstechen, führen einen abschließenden Dialog mit unserem Leiter der technischen Abteilung. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Visionen der Kandidat*innen mit unseren Unternehmenszielen sowie den spezifischen Anforderungen unserer Stellen übereinstimmen. Bei kundenorientierter Rekrutierung organisieren wir auch ein Treffen mit dem Team des Kunden, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten.
Only the top 5% of Ruby on Rails applicants make it through our selection process to receive job offers – but it doesn’t end there. In line with our commitment to nurturing our team’s growth, we continuously offer training and updates on industry advancements. This helps our developers remain at the forefront of innovation.
Unsere Personalvermittler*innen sichten jeden Lebenslauf in unserem riesigen Pool von über 70.000 IT-Fachleuten – sie prüfen den Hintergrund, die Bildungsnachweise, den beruflichen Werdegang und die technische Kompetenz jedes einzelnen Kandidat*in und wählen diejenigen aus, die wirklich herausstechen.
Als nächstes folgt das Personalgespräch. Dabei hat unser Rekrutierungsteam die Möglichkeit, das Niveau an Professionalität, kognitiven Fähigkeiten und Soft Skills potenzieller Kandidat*innen zu beurteilen. Dabei geht es nicht nur um Qualifikationen: Wir möchten auch Einblicke in gemeinsame Werte, Motivationen und die Übereinstimmung mit unserer Unternehmensphilosophie gewinnen.
In der nächsten Phase unseres Auswahlverfahrens bewerten unsere technischen Expert*innen die Ruby on Rails-Kenntnisse der Kandidat*innen und andere wichtige berufsbezogene Fähigkeiten. Sie bewerten auch ihren Teamgeist, ihre Initiative und ihre Fähigkeit, ihre Ideen selbstbewusst zu präsentieren, zu artikulieren und zu verteidigen.
Den Kandidat*innen wird die Erledigung einer praktischen Aufgabe aufgetragen, die ihr technisches Geschick, ihre Innovationskraft und ihre Termintreue unter Beweis stellt. Diese Aufgabe simuliert reale Projektbedingungen und bietet einen Einblick in ihre Fähigkeiten und ihre Leistung unter Druck.
Wir gehen noch einen Schritt weiter und wenden uns an frühere Arbeitgeber, um die Zuverlässigkeit und bisherigen Beiträge der Bewerber*innen zu bestätigen und so einen tieferen Einblick in ihr berufliches Auftreten und ihre Leistung zu gewinnen.
Die Bewerber*innen, die in den Vorrunden hervorstechen, führen einen abschließenden Dialog mit unserem Leiter der technischen Abteilung. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Visionen der Kandidat*innen mit unseren Unternehmenszielen sowie den spezifischen Anforderungen unserer Stellen übereinstimmen. Bei kundenorientierter Rekrutierung organisieren wir auch ein Treffen mit dem Team des Kunden, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten.
Nur die besten 5% der Ruby on Rails-Bewerber*innen schaffen es durch unseren Auswahlprozess und erhalten Stellenangebote – aber das ist noch nicht alles. Im Einklang mit unserem Engagement, das Wachstum unseres Teams zu fördern, bieten wir kontinuierlich Schulungen und Updates zu Branchenentwicklungen an. Dies hilft unseren Entwickler*innen, an der Spitze der Innovation zu bleiben.
Die Einstellung engagierter Ruby on Rails-Entwickler*innen ist eine strategische Entscheidung, die mehrere kostenbeeinflussende Faktoren umfasst. Wenn Sie den Wert dieser Investition und diese spezifischen Elemente verstehen, können Sie Ihr Budget effektiv planen und die richtigen Talente für Ihre Projektanforderungen auswählen. Hier skizzieren wir die wichtigsten Variablen, die die Kosten für die Einstellung dieser spezialisierten Fachkräfte bestimmen.
Das Team ist kommunikativ, pünktlich und respektiert Zeitpläne. Darüber hinaus sind ihre Zuverlässigkeit und ihr umfassendes Fachwissen beeindruckend.
Wir sind beeindruckt von ihrer Flexibilität und der Bereitschaft, Lösungen für anspruchsvolle Situationen zu finden. Sie halfen tatkräftig in allen möglichen Situationen. Der Wille des Teams, optimale Ergebnisse zu liefern, sichert den Erfolg der Partnerschaft.
Bei der Zusammenarbeit mit Innowise schätze ich den kundenorientierten Ansatz und die Liebe zum kleinsten Detail. Unser Unternehmen erhielt genau das, was wir gesucht hatten, und schaffte es, einen erheblichen Teil unseres Budgets für andere Aktivitäten einzusparen.
Sobald der Einstellungsprozess abgeschlossen ist, können wir loslegen: Teilen Sie uns einfach Ihre Angaben mit und wir stimmen alle Details ab, um umgehend beginnen zu können.
Sie können einen einzelnen Ruby on Rails-Entwickler*in oder ein ganzes Team einstellen, das auf die Anforderungen Ihres Projekts zugeschnitten ist. Was auch immer Sie suchen, wir sind hier, um die richtigen Talente für Ihre Anforderungen zu finden.
Um ein erfolgreiches Ruby on Rails-Team zusammenzustellen, konzentrieren wir uns darauf, Personen mit vielfältiger Expertise und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Zusammenarbeit zusammenzubringen – das Ergebnis ist ein abgerundetes Kompetenzspektrum für optimale Leistung.
Auf jeden Fall! Sie können auf unseren Pool an Ruby on Rails-Programmierer*innen für Stundenarbeit oder gezielte projektbasierte Aufgaben zurückgreifen. Wir bieten anpassbare Engagementmodelle, die am besten zu Ihren Projektzeitplänen und Budgetbeschränkungen passen.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und bearbeitet haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre projekt benötigt und unterzeichnet eine NDA, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.
Nach Prüfung Ihrer Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen wird unser Team ein Projekt entwickeln vorschlag mit Arbeitsumfang, Teamgröße, Zeit und Kostenvoranschlägen.
Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen, um das Angebot zu besprechen und die Einzelheiten festzulegen.
Schließlich unterzeichnen wir einen Vertrag und beginnen sofort mit der Arbeit an Ihrem Projekt.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen - als auch mit der Datenschutzrichtlinie, einschließlich der Verwendung von Cookies und der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten - einverstanden.
© 2007-2024 Innowise. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzrichtlinie. Cookies-Richtlinie.
Innowise Sp. z o.o Ul. Rondo Ignacego Daszyńskiego, 2B-22P, 00-843 Warschau, Polen
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und Sie so schnell wie möglich kontaktieren.
Vielen Dank!
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.